So sehen „Schuld“, „Verdacht“ und die geheimen Gefühle von „Riley“ aus, die es nie auf die Leinwand geschafft haben

So sehen „Schuld“, „Verdacht“ und die geheimen Gefühle von „Riley“ aus, die es nie auf die Leinwand geschafft haben
So sehen „Schuld“, „Verdacht“ und die geheimen Gefühle von „Riley“ aus, die es nie auf die Leinwand geschafft haben
-

Seit seiner jüngsten Premiere „Intensiv 2′ hat sich an den Kinokassen als durchschlagender Erfolg erwiesen und sowohl Teenager als auch Erwachsene erobert, die sich danach sehnten, die neuen Emotionen zu entdecken, die „Riley“ in ihrer Jugend erlebt.

Der zweite Teil des beliebten Disney- und Pixar-Films hat eine erhebliche Wirkung erzielt. Am ersten Kinowochenende spielte er weltweit 295 Millionen Dollar ein.

In dieser Fortsetzung stellt sich „Riley“, jetzt 13 Jahre alt, den typischen Herausforderungen der Jugend, einschließlich der Erforschung neuer und komplexer Emotionen. Die Handlung stellt fünf neue emotionale Charaktere vor: Angst, Neid, Scham, Langeweile und Nostalgie.

Was viele jedoch nicht wissen, ist, dass Regisseur Kelsey Mann ursprünglich eine noch größere Menge an Emotionen geplant hatte und sogar neun zusätzliche Charaktere in Betracht zog.

Rileys geheime Gefühle, die es nie auf die Leinwand geschafft haben

In einem Interview mit „Entertainment Weekly“ Mann verriet, dass sein ursprüngliches Ziel darin bestand, die emotionalen Veränderungen während der Adoleszenz intensiver darzustellen.. Zu diesem Zweck dachte er darüber nach, Charaktere wie Verdacht, Erstaunen, Schuld und Trauer hinzuzufügen. Seine Idee war es zu zeigen, wie diese zusätzlichen Emotionen „Riley“ überwältigen können, und so die wahren Herausforderungen dieser Lebensphase widerzuspiegeln.

In mehreren Interviews erwähnte der Regisseur auch, dass seit der ersten Folge von „Intensely“ die Aufnahme von Schadenfreudeeine Emotion, die nach dem deutschen Begriff die Freude beschreibt, die jemand am Unglück eines anderen empfindet.

Crystal Kung, der talentierte Charakterdesigner von Pixar, hat einige vorläufige Skizzen von Charakteren geteilt Misstrauen, Erstaunen und Schuld.

VerdachtMan stellte sich beispielsweise einen Detektiv vor, stets wachsam und misstrauisch.

So würde ein Verdacht aussehen.

Foto:Instagram: @crystaleatsyourbrain

BeschuldigenAllerdings schien er an einen Gegenstand gefesselt zu sein, der seine ständige emotionale Belastung symbolisierte.

So würde Schuld aussehen.

Foto:Instagram: @crystaleatsyourbrain

Erstaunen Es wurde in mehreren Varianten entworfen, die alle seine ständige Verwunderung über die Welt widerspiegeln.

So würde Staunen aussehen.

Foto:Instagram: @crystaleatsyourbrain

Trotz der Kreativität und der Details, die in diese Charaktere investiert wurden, wurden sie letztendlich verworfen. Laut Mann deuteten die eingegangenen Rückmeldungen darauf hin, dass diese neuen Charaktere zwar faszinierend seien, ihre Einbeziehung jedoch aufgrund der Überfrachtung mit Elementen auf dem Bildschirm zu einer erheblichen Ablenkung führen könnte. Daher beschloss das Team, sich auf eine kleinere Anzahl neuer Emotionen zu konzentrieren, um die Erzählung klar und für das Publikum zugänglich zu halten.

ANA KAREN VELAZQUEZ

El Universal (Mexiko) / GDA

Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO

*Dieser Inhalt wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz auf der Grundlage von Informationen von El Universal neu geschrieben und von einem Journalisten und einem Redakteur überprüft.

-

PREV Fantasy-Filme werden in den kommenden Jahren Wirkung zeigen, weil sie den perfekten Regisseur haben
NEXT Kevin Feige verrät, dass Deadpool und Wolverine zum ersten Mal die Stile von Marvel Studios und der X-Men-Saga kombinieren werden