„Der große Feenbetrug“ ist eigentlich der große Betrug von Félix J. Palma

„Der große Feenbetrug“ ist eigentlich der große Betrug von Félix J. Palma
„Der große Feenbetrug“ ist eigentlich der große Betrug von Félix J. Palma
-

Felix J. Palma

Redaktion: Ziel

Ursprüngliches Erscheinungsjahr: 2024

Von César G. Antón

Der Autor von Der große Feenbetrug hat eine Vitrine voller Literaturpreise, wurde in mehr als 30 Länder übersetzt und hat es geschafft Bestseller von der New York Times. Er hat sieben Romane veröffentlichtsein bekanntestes Sagawesen Viktorianische Trilogie. Was weniger Menschen wissen, ist, dass er im Bann des Flüsterns seiner Katzen schreibt und dass es ihm gehört vier Geschichtenbücher Sie sind eine Freude für jeden, der sich für dieses Genre begeistert.

Die Romane von Félix J. Palma wurden in mehr als 30 Länder übersetzt und waren ein Bestseller der New York Times.

Letzteres, in dem wir uns befinden, bestätigt die Tatsache, dass sein Geist, gepaart mit dem des Protagonisten seines Romans, ein Gebiet nicht vollständig kartiert, Wie auf einer dieser alten Karten, auf denen in den unerforschten Gebieten stand: „Hier sind Drachen“. Wir haben noch viel Felix zu entdecken, viel Felix zu kennen, viel Felix, der uns weiterhin einem Ball nachjagen und ihn uns dann zurückwerfen wird, wenn wir dachten, wir hätten ihn bereits erreicht.

Felix J. Palma Er ist ein Zauberer, der uns erklärt, dass Magie nicht immer Tricks braucht; Manchmal kann es allein mit Worten geschaffen werden. Und er erzählt uns dies, während er uns in die Vergangenheit reisen lässt, dieses Mal nach London während des Ersten Weltkriegs, zu Beginn eines beginnenden Stücks, das Erfolg zu haben beginnt, der Geschichte eines Helden namens Peter Pan, dem Alter Ego dieses Autors, der nie aufhört zu spielen.

Eine Mischung aus Peter Pan und Peaky Blinders

Um schnell loszuwerden, worum es in dieser Arbeit geht, und uns auf das konzentrieren zu können, was sie uns vermittelt, fassen wir zusammen: Feen, Betrüger, Gangster, Liebe, Magie, Action, Peter Pan und Peaky Blinders. Wie zum Teufel funktioniert so eine Chorizo-Petit-Suisse? Das Faszinierende ist nicht nur, dass sie funktioniert, sondern auch, dass sie süchtig macht. Und deshalb werden Sie diesen Roman verschlingen.

Indem Sie die Beute meiden und zum Kern der Sache vordringen, während Sie sich unterhalten, werden Sie am Ende über so aktuelle Themen nachdenken wie Leichtgläubigkeit, Manipulation und der menschliche Wunsch, an Magie zu glauben. In einer komplexen Erzählstruktur, die den Leser fesselt, werden Sie Kapitel überqueren und sich fragen, was real ist und was nicht.

Wie funktioniert diese Chorizo ​​Petit Suisse? Es funktioniert nicht nur, es macht süchtig

Sie werden über die Natur der Fiktion und die Kraft von Geschichten nachdenken, unsere Wahrnehmung der Welt zu prägen. Sie begleiten die Protagonisten in der Angst, die immer komplizierter werdende Täuschung aufrechtzuerhalten. Sie werden den Druck des Betrugs und seine moralischen Implikationen spüren. Und Sie werden wieder fasziniert sein die Kraft der Fantasie und der menschliche Wunsch, trotz gegenteiliger Beweise an das Unmögliche zu glauben.

Es gibt auch eine traurige, sehr aktuelle Lektion, obwohl ich nicht weiß, ob dies vom Autor beabsichtigt war wie Menschen leicht getäuscht werden können. Wie Geschichten und Bilder die Wahrnehmung der Welt prägen können.

Ein Genremixer

Aber Der große Feenbetrug ist unter allem, eine romantische Komödie, eine Polizeiintrige und ein fantastisches Abenteuer. Mit der bekannten Fähigkeit seines Schöpfers, Genres zu mischen und unvergessliche Szenen zu zeichnen. Ein wunderbares Beispiel sind jene Seiten, auf denen ein Protagonist in Unterwäsche, verfolgt von einem betrogenen Ehemann, durch die Straßen des zerbombten Londons während des Ersten Weltkriegs rennt. Und während dieser ganze Wahnsinn passiert, zitiert er noch einmal unseren guten Freund H. G. Wells, immer spielen.

Dieses Buch ist vor allem eine romantische Komödie, eine Polizeiintrige und ein fantastisches Abenteuer.

Aber wenn wir zuvor gesagt haben, dass die tiefgründige Botschaft vor allem von Unterhaltung begleitet wird, muss auch beachtet werden, dass sie nie den ewigen optimistischen Stempel des Autors verliert. Denn Félix J. Palma ist sarkastisch, ironisch, manchmal melancholisch und mit ein paar Tropfen Zynismus; aber vor allem ist es ein überzeugter Verfechter der Vorstellungskraft, der Kraft der Literatur und der Bedeutung der Hoffnung. Deshalb ist dies eine unterhaltsame, intelligente und bewegende Arbeit; drei Dinge, die in der heutigen Welt ebenso notwendig wie rar sind.

-

PREV Khalida Popal: „In welchem ​​Buch steht, dass Fußball nicht mein Platz ist?“
NEXT MIT BÜCHERN, DIE DURCH RECYCLING GEWONNEN WERDEN, LÄDT PUCÓN ZUM LESEN IN SEINER RUNDBIBLIOTHEK EIN – Website der Gemeinde Pucón