STILLZ
Sehen Sie sich den Billboard Music Award an
Als Bad Bunny sein Debütalbum veröffentlichte, X100PREgründete 2019 seine eigene Liga: Die Siegesserie des Puertoricaners hält mühelos an und er schließt das Jahr 2023 als Top-Latin-Künstler ab Plakatwand Zum fünften Mal in Folge ein Rekord.
Erkunden
Sehen Sie sich die neuesten Videos, Diagramme und Nachrichten an
Sehen Sie sich die neuesten Videos, Diagramme und Nachrichten an
Benito navigiert freudig durch eine Meisterschaft, die er bereits seit einem halben Jahrzehnt anführt. Nur einem anderen Künstler gelang seit Einführung der Kategorie im Jahr 2011 eine Siegesserie in Folge: Romeo Santos, der die Trophäe 2014 und 2015 mit nach Hause nahm.
Wie erwartet greift Benito auch im Aufnahmebereich auf seine Erfolge der letzten vier Jahre zurück. Dank der Stärke von Ein Sommer ohne dich, das Album erreicht zum zweiten Mal in Folge Platz 1 der Top Latin Albums-Charts zum Jahresende. Zusätzlich zu seinem erfolgreichen Jahr – mit sieben Billboard Latin Music Awards 2023, darunter „Künstler des Jahres“, „Tour des Jahres“ und „Global 200 Latin Artist of the Year“ – verfügt Benito auch über vier Songs in der Zusammenfassung der Hot Latin Songs zum Jahresende, darunter „ un
Die musikalischen Zusammenfassungen zum Jahresende von Plakatwand stellen aggregierte Kennzahlen für jeden Künstler, Titel, jedes Label und jeden Musikpartner in den wöchentlichen Charts vom 19. November 2022 bis 21. Oktober 2023 dar. Die Rankings für Luminate-basierte Zusammenfassungen spiegeln Einheiten wider, die Alben, Radio-Airplay, Verkäufen oder Streaming während der Wochen entsprechen in dem die Titel im jeweiligen Tracking-Jahr in einem entsprechenden Chart erschienen. Jegliche Aktivität, die vor oder nach dem Chartlauf eines Wertpapiers aufgezeichnet wurde, wird in dieser Rangliste nicht berücksichtigt. Dieses methodische Detail und der Zeitraum von November bis Oktober erklären einige der Unterschiede zwischen diesen Listen und den Kalenderjahreszusammenfassungen, die Luminate unabhängig erstellt.
Entdecken Sie alle Billboard-Charts zum Jahresende 2023
Regionale mexikanische Musik befeuerte jedoch auch die fruchtbare Erzählung der lateinamerikanischen Musik. Das Genre hatte ein aufregendes Jahr mit Erfolgen und bemerkenswerten Beiträgen in den Charts. Plakatwand mit Kompositionen von Künstlern, die die traditionelle Farbe des Formats mit einer unkonventionellen Ästhetik verbanden. Das Ergebnis sind acht regionale mexikanische Künstler oder Gruppen auf der Liste der Top-Latin-Künstler zum Jahresende, von denen sechs unter den Top 10 sind.
--Peso Pluma, Mexikos Offenbarungskünstler, leitet die Bewegung. Der in Zapopan geborene Singer-Songwriter verlieh dem Underdog-Format, das in der Mainstream-Welt historisch gesehen an den Rand gedrängt wurde, eine andere Stimme. Der als Hassan Emilio Kabande Laija geborene Pluma modernisierte die Kultur mit einem anderen Maß an regionaler Vielfalt und überquerte die Ziellinie an der Spitze der Top-Latin-Künstler zum Jahresende 2023 – Neue Zusammenfassung. Als sein Album Genesis Pluma debütierte im Juli auf Platz 3 der genreübergreifenden Billboard 200-Charts und schrieb Geschichte, indem es das Album mit den höchsten regionalen Charts in Mexiko erreichte. Darüber hinaus erzielte es die beste Woche, gemessen an den erzielten Einheiten, für ein regionales mexikanisches Album (seit Dezember 2014, als die Zählung nach Einheiten klassifiziert wurde). In den wöchentlichen Top Latin Albums-Charts blieb es 15 Wochen lang auf Platz 1 und sicherte sich damit die Bronzemedaille der Top Latin Albums-Charts zum Jahresende.
Eslabon Armado wurde 2023 auch zu einem starken regionalen mexikanischen Act in den Charts, und sein Erfolg wird auf globale Erfolge zurückgeführt. „Ella Baila Sola“ mit Pluma der Gruppe, das bequem auf Platz 1 der Hot Latin Songs-Charts zum Jahresende steht, war der erste regionale mexikanische Song, der die Billboard Global 200-Charts dominierte (für sechs Wochen). Darüber hinaus schaffte es den Song in die Top 10 der genreübergreifenden Billboard Hot 100 und war damit der erste regionale mexikanische Song, dem dieses Kunststück in der 65-jährigen Geschichte der Charts gelang. „Wir hätten nicht erwartet, dass das Lied so viel Lärm machen würde!“, sagte er Plakatwand Pedro Tovar, Leadsänger von Eslabon. Die Gruppe kann TikTok dafür danken, dass es dem Thema geholfen hat, an Bedeutung zu gewinnen; Das Lied wurde schnell zu einem viralen Hit in der App, zwei Tage nachdem Tovar es in seinen Instagram Stories angekündigt hatte.
Im weiblichen Bereich wiederholt sich Karol G als einzige Frau, die am Ende des Jahres die Rangliste der Top Latin Artists erreicht und 2023 auf Platz 3 abschließt. Inzwischen ist ihr Album Morgen wird es schön sein belegt den zweiten Platz auf der Liste der Top-Latin-Alben zum Jahresende.
Karol G unübertroffen: Karol G ist zu einer festen Größe in der lateinamerikanischen Musik geworden, seit sie zum ersten Mal in die Charts einstieg. Plakatwand im Jahr 2016. Obwohl ihr Karriereweg etwas kurz ist, macht sie ihr enormer Einfluss zur einzigen lateinamerikanischen Frau, die am Ende des Jahres einen Platz in den Top 25 der allgemeinen Liste der Top-Künstler erreichte, auf Platz 23 (die einzige lateinamerikanische Frau). (Künstlerin in der Gesamtumfrage aller Genres), während sie in der Rangliste „Top-Künstlerinnen – Frauen“ auf Platz 6 landete. Darüber hinaus erhält sie zum fünften Mal in Folge die höchste Auszeichnung einer Frau zum Jahresende und wiederholt damit ihren dritten Platz im Jahr 2021. Die Kolumbianerin hat 29 Songs in die Multi-Metrik-Liste „Hot Latin Songs“ aufgenommen während des Teilnahmezeitraums zum Jahresende, einschließlich „TQG“ mit Shakira: Die Nummer 4 des Songs ist der höchste Titel einer Künstlerin in den Hot Latin Songs-Charts zum Jahresende. Die Zusammenarbeit, die beiden Kolumbianern auch ihre erste Nr. 1 auf der Global 200 einbrachte, geht auf Karol Gs Nr. 1-Album zurück Morgen wird es schön sein, die erste auf Spanisch von einer Frau, die das Billboard 200 anführte, aus dem Jahr 1956.
Radiounterstützung für Shakira: Die Radioauszählungen zum Jahresende zeigen, dass Shakira dank eines starken Ansturms auf die Sender das ganze Jahr über, insbesondere im Popformat, mit großem Erfolg zurückkommt. Der Kolumbianer ist der einzige Künstler, der drei Songs in den Top 10 der Latin Airplay Songs-Charts zum Jahresende platziert hat, beginnend mit „TQG“ mit Karol G auf Platz 1. „Shakira: Bzrp Music Sessions, Vol. 53“, ihr Die Zusammenarbeit mit dem argentinischen Bizarrap löste in sozialen Netzwerken viele Gespräche über deren Inhalt aus, genug, um das Duo dazu zu bringen Die Tonight Show mit Jimmy Fallon das Lied im März aufzuführen. Der Radio-Rebound des Songs bringt ihn auf Platz 2 der Radio-Rangliste zum Jahresende, während „Monotonía“ mit Ozuna auf Platz 4 abschließt. Beide Songs dominierten vier Wochen lang das Latin Airplay im Jahr 2023, die zweithöchste Zahl nach „an X100to“ von Frontera und Bad Bunny (sechs Wochen an der Spitze).
Frische Gesichter, neue Belohnungen: Grupo Frontera: Obwohl die in Edinburgh, Texas, ansässige Gruppe mit dem Vorstoß von Bunny („un se va“ und „Bebe dame“ mit Fuerza Regida. Mit letzterem erreichte er Platz 5 der Hot Latin Songs-Charts zum Jahresende und Platz 16 der Latin Airplay Songs-Charts zum Jahresende. Die Gruppe hat sich zu einem Schwergewicht des Genres entwickelt und belegt sowohl in der Jahresend-Top-Latin-Artist-New-Liste als auch in der Jahresend-Liste der Latin Airplay-Artists Platz 2.
Yng Lvcas: Der mexikanische Trap- und Reggaeton-Künstler Yng Lvcas hatte seinen ersten Auftritt in einer Album-Charts Plakatwand Wann LPM debütierte im April auf Platz 8 der Top Latin Albums und erreichte dort seine ersten Top 10. Der Song des Albums „La bebe“ mit Peso Pluma erlebte auf TikTok schnell großen Erfolg und erreichte ein internationales Publikum mit Platz 2 in beiden globalen Charts. Plakatwand Im April. Die erstaunliche Popularität des Liedes beschert dem 24-Jährigen eine Silbermedaille in der Hot Latin Songs-Liste zum Jahresende und einen dritten Platz bei Top Latin Artists-New.
Bizarr: Abgesehen von seinem „Vol. 53“ mit Shakira als Protagonistin präsentiert der beliebte Produzent zum Jahresende einen weiteren Eintrag auf der Liste der Latin Airplay Songs: „Bzrp Music Sessions, Vol. 52“ mit Quevedo, auf Platz 20. Die Assoziation mit dem spanischen Rapper brachte ihm im November 2022 eine erste Top 10 bei Hot Latin Songs ein. Darüber hinaus hatte Bizarrap drei weitere „Music Sessions“ in den Multi-Metrik-Charts, genug, um am Ende als einziger Argentinier einen Eintrag in der Hot Latin Songs-Künstlerliste zu erreichen des Jahres auf Platz 13. Alles in allem spricht Bizarraps Treue für sich selbst, und ein Beweis dafür ist, dass es am Ende des Jahres Platz 4 der Top Latin Artists-New-Liste erreichte.
Junge Miko: Die Karriere der jungen Miko schreitet so schnell voran, dass sie seit den Top 20 „Classy 101“ featuring Feid im Juli vier Hot Latin Songs-Einträge erhalten hat. Die Puertoricanerin ist die einzige Debütantin lateinamerikanischer Rhythmen, die am Ende des Jahres die Hot Latin Songs eroberte, mit der Zusammenarbeit auf Platz 19. Zudem landet der Song in den Top 40 der Latin Streaming Songs Ende des Jahres, in der Nr. 37.
„Hier bin ich“, sagt Tropical: Trotz eines langsamen Aufschwungs im Jahr 2023 erlebte die tropische Musik im Laufe des Jahres ein Wachstum und gewann ihr ständig wachsendes Publikum zurück. Insbesondere Bachata erreichte einen Höhepunkt, mit mehreren Liedern des Genres im Tropical Airplay: Manuel Turizo, Rosalía, Shakira, Ozuna, Prince Royce, Tommy Torres, Chayanne und sogar Justin Timberlake mit seiner Zusammenarbeit mit Romeo Santos „Sin Fin“. Sie sicherten sich einen Platz in der Diagramm. Ein Künstler hatte jedoch einen bedeutenden Erfolg im Bachata-Trend: Luis Figueroa, dessen Song „Bandido“ der erste Salsa-Song war, der das Tropical Airplay unter den fünf Tropical-Songs anführte, die es schafften, Platz 1 der Charts zu erreichen 2023. Der Puertoricaner ist der einzige Debütant, der am Ende des Jahres zwei Einträge in die Tropical Airplay Songs-Liste geschafft hat: „La luz“ auf Platz 15 und „Fiestatrabajo“ auf Platz 17.