Die fabelhafte und süchtig machende Kurzzeitserie mit 6 Kapiteln. Finden Sie heraus, ob Ihnen „Downton Abbey“ und „The Bridgertons“ gefallen haben.

-

Falls Ihnen der Name nicht bekannt vorkommt Julian Fellowes Sie müssen es in Ihrem guten, serienbegeisterten Gehirn aufschreiben. Er ist einer dieser großartigen Charaktere aus internationalen Serien, wie Shonda Rhimes, wie Ryan Murphy, nur er ist es „spezialisiert“ auf historische Serien und Filme aus einer ganz bestimmten Zeit: dem 19. und frühen 20. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten und England (obwohl er in Ägypten geboren wurde).

Fellowes, mit Erfahrung als Drehbuchautor, darunter Titel wie „Gosford Park“ (für den er den Oscar für das beste Drehbuch erhielt), „Königin Victoria“ oder „Der Tourist“, In letzter Zeit hat er sich als Produzent und Autor zweier großartiger Romane hervorgetan: ‘Downton Abbey’, die Sie vollständig auf Prime Video und HBO Max sehen können, und so weiter ‘Das goldene Zeitalter’, die großartige HBO Max-Serie, deren dritte Staffel gerade gedreht wird.

Also Wenn Sie „Downton Abbey“, „The Golden Age“ bereits verschlungen haben und natürlich ein Fan einer anderen klassischen Historienserie wie „The Bridgertons“ sind, Wir möchten Ihnen eine weitere Serie von Julian Fellowes zeigen, die nicht so bekannt, aber genauso gut ist, wie Sie können siehe auf Movistar Plus+ und es macht süchtig Kurzserie mit 6 Episoden Das ist perfekt für einen Ostermarathon oder zum vollständigen Anschauen an einem Wochenende.

Handelt von „Belgravia“, im April 2020 veröffentlicht – es ist logisch, dass es in den schwierigsten Tagen der Pandemie trotz seiner Qualität ziemlich unbemerkt blieb –, das Als Hintergrund dient ein Thema, das in modernen Dramen immer gut funktioniert: die „Regeln“ der britischen Gesellschaft und Klassenunterschiede. Belgravia ist bis heute der Name eines der wohlhabendsten Bezirke Londons.

IMDb

„Belgravia“: Worum geht es?

In „Belgravia“ die Jungen Sophia (Emily Reid), Tochter der Trenchards, einer der neuen wohlhabenden Familien in London, hat die Aufmerksamkeit von Edmund Bellasis (Jeremy Neumark Jones), Sohn und Erbe einer der reichsten Familien, erregt. Die Einladung zu einem von der Herzogin von Richmond in der Nacht des 15. Juni 1815 veranstalteten Ball wird die Geschichte auf den Kopf stellen.

Während der Ball stattfindet und die Anwesenden die Realität draußen nicht wahrnehmen, fällt Napoleon in die Hauptstadt Belgiens ein. Am nächsten Morgen haben viele der jungen Leute, die tanzten, eine ganz andere Realität: Ein Kampf steht bevor. Und während dieses Konflikts wird eines der schrecklichsten Dinge passieren, die passieren können: Der Neffe der Herzogin stirbt und hinterlässt eine Reihe von Skandalen und Konsequenzen für seine Familie.

Die Aktion geht 25 Jahre später weiter, als sich die ehrgeizigen Trenchards im neu erschlossenen Gebiet Belgravia niederlassen. In der Zwischenzeit drohen die Geheimnisse dessen, was auf diesem Ball passiert ist, ans Licht zu kommen, und wenn die Neureichen mit der tief verwurzelten Aristokratie zusammenkommen, ist es besser, wenn die Geheimnisse der Vergangenheit dort bleiben, in der Vergangenheit.

„Belgravia“: Trailer zur 6-teiligen Miniserie, die Sie auf Movistar Plus+ ansehen können

„Belgravia“: Ist es sehenswert?

Absolut ja. ‘„Belgravia“ adaptiert ein von Julian Fellowes selbst geschriebenes Buch, das höchst unterhaltsam ist, und die Serie ist so akribisch, wie seine Projekte normalerweise sind. Regisseur John Alexander hat es sich zur Aufgabe gemacht, uns nach Belgien vor der Schlacht von Waterloo und in das Viertel Belgravia im London der 1840er Jahre zu entführen.

Die Geschichte selbst braucht eine Weile, um sich zu entwickeln, aber schon am Ende des ersten Kapitels sehen wir, dass „Belgravia“ mehr zu bieten hat als Erinnerungen an den Krieg. Wie in „Downton Abbey“, Fellowes untersucht, wie Klassenunterschiede in der britischen High Society Geheimnisse entstehen lassen, weil sie, obwohl sie Aristokraten sind, „normale“ menschliche Wünsche haben.

Im Fall von Bellasis und Sophia würde ihre Liebe normalerweise als recht banal angesehen werden, aber so Dieses Mitglied der Aristokratie ist mit der Tochter eines Kaufmanns und einer Schullehrerin „befreundet“, was als Skandal gilt. egal wie reich die Trenchards waren.

IMDb

Tamsin Greig, die Sophias Mutter spielt, ist die herausragende Schauspielerin, denn Anne muss nicht nur die Last des Todes ihrer Tochter tragen, sondern auch das Geheimnis, das sie mit ins Grab nahm. Man sieht den Schmerz, vermischt mit guten Erinnerungen, in seinem Gesicht, wenn er mit der Gräfin über seine Kinder und ihre Beziehung spricht.

Summe Belgravia

Belgravia

Der Rest der Darbietungen ist natürlich erstklassig. Doch um die Beziehung zwischen Anne und Sophia zu vertiefen, verwandelt Fellowes die männlichen Charaktere in luxuriöse Nebenfiguren.. Aber das ist egal; Im Laufe der sechs Episoden bleibt die Aufmerksamkeit des Zuschauers erhalten, während die Geheimnisse der Familien der Protagonisten gelüftet werden.

Verpassen Sie es nicht, denn die Fortsetzung der Serie ist gerade in den USA erschienen. mit diesmal sieben Episoden mit dem Titel „Belgravia: Das nächste Kapitel“ Und übrigens ist es bereits auf Movistar+ in Spanien verfügbar.

SEHEN SIE DIE SERIE AUF MOVISTAR PLUS+

-

PREV Kehrt Amaia Montero zu Van Goghs Ohr zurück?
NEXT Nachrichtenportal der Regierung der Kanarischen Inseln