„Haben Sie Vertrauen“: Autor von „Bridgerton“ antwortet auf Kritik am Geschlechtswechsel der Charaktere in der Serie | Fernsehen und Show

-

Der Autor der Buchreihe Bridgerton, Julia Quinnhat auf die größte Kontroverse hingewiesen, die die dritte Staffel der Serie hinterlassen hat Netflix: Er Geschlechtsumwandlung einer Schlüsselfigur für zukünftige Episoden.

Dies ist ein Detail, das nur Fans der Originalromane bemerken konnte, die als Inspiration für die Serie dienen. Konkret bezogen auf die Geschichte von Francesca Bridgerton, die im sechsten Band der Saga die Hauptrolle spielt: Das Herz eines Bridgerton (Als er böse war).

Es folgen Spoiler zur TV-Serie und zum Buch. Das Herz eines Bridgerton.

Bridgerton

„Michael“ existiert nicht mehr: Bridgerton-Serie stellt „Michaela“ vor

In dieser dritten Staffel war Francesca (gespielt von Hannah Dodd) nicht die Protagonistin, aber sie hatte viel Zeit auf der Leinwand. Dies liegt daran, dass sie in die Gesellschaft eingeführt wurde und eine Beziehung zu John Stirling, Earl of Kilmartin (Victor Alli), aufbaute, den sie schließlich heiratete.

In der letzten Folge sahen wir jedoch, wie begeistert Francesca war, als sie die Cousine ihres Mannes, Michaela Stirling (Masali Baduza), traf.

In den Büchern ist Michaela eigentlich Michael – ein Mann – und Francescas Liebesinteresse Das Herz eines Bridgerton.

Wie ist das möglich, wenn sie bereits verheiratet ist? Nun, leider stirbt ihr Ehemann John zwei Jahre nach ihrer Heirat und hinterlässt sie als Witwe, während Michael den Titel Earl of Kilmartin erbt.

Der Geschlechtswechsel der Figur, früher Michael und jetzt Michaela, stellt eine drastische Wendung dar, die die Serie von der ursprünglichen Handlung des Buches distanziert.

Bridgerton

Julia Quinn spricht über Kontroverse um „Michaela“

Angesichts der Kontroverse hat die Autorin Julia Quinn in ihren sozialen Netzwerken eine Erklärung veröffentlicht, in der sie sich auf Michael Stirlings Geschlechtsumwandlung bezieht und anerkennt, dass die von der aktuellen Showrunnerin Jess Brownell vorgeschlagene Idee „eine große Veränderung“ für die Geschichte darstellt.

„Ich vertraue der Vision von Shondaland (der Produktionsfirma). Bridgerton, aber ich wollte sicherstellen, dass wir dem Geist des Buches und der Charaktere treu bleiben. Jess und ich haben lange darüber gesprochen. Mehr als einmal. Und ich habe deutlich gemacht, dass es mir äußerst wichtig ist, dass Francescas tiefe Liebe zu John auf der Leinwand gezeigt wird“, sagte die Autorin.

In diesem Sinne sagte er: „Jetzt bin ich zuversichtlich, dass Francesca ihre Saison beendet hat Bridgertones wird die aufregendste und herzzerreißendste Geschichte der Serie (…) Ehrlich gesagt könnte es sogar zum Besseren sein, da John viel mehr Zeit auf der Leinwand zu sehen ist, als er auf den Seiten hatte, und ich denke, das ist richtig zu sagen dass wir uns alle ein wenig in ihn verliebt haben.“

Trotz allem schätzte sie das Interesse der Fans an der Saga und betonte: „Ich bin dankbar für ihr Verständnis und bewegt von ihrem tiefen Engagement für die Charaktere in der Welt von.“ Bridgerton„.

Und er schickte eine Botschaft an Leser und Zuschauer: „Ich bitte Sie, auf unserem weiteren Weg Vertrauen in mich und das Shondaland-Team zu haben. Ich denke, am Ende werden wir zwei Geschichten haben, eine auf der Seite und eine auf der Leinwand, und beide werden gleichermaßen schön und bewegend sein.“

-

PREV Zwei „Houdini“ erreichen innerhalb weniger Monate Platz 1 der Charts
NEXT Laut Quentin Tarantino hat Netflix den besten Film der Geschichte