Wer gewinnt den Kampf des Jahres im Kino?

Wer gewinnt den Kampf des Jahres im Kino?
Wer gewinnt den Kampf des Jahres im Kino?
-

Es ist eindeutig der Kampf des Jahres oder zumindest dieses Winters, der gerade erst begonnen hat und dessen wichtigster Rahmen die Winterferien der Jungs sein werden. In dieser Ecke, Inside Out 2das in seiner Eröffnungswoche vom 13. bis 19. Juni nicht weniger als 2.057.808 Tickets verkaufte.

Aber an diesem Donnerstag, dem 20. Juni, feierte es Premiere Ich – Einfach unverbesserlich 4.

Und welches hat den Vorzug der Öffentlichkeit gewonnen?

Inside Out 2 An diesem Donnerstag, dem Feiertag des 20. Juni, lockte es 251.395 Zuschauer an und übertraf damit die Marke vom Donnerstag der Vorwoche, als es seine Premiere feierte und 225.464 Tickets verkauft hatte.

Ekel, Freude, Traurigkeit und Wut in „Inside Out 2“ und Gru, der ihm den Rücken gekehrt hat, im neuen „Ich – Einfach unverbesserlich“. Fotos Clarín-Archiv

Ich – Einfach unverbesserlich 4, gestern Donnerstag, wurde von 132.208 Zuschauern gesehen. Mit anderen Worten: Der Pixar-Film hat die Zuschauerzahl bei der Premiere des Illumination- und Universal Pictures-Films fast verdoppelt.

Inside Out 2 musste einige Bildschirme aufgrund des Erscheinens von delegieren Ich – Einfach unverbesserlich 4. Letzten Samstag erreichte sie 703, fast 70 % aller Kinos in Argentinien, und an diesem Donnerstag sank sie auf 493.

Und ich verabscheuungswürdig 4 l Es brachte seine 132.208 Zuschauer, immer nach Angaben der Firma Ultracine, in weniger Kinos: 424.

Wie „Barbie“ und „Oppenheimer“?

Ist es wie das Barbenheimer-Phänomen letztes Jahr, als Barbie und Oppenheimer am selben Tag Premiere hatten? Teilweise ja, weil sie sich gegenseitig verstärkten. Und das ist zum Teil auch nicht der Fall, denn dieses Mal liegen die Premieren mit den höchsten Einspielzahlen eine Woche von der Premiere der ersten Premiere entfernt.

Die vier neuen Emotionen, die Riley in „Inside Out 2“ in den Sinn kommen: Neid, Scham, Angst und Ennui (Langeweile oder Apathie).

Mit anderen Worten: Wir müssen, wie eingangs gesagt, das Ende der Winterferien abwarten, um zu sehen, welcher Film zum Lieblingsfilm des argentinischen Publikums gekürt wird.

Und was könnte an diesem extragroßen Wochenende passieren? Wird sich die Kluft zwischen einem Animationsfilm und einem anderen weiter vergrößern?

Alles scheint auf Ja hinzudeuten. Inside Out 2 Es wird zu einem Phänomen für sich. Bereits in den ersten fünf Kinotagen avancierte der Film, in dem neue Emotionen in den Kopf der gerade 13 Jahre alt gewordenen und in die Pubertät gehende Riley aufsteigen, zum meistgesehenen Film des Jahres. Ja, es übertraf einen anderen Animationsfilm aus einer anderen erfolgreichen Saga: Kung Fu Panda 4. Der Film mit Po, dem Pandabären, verkaufte sich in 15 Wochen und an einem Tag 1.475.829 Mal …

Es ist überhaupt nicht verwunderlich, dass drei Animationsfilme dabei sind, die in der Publikumsliebe ganz oben stehen. Wenn man sieht, wie sie in den letzten Jahren, zum Beispiel im Jahr 2023, die Top 5 hinter sich gelassen haben Barbie Drei animierte wurden installiert: Super Mario Bros.: Der FilmElemente und Der gestiefelte Kater: Letzter Wunsch.

Gru steht einem neuen Bösewicht gegenüber. Wie viel wird der vierte Teil von „Ich – Einfach unverbesserlich“ kosten?

Und alle drei übertrafen jeweils 2.400.000 Zuschauer.

Allzeit-Kassenrekord

Inside Out 2, der von Kelsey Mann inszenierte Film, wurde am Donnerstag, dem 13. Juni, uraufgeführt und spielte weltweit 295 Millionen US-Dollar an den Kinokassen ein, davon rund 155 Millionen US-Dollar in den USA und Kanada. Und das war eine großartige Platte. Laut Box Office Mojo, Inside Out 2 brach den Rekord für die beste Zeichentrickpremiere der Geschichte und übertrifft ihn Super Mario Bros.: Der Filmdas letztes Jahr am Eröffnungswochenende rund 146 Millionen US-Dollar einspielte.

-

PREV Adam Driver erreicht Prime Mexico in einem Biopic, das bei den Oscars ignoriert wurde, aber von den Kritikern triumphiert wurde
NEXT Robert Eggers kehrt mit dem ersten Trailer zu Nosferatu zum Horror zurück