Das College of Architects von Segovia organisiert eine Konferenz zum Thema Stadterneuerung

Das College of Architects von Segovia organisiert eine Konferenz zum Thema Stadterneuerung
Das College of Architects von Segovia organisiert eine Konferenz zum Thema Stadterneuerung
-

Der Tag, der von Alberto López Estebaranz, Präsident des College of Architects von Segovia, und von Susana Moreno Falero, Dekanin von COACYLE, eröffnet wurde, hatte das Thema „Stadterneuerung für eine zusammenhängende und gesunde Nachbarschaft“, weshalb er auch stattfand Später zeigte es eine lokale Erfolgsgeschichte mit der Ausstellung des Sanierungsgebiets des jüdischen Viertels von Segovia durch den Architekten Miguel Ángel Martín Blanco. Bei der Veranstaltung wurde die neue Ausrichtung des Observatoriums 2030 vorgestellt und der Abschlussbericht des Expertenteams vorgestellt, das mit Hilfe von SAINT-GOBAIN eine Reihe praktischer Werkzeuge und Methoden zur Förderung nachhaltigen Bauens entwickelt und vorgestellt hat.

„Nachhaltiges Bauen“ ist eine Initiative, die am 19. Juni letzten Jahres mit der Präsentation auf dem Städteforum in Madrid begann und bis Juni 2025 andauern wird. Ihren Höhepunkt findet ein Nationalkongress nach einer Reise durch die gesamte spanische Geographie statt, dank der Zusammenarbeit mit dem Architektenhochschulen. Ziel dieses Projekts ist es, Antworten auf die größten Herausforderungen des Bausektors in Spanien zu geben, indem es auf die Anliegen aller Akteure in der Wertschöpfungskette eingeht und die aktive Beteiligung der Bürger fördert, die die Hauptnutznießer dieser Transformation sein werden.

Die Direktorin des CSCAE 2030-Observatoriums, Mari Ángel López Amado, erklärte in ihrer Rede: „Eines der Ziele des nachhaltigen Bauens besteht darin, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt durch die Verwendung umweltfreundlicher Materialien zu minimieren.“
Sergio García-Gasco, stellvertretender Direktor des CSCAE 2030-Observatoriums, stellte seinerseits den Abschlussbericht der Task Force/Toolkit vor und hob die Schlussfolgerungen der harten Arbeit der letzten Monate hervor. Der Bericht ist eine wichtige Ressource, die Instrumente und Strategien zur Förderung der Nachhaltigkeit im Bausektor bietet.
Zum Abschluss und vor der abschließenden Debatte unter den Experten wurde eine Erfolgsgeschichte im Bereich der Stadterneuerung in Segovia vorgestellt, präsentiert vom Architekten Miguel Ángel Martín Blanco, technischer Leiter der Verwaltung des ARCH des jüdischen Viertels von Segovia. Seine Arbeit im Bereich der Sanierung dieses historischen Zentrums ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie Stadterneuerung historische Gebiete wiederbeleben, ihr Erbe bewahren und die Lebensqualität ihrer Bewohner verbessern kann.

-

PREV „Ich denke, das ist meine großartige Stadtlandschaft“
NEXT Serna, die neue Galerie, die in Yerba Buena eröffnet wird