Yarinis Geschichte kehrt auf die Bühnen des kubanischen Theaters zurück

Yarinis Geschichte kehrt auf die Bühnen des kubanischen Theaters zurück
Yarinis Geschichte kehrt auf die Bühnen des kubanischen Theaters zurück
-

Das von Carlos Felipe geschriebene und 1965 uraufgeführte Werk hat als Protagonisten Alejandro Yarini, eine Neuerfindung von Alberto Yarini, dem berühmten Havanna-Zuhälter des 19. Jahrhunderts, dessen Geschichte in Kuba eine Legende ist.

In dieser Montage erscheinen der Macho-König, die gläubige Frau und Besitzerin der Schlüssel zum Schicksal, der magischen Welt der Religionen und des Aberglaubens, die auf der Karibikinsel unter von Verlangen bewegten Frauen und Männern koexistieren.

Das Werk erzählt vom Leben in einem Bordell, wo La Jabá weint und beschwört, es ist ein konzentriertes Kuba, von einer Intensität, die immer noch aktiv ist und für die die Stimme der Stadt, der Menschen im Havannaer Viertel San Isidro spricht alle. Laut der Rezension des Teatro El Público zu dieser neuen Version.

Das Werk wird an diesem Donnerstag nur für Gäste uraufgeführt und ab diesem Freitag an allen Wochenenden im Juni und Juli der Öffentlichkeit zugänglich bleiben.

Die Besetzung besteht aus renommierten Persönlichkeiten der kubanischen Szene wie Dennis Ramos, Roberto Romero, Fernando Hechavarría, Verónica Lynn, Lisette de León, Fernando Ramírez, Ernesto Pazos, Giselle Sobrino sowie neuen Werten der kubanischen Szene und Studierende der Universität der Künste.

„Es ist ein Stück, in dem man alle Charaktere durchgehen möchte, die Inszenierung hat den gleichen Geschmack wie das, was geschrieben steht, mit der Soße, die Maestro Carlos Díaz hinzufügt“, kommentierte Dennis Ramos, einer der vier Schauspieler, die den berühmten Alejandro Yarini spielen .

Es hat eine dramaturgische Version von Norge Espinosa Mendoza, Originalmusik von Bárbara Llanes, Bühnenbild von Yansel Medina, folkloristische Ratschläge von Fabián Suárez und Kostümdesign von Vladimir Cuenca, Cris Cris und Ana Rojas.

„Diese Aufführung zu dieser Zeit hat den Atem einer Jugend mit weniger Verweisen auf den Text, der heute ein Klassiker ist, und zeigt, wie sie heute leben und fühlen“, sagte Carlos Díaz, Regisseur des Werks, gegenüber Prensa Latina.

„Ich denke, Requiem for Yarini ist unsere Geschichte, es geht darum, wie wir leben, was wir denken, wie wir uns selbst finden“, fügte er hinzu.

Dies ist einer der angesehensten Texte der kubanischen Dramaturgie und hat unterschiedliche Darstellungen in Film, Theater und Fernsehen.

jf/mml/vnl

-

PREV Kathy Orellana enthüllt eine unbekannte Geste, die Kel Calderón und ihr Vater mit ihr gemacht haben
NEXT Haben Sie sich von Rolando Barbano verabschiedet?