„The Marvels“ erleidet einen deutlichen Einbruch bei den Kinokassen und erreicht einen traurigen Rekord bei Superheldenfilmen | Die Marvels-Abendkasse | Wunder | Filme

„The Marvels“ erleidet einen deutlichen Einbruch bei den Kinokassen und erreicht einen traurigen Rekord bei Superheldenfilmen | Die Marvels-Abendkasse | Wunder | Filme
„The Marvels“ erleidet einen deutlichen Einbruch bei den Kinokassen und erreicht einen traurigen Rekord bei Superheldenfilmen | Die Marvels-Abendkasse | Wunder | Filme
-

„The Marvels“ ist der 33. MCU-Film und mit einer Dauer von 1 Stunde und 45 Minuten der kürzeste. Foto: Marvel

„The Marvels“ geht weiter, ohne den Kopf zu heben. Der neue Marvel-Film, bei dem Regie führte Nia DaCostahatte am ersten Wochenende die schlechtesten Einspielergebnisse aller seiner Filme und übertraf mit 47 Millionen Dollar die von ihm erzielten Einnahmen „Hulk: Der unglaubliche Mann“ (2008), das 55,4 Millionen US-Dollar einbrachte. Allerdings verlief das zweite Wochenende deutlich schlechter, was ihm einen weiteren Rekord einbrachte, der im Superheldenkino nicht gerade erfreulich zu erreichen ist.

Diese Tatsache verschärft nur die Krise, in der es sich befindet. Wunderder nicht aus seinem Abgrund herauskommt und der einige Veränderungen in seinen zukünftigen Projekten mit sich bringt, wie z „Avengers: Die Kang-Dynastie“ein Spielfilm, der nach dem Weggang von Destin Daniel Cretton und Jeff Loveness sowie der angeblichen Entlassung von Jonathan Majors, der in Staffel 2 von „Loki“ Er, der bleibt und Victor Timely spielte, ohne Regisseur und ohne Drehbuchautor zurückblieb. .

Wie viel hat „The Marvels“ am zweiten Wochenende eingespielt?

„Die Wunder“Filmstar Brie Larson, Teyonah Parris Und Iman Vellanidie jeweils Carol Danvers, Monica Rambeau und Kamala Khan spielten, An seinem zweiten Wochenende in den Vereinigten Staaten spielte es gerade einmal 10,2 Millionen US-Dollar ein.was einen Rückgang von fast 78 % im Vergleich zum ersten Wochenende bedeutet und ihm den größten Rückgang für einen Superheldenfilm einbrachte.

Um das Ausmaß dieser Tatsache zu berücksichtigen, lohnt es sich, sich daran zu erinnern, was „Morbius“ geleistet hat, das diesen Rekord mit einem Einbruch von 73,8 % an der Kinokasse hielt, gefolgt von „Flash“ mit 72,5 %.

-

Wenn wir nur darüber reden Wunderbesagte „Errungenschaft“ stammte von „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“, das einen Rückgang von 69,9 % verzeichnete, gefolgt von „Black Widow“ und „Thor: Love and Thunder“ mit 67,8 % bzw. 67,7 %.

-

Es ist zu beachten, dass bis zum 20. November 2023, 11 Tage nach dem Kinostart, „Die Wunder“ Es brachte insgesamt 161.502.112 US-Dollar ein und hatte ein anfängliches Budget von 274,8 Millionen US-Dollar.

Wie haben sich „The Marvels“ in Peru geschlagen?

Das Phänomen Film Wunder In unserem Land scheint es seitdem immer noch zu boomen „Die Wunder“ war mit 111.000 Zuschauern zum zweiten Mal in Folge das meistgesehene Wochenende, 24 % weniger als am Eröffnungstag, wie Maykoll Calderón auf seinem Twitter-Account berichtet (https://twitter.com/SoyAlPacine/status/1726642493012472314). Auf diese Weise konnte der oben genannte Film bereits insgesamt 311.000 Zuschauer anlocken, was allerdings weit unter dem liegt, was in den bisherigen Kinofilmen des Unternehmens gezeigt wurde.

Teyonah Parris, Brie Larson und Iman Vellani spielen jeweils Monica Rambeau, Carol Danvers und Kamala Khan. Foto: Marvel

Mit diesen Informationen ergibt sich bis Sonntag, 19. November, folgendes Ranking der meistgesehenen Filme in Peru:

  1. „Die Wunder“
  2. „Die Tribute von Panem: Ballade von Singvögeln und Schlangen“
  3. „Fünf Nächte bei Freddy“
  4. „Trolle 3“
  5. „Susy, ein Star im Kongress“
  6. ‘Hypnose’
  7. „Albtraum in den Höhen“
  8. „12 Stunden bis zum Ende der Welt“
  9. „Der Exorzist: Gläubige“
  10. „Die Bürgerwehr 3“.

-

-

NEXT „Es war dunkler als Kohle“