Auf Netflix: Eine epische Science-Fiction-Show von den Machern von „Der Herr der Ringe“ – Movie News

Auf Netflix: Eine epische Science-Fiction-Show von den Machern von „Der Herr der Ringe“ – Movie News
Auf Netflix: Eine epische Science-Fiction-Show von den Machern von „Der Herr der Ringe“ – Movie News
-

Es war der Beginn einer neuen Saga, aber der erste Teil war ein Misserfolg und der Plan war gelähmt.

Der Herr der Ringe Es markierte ein Vorher und Nachher im Fantasy-Kino. Peter Jackson und seine häufigen Mitarbeiter Fran Walsh und Philippa Boyens adaptierten die von JRR Tolkien geschriebene Geschichte mit unglaublichen Ergebnissen. Sein anderer Franchise-Versuch, in diesem Fall im Bereich Science-Fiction, war jedoch ein absoluter Fehlschlag.

Im Jahr 2009 machten sich Jackson, Walsh und Boyens an die Arbeit Sterbliche Motoren. Die drei schrieben das Drehbuch für den Film, der den ersten Roman der vierteiligen Literatursaga von Phillip Reeve adaptierte.

Christian Rivers stand für den Film hinter der Kamera, der in einer postapokalyptischen Welt spielt, in der Städte motorisiert und auf Räder gestellt werden. In dieser Welt herrscht der sogenannte Kommunaldarwinismus: Große Städte fressen kleinere. Sterbliche Motoren Es war Rivers‘ Debüt, aber er hat nach diesem Film nicht mehr Regie geführt.

Es kostete 100 Millionen und war eine gewaltige Enttäuschung: Peter Jacksons großer Science-Fiction-Misserfolg nach „Der Herr der Ringe“

Der Protagonist von Sterbliche Motoren Ist Hester Shawein entstellter flüchtiger Attentäter, der Rache an ihm üben will Thaddäus Valentin, Vizebürgermeister, Archäologe und Leiter der machthungrigen Historikergilde. Hera Hilmar schlüpfte in die Rolle der Protagonistin und Hugo Weaving in die des Bösewichts.

Ein kommerzieller Misserfolg

Sterbliche Motoren 100 Millionen Dollar gekostet und nur mehr als eingenommen 83 Millionen Dollar Weltweit. Es war ein kommerzieller Misserfolg. Der Plan, eine neue Science-Fiction-Saga zu erschaffen, scheiterte nach diesen Daten. Allerdings ist der Film ein episches Spektakel, das eine zweite Chance verdient. Glücklicherweise können Sie den Film über Streaming-Plattformen auf Netflix ansehen. Es ist auch auf Prime Video verfügbar.

Dieser Film ist nicht so episch wie Der Herr der Ringeaber Fans der „Steampunk“-Ästhetik werden ein unglaubliches und futuristisches Universum vorfinden, das ihnen gefallen wird.

Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben und die Premieren per E-Mail erhalten möchten, melden Sie sich für den SensaCine-Newsletter an

-

PREV „Bugonia“, der neue Film von Yorgos Lanthimos mit Emma Stone und Jesse Plemons, hat bereits einen Veröffentlichungstermin
NEXT „Inside Out 2“ und „Ich – Einfach unverbesserlich 4“ erreichen erstaunliche Rekorde in Lateinamerika – Filmnachrichten