Ein Buch über Bildung | Die Präsentation erfolgt am kommenden Freitag an der Philosophischen Fakultät

Ein Buch über Bildung | Die Präsentation erfolgt am kommenden Freitag an der Philosophischen Fakultät
Ein Buch über Bildung | Die Präsentation erfolgt am kommenden Freitag an der Philosophischen Fakultät
-
In diesem Buch werden methodische Leitlinien zur wissenschaftlichen Bearbeitung pädagogischer Probleme vorgestellt.

In diesem Sinne ist es in drei Abschnitte gegliedert: Der erste bezieht sich auf das Schreiben in der Bildungsforschung. Dieser erste Teil umfasst drei Kapitel, die sich auf Folgendes konzentrieren: 1) die Stimme der Autorschaft in der Bildungsforschung, mit Ressourcen für die Schreibpraxis; 2) Spanisch als Wissenschaftssprache und seine Korrelation in Veröffentlichungen in dieser Sprache im Bereich der Bildungswissenschaften und 3) die Gestaltung eines universitären akademischen Schreibworkshops in Spanisch als Fremdsprache, der sich an den Bedürfnissen der Studierenden orientiert. Der zweite Abschnitt bezieht sich auf Strategien zur Informationsanalyse: Inhaltsanalyse, Grounded Theory und Diskursanalyse. Der dritte Abschnitt – aber auch das gesamte Werk – enthält Beispiele für didaktische Vorschläge zur Forschung in der universitären Hochschulbildung. Konkret werden Produktionen desselben Fachs der erziehungswissenschaftlichen Laufbahn untersucht, in dem die Forschung durchgeführt wird. Das heißt, sie werden hinsichtlich ihres Potenzials für die Ausbildung von Trainern vorgestellt, sowohl als Szenario als auch als Objekt.

Die Behandlung all dieser Themen erfolgt in einem klaren und didaktischen Stil, ohne die Problematisierung des spezifischen Fachgebiets außer Acht zu lassen. Auch in den theoretisch-methodischen Entwicklungen beziehen sie Beispiele aus der Forschung mit ein. Es richtet sich an: Universitätsprofessoren, Studierende und Doktoranden sowie Forscher. Die Arbeit ist auch für diejenigen von Interesse, die sich für Bildungsforschung, Sozialforschung im Allgemeinen und die Hochschulbildung als bevorzugtes Ausbildungsgebiet in diesem Bereich interessieren. Ob als Objekt, als Praxis oder als Trainingsszenario, dieses Buch entstand mit dem Wunsch, zur Förderung der Bildungsforschung beizutragen.

Die Präsentation findet im Rahmen des III. Treffens unabhängiger und universitärer Verleger statt, das von der Fakultät für Geistes- und Kunstwissenschaften organisiert wird.

Es ist zu beachten, dass das Werk digital und Open Access ist und daher kostenlos von der Website des Buenos Aires-Verlags Teseo Press heruntergeladen werden kann: https://www.teseopress.com/investigareneducacion/

Der Termin findet im Raum 7C, dritte Etage der Philosophischen Fakultät statt.

-

PREV Ein Buch, um zu verstehen, was Akinetopsie ist: „Ein Mensch ohne Essenz ist nicht vertrauenswürdig“
NEXT Ein Buch, das mich überrascht hat