Ein Werk der Malerin Leonora Carrington überstieg 28 Millionen US-Dollar und brach einen Rekord

Ein Werk der Malerin Leonora Carrington überstieg 28 Millionen US-Dollar und brach einen Rekord
Ein Werk der Malerin Leonora Carrington überstieg 28 Millionen US-Dollar und brach einen Rekord
-

„The Distractions of Dagobert“ brach den Auktionsrekord von Leonora Carrington

„Die Ablenkungen von Dagoberto“, ein Gemälde des britisch verstaatlichten mexikanischen Künstlers Leonora Carringtonwurde diesen Mittwoch bei einer Hausauktion verkauft Sotheby’s in New York für 28,4 Millionen Dollar, ein Rekord für den surrealistischen Maler bei einer Auktion.

Nach einem spannenden 10-minütigen Kampf, bei dem sechs Bieter, zwei davon im Saal, mitboten, brach das Publikum in Applaus aus, als der Hammer des Auktionators Oliver Barker ertönte und den Zuschlag für dieses Gemälde verkündete, das das Haus auf 12 bis 18 Millionen Dollar geschätzt hatte.

Dieser Rekord platziert Carrington (1917-2011) „unter den fünf gefragtesten Künstlerinnen, noch vor Männern.“ Max Ernst entweder Salvador Dalí“ laut Sotheby’s.

„Rick at Giverny“ von Claude Monet (REUTERS/Eduardo Munoz)

Carringtons Werk ist das zweitteuerste Werk des Abends, der der modernen Malerei in der Woche der Frühjahrsverkäufe gewidmet ist. Auf dem Podium war davor ein „Rack at Giverny“ des französischen Impressionisten zu sehen. Claude Monetfür 34,8 Millionen US-Dollar an einen asiatischen Käufer vergeben.

Ein weiterer Star der Auktionen war das „Blue Moon“-Mobile von Alexander Calder, im Kino für 14,3 Millionen Dollar verkauft, ebenfalls über dem geschätzten Preis von 7 bis 10 Millionen Dollar. Es ist eines der wenigen Werke dieses amerikanischen Künstlers in Privatbesitz und das erste seit 25 Jahren, das auf einer Auktion erschien.

Das Haus des französisch-israelischen Millionärs Patrick Drahi An diesem Mittwoch erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 235 Millionen Dollar, der zu den 234 am Montag erzielten hinzukommt.

„Blue Moon“ von Alexander Calder wurde im Theater für 14,3 Millionen Dollar verkauft

Am Dienstagabend wurden im Auktionshaus Christie’s, das Opfer eines Cyberangriffs wurde, zeitgenössische Kunst im Wert von 115 Millionen US-Dollar verkauft, darunter Stücke der in Kuba geborenen Sammlerin Rosa de la Cruz, die im Februar in Miami starb.

Das teuerste Werk des Hauses mit Sitz im Rockefeller-Gebäude war „Die italienische Version von Popeye hat kein Schweinefleisch in seiner Ernährung“ von Jean-Michel Basquiatdas für 32 Millionen US-Dollar verkauft wurde, wenn auch weit entfernt vom Rekord des New Yorker Künstlers, der 1988 im Alter von 27 Jahren starb, der bei 110,4 Millionen US-Dollar lag.

Das kleine Auktionshaus Phillips verkaufte am Dienstag ebenfalls einen weiteren Basquiat – „Untitled (ELMAR)“ – für 46,5 Millionen US-Dollar, womit sich das Verkaufsergebnis in dieser Woche auf 110 Millionen US-Dollar erhöhte, teilte der Raum mit.

„Untitled (ELMAR)“ erzielte bei einer Phillips-Auktion einen Erlös von 46,5 Millionen US-Dollar

Nach den guten Ergebnissen in London und Paris starteten die Auktionshäuser optimistisch in die Frühjahrsverkaufswoche.

Sie hoffen, bis Ende 2024 die 14,9 Milliarden US-Dollar des letzten Jahres zu übertreffen, was einem Rückgang von 14 % im Vergleich zu 2022 entspricht, obwohl Online-Transaktionen einen Anstieg von 285 % verzeichneten.

Quelle AFP

-

PREV Die 5 Zeichen, die in den kommenden Tagen dank des Merkurtransits im Stier betroffen sein werden
NEXT Zwei neue Paare bei der Challenge 2024 haben in den Netzwerken für Furore gesorgt. Sind die Fans neidisch?