Silvestre Dangond spricht über seinen Rückzug aus der Musik

Silvestre Dangond spricht über seinen Rückzug aus der Musik
Silvestre Dangond spricht über seinen Rückzug aus der Musik
-

Silvestre Dangond, der im Dezember 2022 vorübergehend in den Ruhestand gegangen war, kehrte neun Monate später mit mehr Kraft und neuer Energie auf die Bühne zurück, mit der Absicht, wieder mit dem Publikum in Kontakt zu treten. Der berühmte Interpret des Vallenato-Genres wird ein neues Album veröffentlichen, um dies mit Stil zu feiern.

Der Kolumbianer wies darauf hin, dass er während seiner Pause gelernt habe, „dass der Tag, an dem ich wieder aufhöre, bedeutet, dass ich ganz aufgeben werde. Es war nicht einfach, zurückzukommen“, verriet er in einem Interview für El Tiempo.

„Für den Interpreten von La colegiala waren es neun Monate völliger Trennung, eine Zeit, die er als absolute Ruhepause betrachtete: „In dieser Zeit gab es, ohne Übertreibung, eine absolute Trennung, denn es gibt etwas, das ich mitnehmen werde.“ Grave, das ist das Talent meiner Vallenato-Musik. Nun, bevor ich die Entscheidung traf, aufzuhören, hatte ich viele Songs aus dem Ta’ malo (…)-Album ausgewählt, die ich sehr entspannt aufgenommen habe. Die Wahrheit ist, dass es ein Einbruch war „Ich habe mich daran gewöhnt, nicht in der Branche tätig zu sein. Jetzt, wo ich in Valledupar war, wurde mir klar, dass es eine völlige Trennung gab, und das Wiedersehen mit meinem Publikum tröstet meine Seele und meinen Geist, denn das ist mein Universum“, gestand Dangond gegenüber El Heraldo Zeitung.

Das neueste Werk der Sängerin trägt den Titel „Ta‘ malo“ und ist mittlerweile auf allen Musikplattformen zu finden. Dieses neue Album enthält 15 Lieder, einige von ihm selbst und andere von Komponisten des Genres wie Fabian Corrales, Iván Calderón und Wilfran Castillo. Ebenso erklärte er, dass der Name dieses neuen Albums auf die Kritik zurückzuführen sei, die er bei seinen vorherigen Alben erhalten habe.

-

-

PREV damit du deine sehen kannst
NEXT Jessica Cediel nutzte das Wort Gottes, um Popmusik und Bosheit zu kritisieren