Das Museo Marte lädt Sie dieses Wochenende zur VII. Buchmesse ein

Das Museo Marte lädt Sie dieses Wochenende zur VII. Buchmesse ein
Das Museo Marte lädt Sie dieses Wochenende zur VII. Buchmesse ein
-

Der Salvadorianische Bücherkammer (Camsalibro) neben Kunstmuseum von El Salvador (Mars) Organisieren Sie die VII. Ausgabe des Buchmesse. Kunst und Literatur für nächsten Freitag, den 28., Samstag, den 29. und Sonntag, den 30. Juni in den Museumsräumen. Aus diesem Anlass erinnert die Veranstaltung an den 100. Geburtstag des nicaraguanisch-salvadorianischen Schriftstellers Claribel Alegria (1924-2018) und die 50 Jahre von Camsalibro. Die Stiftung Claribel Alegría nimmt daher an der Ausgabe 2024 der Messe teil, um das Andenken an den Dichter und Schriftsteller zu fördern. Während der drei Tage der Aktivität 23 nationale und internationale Verlage Sie werden neue Leitartikel und verschiedene Publikationen für Lese-, Kunst- und Forschungsliebhaber zum Verkauf anbieten.

Lesen Sie auch: „Das Londoner Museum ehrt Naomi Campbell als ‚Modelegende‘“ . Dieser Raum wurde mit dem Ziel geschaffen, das Lesen zu fördern und Kunst der ganzen Familie näher zu bringen, außerdem bietet er Verlegern, Händlern und anderen eine Gelegenheit freiberufliche Autoren um ihre Kreationen zu fördern. Das Programm umfasst mehr als 30 Aktivitäten, darunter Buchpräsentationen, Gespräche, Geschichtenerzählen und kreative Workshops für die ganze Familie, außerdem einen Illustratorenkorridor und eine Sonderausstellung mit Fanzines, die von Marte und dem Illustratorenkollektiv gemeinsam organisiert werden. Spät in der Nacht. Das vollständige Programm finden Sie unter museomarte.org. Der Eingang zur Messe und zu den Museumsausstellungen frei während der drei Tage, zum Vergnügen aller Familien. Das Museum ist am Freitag, den 28., und Samstag, den 29., von 10:00 bis 19:00 Uhr und am Sonntag, den 30., von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet

-

PREV G-2 im Auge des Hurrikans, ein notwendiges Buch – Radio Rebelde
NEXT Die Saga der Transphobie geht weiter: JK Rowling bedauert, „noch nie zuvor gesprochen zu haben“ über transsexuelle Menschen | In einem Essaybuch über schottische Frauen