Literatur hat bereits einen Platz auf den kolumbianischen Flughäfen

Literatur hat bereits einen Platz auf den kolumbianischen Flughäfen
Literatur hat bereits einen Platz auf den kolumbianischen Flughäfen
-

Am 24. Juni haben die zivile Luftfahrt Kolumbiens und das Kultursekretariat von Huila im Rahmen des Buch- und Kunstfestivals Huilense in Zusammenarbeit mit der kolumbianischen Buchkammer den Lesesaal eingeweiht Lass die Literatur fliegen, befindet sich am Flughafen Benito Salas in Neiva. Ein Ort zur Verbreitung und Förderung der Fachliteratur sowie anderer künstlerischer Ausdrucksformen zum Gedenken an das 100-jährige Bestehen der Zivilluftfahrt und den 100. Jahrestag der Veröffentlichung des Romans Der Mahlstrom von José Eustasio Rivera.

„Von der kolumbianischen Buchkammer und der Internationalen Buchmesse Bogotá engagieren wir uns für die Förderung von Büchern und Lesen in verschiedenen Bereichen des Landes, mit dem Ziel, verschiedene Routen zu etablieren und Netzwerke zu unterstützen, die auch die Verbreitung und Kommerzialisierung von Büchern stärken.“ wie die Teilnahme und Begegnung von mehr Autoren mit ihren Lesern in idealen und natürlichen Räumen wie den verschiedenen regionalen Buchmessen, die im gesamten Staatsgebiet stattfinden. „Von FILBo aus feiern wir die Allianz, die wir mit Civil Aeronautics aufgebaut haben, um zu einem Land mit mehr Lesern beizutragen“, Adriana Ángel Forero, Direktorin der Bogotá International Book Fair, FILBo.

-

PREV Buch enthüllt die Bedeutung und unbekannte Episoden der Entwicklung der Lithiumindustrie in Chile – Bergbaubericht
NEXT Das meistverkaufte Buch im Bereich ORP