„Ich mag Kino wirklich.“ Auch John Woo lehnt Superheldenfilme ab und spricht über seine Rückkehr in die USA 20 Jahre nach „Paycheck“

„Ich mag Kino wirklich.“ Auch John Woo lehnt Superheldenfilme ab und spricht über seine Rückkehr in die USA 20 Jahre nach „Paycheck“
„Ich mag Kino wirklich.“ Auch John Woo lehnt Superheldenfilme ab und spricht über seine Rückkehr in die USA 20 Jahre nach „Paycheck“
-

John Woo wird am 1. Dezember mit „Stille Nacht“, einem Actionthriller ohne eine einzige Dialogzeile, in unsere Kinos zurückkehren

Kein einziger Monat, ohne dass ein etablierter Regisseur sagt, dass er Superheldenfilme nicht mag – und ohne dass die Medien dies bestätigen. Bei dieser Gelegenheit war es so John Woodas kurz vor der Veröffentlichung seines Action-Thrillers ohne Dialoge „Stille Nacht“ – „Stille Nacht“ – steht, der letzte zu zeigende seine Abneigung gegen das beliebte Subgenredas Kino mit einer Überladung an visuellen Effekten leugnen.

Keine Superhelden, danke

Stattdessen gestand er während eines Interviews mit The New Yorker und fast so, als wäre er vom Geist von Andrés Trasado besessen gewesen, Der chinesische Filmemacher versicherte, dass er lieber „echtes Kino“ schaue.Am Beispiel des Lehrers – und Todfeindes des Marvel Cinematic Universe – Martin Scorsese. Gott erweckt sie…

„Ich habe es nie gemocht, Filme mit großen Spezialeffekten oder auf Comic-Basis zu sehen. Ich bevorzuge Filme von Martin Scorsese, diese Art von Kino. Ich kann es kaum erwarten, ‚Killers on the Moon‘ zu sehen. Ich mag alte Filme, wissen Sie? Echtes Kino. Solche Filme gibt es in letzter Zeit nicht mehr viele.“

Darüber hinaus, und was noch viel interessanter ist, Woo hat darüber gesprochen, wie es sich anfühlt, 20 Jahre später in die Vereinigten Staaten zurückzukehren darüber, dass er den heftig kritisierten „Gehaltsscheck“ unterschrieben hat, und über die Typisierung, der er aufgrund von Nationalitätsproblemen ausgesetzt war, wodurch die Art der Projekte, die seinen Posteingang erreichten, eingeschränkt wurde.

-

„Es gab viele gute Drehbücher, die ich drehen wollte, aber sie kamen mir nie in den Sinn, wie zum Beispiel ein Drama über einen jungen Mann aus einer gefährlichen Nachbarschaft. Hollywood-Produzenten würden mich dafür nicht vorschlagen, weil sie das Gefühl hatten, da ich es nicht war.“ Amerikaner, ich würde ihren Lebensstil nicht verstehen. Die Drehbücher für historische Dramen erreichten mich auch nicht, weil ich Chinese bin. Ich bin ein Ausländer, also konnten sie nicht glauben, dass ich einen amerikanischen historischen Film machen könnte. Ich konnte nur tun, In den Köpfen dieser Leute waren es Actionfilme. Ich kann viele Arten von Filmen machen. , aber es ist schwer, die Leute dazu zu bringen, es zu glauben.

-

Ich war sehr aufgeregt, als ich das Drehbuch zu „Stille Nacht“ erhielt. Im gesamten Film gibt es keinen Dialog! Ich dachte, das wäre wirklich gut für mich, weil ich so meine Fähigkeiten einsetzen kann, um eine Geschichte visuell zu erzählen. Ich bin immer auf der Suche nach guten Geschichten. Es war zufällig eine Hollywood-Produktion. Ich hatte auch nicht das Gefühl, nach Hollywood zurückgekehrt zu sein, weil ich das Gefühl habe, nie gegangen zu sein. Ich habe in den letzten zwei Jahrzehnten nur ein paar Filme in China gedreht. Nach Hollywood zurückzukehren ist wie nach Hause zu kommen.

Wie dem auch sei, John Woo ist nach Hollywood und übrigens auch in unsere Kinos zurückgekehrt, wo er landen wird nächsten 1. Dezember aus der Hand von Joel Kinnaman in der lang erwarteten „Stille Nacht“. Wir werden sehen, ob er noch in Topform ist.

In Espinof:

-

-

NEXT „Es war dunkler als Kohle“