Kurz nach der Premiere des außergewöhnlichen „The Witch“ (2015) hörten wir Gerüchte über die Beteiligung seines Regisseurs Robert Eggers an einem Remake des Klassikers „Nosferatu“ (1922), das Juwel, mit dem FW Murnau inoffiziell Bram Stokers „Dracula“ (1897) adaptierte und der zu einem der 100 besten Horrorfilme der Kinogeschichte wurde.
Trotz der Klagen und der Verbrennung von Kopien hat „Nosferatu“ Ozeane der Zeit überquert, um uns zu finden. Dieses Wunderwerk des deutschen Expressionismus ist auf Filmin erhältlich und fasziniert seit hundert Jahren Filmemacher aller Art. Werner Herzog selbst drehte 1979 das Remake „Nosferatu, Vampir der Nacht“. (verfügbar auf Filmin und Prime Video), in dem Klaus Kinski seine scharfen Schneidezähne einsteckte, um das Erlebnis im weniger interessanten „Nosferatu, Prinz der Dunkelheit (Nosferatu in Venedig)“ (Augusto Caminito, Mario Caiano, 1988) zu wiederholen.
Die Geschichte der ursprünglichen Dreharbeiten des Films war die Handlung des wunderbaren „Der Schatten des Vampirs“ (E. Elias Merhige, 2000).in dem John Malkovich einen engagierten Murnau spielte, der in Max Schreck (gespielt von Willem Dafoe) einen echten Vampir gefunden hatte.
Nun wird Robert Eggers versuchen, die Geschichte mit einer neuen Version wieder aufleben zu lassen. Wir lassen die am meisten erwarteten Horrorfilme des Jahres 2023 hinter uns und überprüfen alles, was wir über den neuen „Nosferatu“ wissen.
„Nosferatu“: Voraussichtliches Erscheinungsdatum
Obwohl kein offizieller Veröffentlichungstermin bekannt gegeben wird, wird davon ausgegangen „Nosferatu“ wird im Laufe des Jahres 2024 in die Kinos kommen, möglicherweise im Herbst. Wird es einer der 50 besten aktuellen Horrorfilme, die Ihnen Angst machen?
‘Nosferatu’: Inhaltsangabe
Wenn man bedenkt, dass es sich hierbei um ein Remake von „Nosferatu“ (FW Murnau, 1922) handelt, das wiederum Bram Stokers „Dracula“ (1897) auf diese Weise adaptierte, können wir damit rechnen, die Geschichte eines jungen Immobilienmaklers noch einmal zu sehen kommt zu Beginn des 19. Jahrhunderts nach Siebenbürgen, um Geschäfte mit dem dunklen Grafen Orlok abzuwickeln, der dem Jungen bald Sorgen bereitet.
Das ist vorerst die offizielle Zusammenfassung des neuen „Nosferatu“:
„Diese Gothic-Geschichte über Besessenheit, Liebe, Verführung und Angst spielt im 19. Jahrhundert und handelt von einem jungen Mann namens Thomas Hutter, der von seinem Chef zum Schloss des Grafen Orlok (alias Dracula) geschickt wird.“
‘Nosferatu’: Team
Robert Eggers unterzeichnet das Drehbuch und führt Regie, eine Garantie, nachdem er bereits für „The Witch“ (2015), „The Lighthouse“ (2019) und „The Northman“ (2022) verantwortlich zeichnete.
--Außerdem ist erneut Jarin Blaschke für die Kamera verantwortlich und Robin Carolan für den Soundtrack verantwortlich. Focus Features wird den Film vertreiben.
‘Nosferatu’: Besetzung
Nicholas Hoult („X-Men: First Class“, „Mad Max: Fury Road“) spielt Thomas Hutter, den Protagonisten, der sich mit Graf Orlok auseinandersetzen muss, gespielt von Bill Skarsgård („It“, „Deadpool 2“). Lily-Rose Depp („Tusk“, „The King“) wird Ellen Hutter spielen, die junge Frau, die auf die Rückkehr ihres Geliebten aus fernen Ländern wartet.
Zur Besetzung gehören außerdem Willem Dafoe („Spider-Man“, „The Grand Budapest Hotel“), Aaron Taylor-Johnson („Kick-Ass“, „Avengers: Age of Ultron“) und Emma Corrin („The Crown“) ‘), Ralph Ineson („Game of Thrones“, „Tschernobyl“) und Simon McBurney („The Theory of Everything“).
‘Nosferatu’: Bilder
“Ja, es ist ein Gruselfilm. Es ist ein Horrorfilm„, sagt der Regisseur gegenüber Empire in einem Interview, das das erste Bild des Films enthält, einen Schnappschuss, in dem Ellen (Lily-Rose Depp) vom Schatten einer schrecklichen Hand verfolgt wird.
Ricardo Rosado ist Filmkritiker, Kulturjournalist, Experte für nordamerikanische Komödie, Horrorfilme jeglicher Art und alles, was zwischen Genres und Formaten passiert. Aufgewachsen mit Steven-Spielberg-Filmen und verwöhnt seit seiner Begegnung mit David Lynch, schreibt er seit einem Jahrzehnt über die Kunst, die er konsumiert.
In FOTOGRAMAS lesen Sie, wie er die neuesten Kinostarts kommentiert, den Frieden zwischen Marvel- und DC-Fans fördert, alle Star Wars-Neuigkeiten rezensiert oder in die Tiefen der Netflix-, HBO Max-, Prime Video- und Filmin-Kataloge eintaucht. Er erstellt auch gerne Galerien und Rankings von Filmen und Serien, aber niemand vertraut seinem Urteilsvermögen zu sehr.
Nach seinem Studium der Audiovisuellen Kommunikation an der Universität Complutense in Madrid erstellte er einen Blog mit Filmkritiken in der Hoffnung, kostenlos an Filmfestivals und Pressevorführungen teilnehmen zu können. Jetzt, nachdem er sieben Jahre lang in FOTOGRAMAS über die neuesten Kinostarts, aktuelle Serien und alle auf den verschiedenen Streaming-Kanälen verfügbaren Inhalte geschrieben hat, ist er immer noch der Meinung, dass es sich gelohnt hat.
Frontmann zweier peinlicher Musikprojekte, Regisseur verschiedener Videoclips von Heavy-Metal-Bands aus Madrid und Autor zahlreicher im Internet versteckter Kurzfilme, er ist Herausgeber und eines der stolzen Mitglieder des Kulturpodcasts „Los de al lado de Pumares“. ‘, ein Raum, der es ihm ermöglicht hat, als Mitarbeiter an anderen Radioformaten wie ‘Vamos de cine’ (Castilla-La Mancha Media) und ‘El Faro’ (Cadena SER) teilzunehmen und ihn außerdem zu einem der gemacht hat Hauptstimmen der Videos von FRAMES.