
Barcelona
21.11.2023 um 16:07 Uhr
MEZ
„Hier zu arbeiten ist dankbar. „Wenn man eine Idee hat, hört man einem zu und wenn sie gut ist, kann sie umgesetzt werden“, sagt er. Dan SmithSchiffswartungstechniker des Schweizer Teams der Segel-America’s Cup Alinghi Red Bull Racing, dessen Basis sich nebenan befindet America’s Cup-Erlebnisin Port Vell.
Als Teil des Teams, das dafür sorgt, dass alles reibungslos läuft, verfolgt er jeden Tag aufmerksam die Rückkehr des Schiffes in den Hafen AC40 Oder von AC75 der Trainingseinheiten vor der Küste Barcelonas. Bei jeder Abfahrt werden sie von zwei bis drei weiteren Unterstützungs- und Überwachungsschiffen begleitet. Jeder muss reinige dich gründlichum das gesamte Salz zu entfernen, damit die „fliegenden“ Schiffe keinen Schaden nehmen.
-Eine drängende Dürre
„Das habe ich aus den Nachrichten gehört Barcelona leidet unter einer sehr schweren Dürre. Und hier geben wir etwas aus 2.000 Liter pro Tag Die Kosten für die Reinigung können je nach Anzahl der täglich abgefahrenen Boote variieren“, erklärt Smith. Deshalb zögerte er nicht, dies seinen Vorgesetzten mitzuteilen Der Abfall könnte vermieden werden durch ein Einrichtung wie das, das er in seinem Haus mit Blick auf das Meer in einer kleinen Enklave hat Neuseeland.
-Sie könnten das Gleiche tun und Wasser aus dem Meer gewinnen die vor ihnen waren und entsalzen indem er ein Verfahren anpasste, das er gut kannte. „Sie stimmten zu, entschieden sich aber für eine größere Installation, die auch abdecken würde der ganze Bedarf an Wasser der gesamten Basis”, erklärt er und zeigt den Raum, in dem sich die Wassersammel- und Aufbereitungstanks befinden.
Lokale Lieferanten
Entsprechend Hafen von Barcelonadie Schweizer Basis sammelt die Meerwasser durch zwei Leitungen, dank zwei Pumpen, und übertragen Sie es zu dieser Anlage, wo die Entsalzung. Der so entstandene Wassertank hat ein Fassungsvermögen von bis zu 15.000 Liter.
Der Wasseraufbereitungsraum umfasst auch Geräte für Entkalkung, zusätzlich zur Osmose und Mineralisierung, aus der das von der gesamten Alinghi Red Bull Racing-Basis verwendete Trinkwasser gewonnen wird. „Wir decken alle Bedürfnisse der Menschen ab, die hier arbeiten und über eine bessere Wasserqualität verfügen. Und wir haben alles mit lokalen Lieferanten gemacht“, betont der technisch der Wartung.