Was kann man dieses Wochenende auf der Buchmesse in Cádiz unternehmen?

-

Die Programmierung der 39. Buchmesse in Cádiz Es beginnt an diesem Freitag mit der Einweihung und wird am kommenden Wochenende sein, wenn die Präsentationen, Signierstunden und verschiedene geplante Aktivitäten beginnen.

Samstag, 29. Juni

Um 11:30 Uhr wird im Espacio Pilar Paz Pasamar die mexikanische Zeitschrift Cultura de Veracruz unter der Regie von Raúl Hernández Viveros in Anwesenheit von Jesús Fernández Palacios, José Ramón Ripoll und José Manuel García Gil vorgestellt. Kultur von VeracruZ (nuevaepoca.blogspot.com)

Um 12:00 Uhr wird im Saal Rafael Soto Vergés „Obra y Legajos de Juan de la Zaranda“ vorgestellt, an dem Pepe Bablé, Antonio Castaño und Mercedes Martínez teilnehmen. „Werk und Akten von Juan de la Zaranda“ – Ediciones del Bufón (edicionesdelbufon.com)

Zur gleichen Zeit, aber im Ana Rosseti Space, wird Benjamín Prado sein Werk „The General’s Ring“ signieren. „Der Ring des Generals – Buch von Benjamín Prado“: Rezension, Zusammenfassung und Meinungen (lecturalia.com)

Um 12:30 Uhr werden im Saal Rafael de Cózar „Zwei Dichter des Südens“ mit José Mateos und Eduardo Jordá auftreten.

Am Nachmittag um 19:30 Uhr wird in der Fernandito Quiñones Ludoteca das romantische Literaturbuch „Obwohl es im Frühling regnet“ von Cherry Chic unter Beteiligung von Patri La Atrapasueños präsentiert. + Infos https://www.lecturalia.com/autor/22829/cherry-chic

Um 20:00 Uhr wird im Saal Rafael Soto Vergés „Sangre quemada“ des El País-Autors und Journalisten Alex Medina unter Beteiligung der Journalistin und Schriftstellerin Nuria Sánchez Gey präsentiert. „Verbranntes Blut“ (kaizeneditores.com)

Um 20:00 Uhr wird das Kinderliteraturbuch „Rafaela und die Schande von María Kafritsas“ in der Fernandito Quiñones Ludoteca vorgestellt. Maria Kafritsas – BABIDI-BÚ Kinderverlag (babidibulibros.com)

Um 20:30 Uhr findet im Pilar Paz Pasamar Space das Loco-Gespräch statt: Wie man mit Paco Loco kein Studio betreibt, mit Guillermo Alvah.

Um 21:00 Uhr wird im Rafael de Cózar-Saal das Werk „Carthage will be destroy“ von David Monthiel mit Carmen Marchena präsentiert. „Karthago wird zerstört.“ Der letzte Fall des Detektivs Bechiarelli (elpaseoeditorial.com)

Um 21:30 Uhr wird im Espacio Pilar Paz Pasamar die Veröffentlichung der Memoiren des Gründers, Komponisten und Sängers der Tequila-Gruppe, Alejo Stivel, „I Should Be Dead“ (Espasa) mit Dani Aragón vorgestellt. „Ich sollte tot sein“ – Alejo Stivel | BookPlanet

Der Tag des ersten Samstags endet um 22:30 Uhr auf der Tere Torres-Bühne. Das Cádiz-Singer-Songwriter-Trio Paula Bilá wird auftreten.

Sonntag, 30. Juni

Am Sonntag, 30. Juni, beginnt das Programm um 11:30 Uhr im Espacio Pilar Paz Pasamar mit der Präsentation der Nummer 6 des Alikindoi-Magazins. Raúl Febrer (La Dhákira Collective) mit Susana Ginesta.

Um 12:00 Uhr wird im Rafael Soto Vergés Room „Space Odyssey“ präsentiert. Die Flamenco-Texte von Carlos Lencero mit Pepe Begines und Hugo Sánchez Rey. Bücher · Odyssee im Weltraum. Flamenco-Texte · Lencero, Carlos: Fuego Fatuo -978-3-982408-30-9 · El Argonauta. Die Musikbibliothek.

Um 12:00 Uhr wird in der Fernandito Quiñones Ludoteca das Kinderliteraturbuch „La luna de Mamen Puertas“ vorgestellt. „Der Mond“ – Kinderverlag BABIDI-BÚ (babidibulibros.com)

Um 20:00 Uhr wird José Antonio Lucero im Ana Rossetti-Raum Exemplare seines Werks „The Teacher“ signieren. Der Lehrer – Buch von José Antonio Lucero: Rezension, Zusammenfassung und Meinungen (lecturalia.com)

Um 20:00 Uhr wird im Saal Rafael de Cózar der Comic „Ich bin ein Mörder“ präsentiert. Pedro Arjona basiert auf der Arbeit von David Pérez Merinero, der anwesend sein wird, und Bruto Pomeroy. Ich bin ein Attentäter – Königreich Cordelia

Um 20:00 Uhr findet im Saal Rafael Soto Vergés die Ehrung der Buchhändler Manuel de Falla, Juan Manuel Fernández und Mari in Anwesenheit von Carlos Porras und Benito Olmo statt.

Um 20:30 Uhr werden im Pilar Paz Pasamar Space Amalias Rezepte von Alex O’ Dogherty mit Manuel Ruiz Torres präsentiert. Buch: Amalias Rezepte – So etwas

Um 20:30 Uhr wird in der Fernandito Quiñones Ludoteca die Saga „Julia und der Mortimort“ von Raquel Díaz Reguera präsentiert. Julia und der Mortimort 1 – Ein kleines totes Mädchen – Pinguin-Klassenzimmer

Um 21:00 Uhr wird im Saal Rafael de Cózar die Gedichtsammlung „Im Mittelohr“ der venezolanischen Dichterin Edda Armas mit José Ramón Ripoll präsentiert. Im Mittelohr – Hojas de Hierba Editorial

Um 21:30 Uhr wird im Pilar Paz Pasamar Space der 19. Tusquets Novel Editors Prize 2023 verliehen. Über Silvia Hidalgo gibt es nichts zu sagen. Nichts zu sagen – Silvia Hidalgo | BookPlanet

Die Veranstaltung am Sonntag endet um 22:30 Uhr auf der Tere Torres-Bühne mit mediterraner Musik. DEM-Trio.

Artikel nur für Abonnenten

Zugriff ohne Grenzen zum besten Journalismus

Zeige Kommentare

-

PREV Manuel Vilas wird im September und in Destino „Der beste Roman der Welt“ veröffentlichen.
NEXT „Mein Vater, Germán Castro Caycedo“, das neue Buch von Catalina Castro