Die Buchmesse ist bereit für ihren Prolog

Die Buchmesse ist bereit für ihren Prolog
Die Buchmesse ist bereit für ihren Prolog
-

Die umfassendste, partizipativste, vielfältigste und offenste Buchmesse für jedes Publikum geht ab diesem Mittwoch in ihre achte Ausgabe, mit einem sehr umfangreichen Programm und einem interessanten Führer zum Genießen „Das große Gespräch der Literatur“, das Motto, das von einer rekordverdächtigen Veranstaltung geprägt wurde Anzahl der Stände (87), das 73 Aktivitäten vorschlägt und in seinem offiziellen Programm 94 Autoren (41 aus Asturien und 53 von außerhalb) vertreten sein wird, zu denen diejenigen hinzukommen, die an Autogrammstunden und anderen alternativen Aktivitäten an den verschiedenen Ständen teilnehmen .

Die Veranstaltung wird drei spezielle Themenbereiche haben: „Journalismus, der zählt“, „Literatur und Technik“ und „Viele Geschichten“. Und auch die Aktivitäten für Kinder und Jugendliche stehen wieder im Fokus. Um außerdem die Teilnahme an Treffen mit Autoren zu erleichtern, wurde in diesem Jahr ein weiterer Tag vorgesehen, so dass es nun fünf Tage voller Aktivität gibt.

„Der Ansatz, den wir wollen, ist wirklich ein großartiges Gespräch über Literatur in all ihrem Sinne. Alle Vorträge sind Gespräche mit den Autoren. Und es wird viele Kolloquien und runde Tische geben. Wir wollen, dass dieser Gedankenaustausch spürbar wird.“ , betont Jaime Priede, Direktor der Buchmesse.

Die Veranstaltung, die von Ausgabe zu Ausgabe gewachsen ist, wird ihre Stände erneut in der Begoña- und der Tomás y Valiente-Straße unterbringen, obwohl in diesem letzten Bereich die Neuheit verloren geht, da neue Stände in dem Bereich installiert werden müssen, der bereits am nächsten zum Platz liegt Parcheesi. Die Arbeiter arbeiten derzeit daran, die Montage vor 17:00 Uhr am Mittwoch abzuschließen, wenn die Veranstaltungsaktivität beginnt. Für Priede bedeutet die Erhöhung der Positionen auch eine größere Bereicherung. „Wir haben eine größere Präsenz von Verlegern außerhalb Asturiens, und das ist sehr positiv“, betont er.

Das Programm wird außerdem auf fünf Tage statt auf vier in den vorherigen Ausgaben verteilt: „Es wird zeitlich länger sein, es wird entspannter sein und es wird einfacher sein, dass sich so viele Veranstaltungen nicht überschneiden. Das macht es einfacher, sie hervorzuheben.“ Denn wir sind keine Messe mit vielen Medienautoren, die für eine Weile kommen, um Kopien zu signieren und dann wieder wegzugehen Stadt.

Martín Caparrós, Albert Lladó und Eloy Tizón gehören zu den vom Messedirektor empfohlenen Autoren

Als Direktor der Buchmesse legt Jaime Priede besonderen Wert darauf, dass sie „ein sehr abwechslungsreiches Programm für alle Zielgruppen“ vorschlägt und fünf Momente vermittelt, die man sich nicht entgehen lassen sollte, die er in Abschnitte einteilt.

Erstens empfiehlt er in der Rubrik „Journalismus, der zählt“ Martín Caparrós, der am Samstag um 13:00 Uhr im Antiguo Instituto mit „Die Welt damals. Eine Geschichte der Gegenwart“ sein wird, einem Buch, mit dem er den Preis gewonnen hat Preis Ortega y Gasset von Periodismo 2023. „Er ist eine Referenz und ein Meister der lateinamerikanischen Chronik“, lobt Priede. Bemerkenswert in der Rubrik „Literatur und Technik“ ist auch die Anwesenheit von Albert Lladó, der am Freitag (20:45 Uhr, Carpa Atalaya) über sein Werk „Gegen aktuelle Angelegenheiten. Dreißig Fragen angesichts der Robotisierung der Gegenwart“ sprechen wird .” Und in „Much Story“ bleibt er bei Eloy Tizón, der den Sonntag (13.00 Uhr, Antiguo Instituto) damit verbringen wird, „Plegaria sobremiracles“ zu analysieren. „Es ist eine Referenz in der spanischen Literaturgeschichte“, erklärt Priede. Schließlich gibt es in der „Zona Joven“ für Freitag (19:00 Uhr, Carpa Alborá) den Runden Tisch zum Thema „Soziale Netzwerke in der Kinderliteratur“, an dem Niloa Gray, Myriam M. Lejardi, Fran Targaryen und Nerea Pantiga teilnehmen. Während bei „Felixina“ der an diesem Mittwoch (18:15 Uhr, School of Commerce) stattfindende Workshop hervorsticht, in dem Eva Rami analysiert, wie künstliche Intelligenz die Illustration von Büchern beeinflusst.

Die Buchmesse findet heute zwei Vorveranstaltungen statt, mit zwei Kolloquien im Alten Institut, das erste um 18:30 Uhr zum Thema „Lichter und Schatten der Entstehung von Frauen in kulturellen Sphären“ und dann um 20:00 Uhr mit der Präsentation aus der Zeitschrift „Lliteratura“.

-

PREV Benjamín Prado besucht Teneriffa mit seinem neuen Buch: „The General’s Ring“
NEXT TENERIFFA-BÜCHER: Benjamín Prado besucht Teneriffa mit seinem neuen Buch: „Der Ring des Generals“