Rezension von The Undesirables – Diario Panorama

Rezension von The Undesirables – Diario Panorama
Rezension von The Undesirables – Diario Panorama
-

Drama über ein bescheidenes französisches Viertel unter der Regie von Ladj Ly mit einer sehr korrekten Anta Diaw, die eine Aktivistin spielt, die die bürokratischen Zwänge satt hat und beschließt, die Dinge von innen heraus zu ändern.

25.06.2024

Von Ricardo Rosado
Für Rahmen

Der Kampf von Ladj Ly um das Scheitern von zu demonstrieren Zustand Durch die erzwungene Widerstandsfähigkeit der am meisten Benachteiligten funktioniert es weiterhin, doch der Franzose steht nun auch vor dem unvermeidlichen Vergleich seines neuen Werks mit dem Erfolg des vorherigen. In diesem Kampf sind der elektrisierende Magnetismus und die Kraft von „Die Elenden“ für das Drama von „Die Unerwünschten“eine Geschichte, die für das, was sie erzählt, immer noch attraktiv ist, dies aber letztendlich nicht auf wirklich bemerkenswerte Weise tut.

Sein farbenfroher Beginn, eine Szene, die die Tragödie einer Gemeinde, die ihre Toten die Treppe hinuntertragen muss, mit dem plötzlichen Tod eines Bürgermeisters mitten im Abriss eines Gebäudes verbindet, markiert die dicke Linie eines Titels, der gewinnt, indem man sich darauf verlässt Anta Diaw, die Schauspielerin, die eine junge Aktivistin spielt, die es satt hat, die Übel einer Bürokratie zu ertragen, die ihr nur Unbehagen bereiten will, und beschließt, die Dinge von innen heraus in Ordnung zu bringen. Seine Geschichte, verflochten mit der eines neuen Bürgermeisters, der sich in eine traurig realistische Karikatur verwandelt, kommt in einem Film, der es nicht wagt, sich von seiner Prämisse zu lösen, nicht weit.

Sich daran zu erinnern, dass diese anderen Realitäten in unserer Realität fortbestehen.

-

PREV Lily Gladstone offenbart uns weiterhin mit großer Sensibilität die indigene Welt Amerikas
NEXT 370 Millionen Dollar für 6 Stunden endgültiges Filmmaterial: eine einzigartige Doppelsession, die das Kino selten bietet – Filmnachrichten