Fünf Filme zum Anschauen mit Kindern im Urlaub, die im Netflix-Katalog versteckt sind

Fünf Filme zum Anschauen mit Kindern im Urlaub, die im Netflix-Katalog versteckt sind
Fünf Filme zum Anschauen mit Kindern im Urlaub, die im Netflix-Katalog versteckt sind
-

Leitartikel von El País
Lassen Sie es verzweifelten Eltern, Großeltern und Onkeln eine Hilfe sein, Kinder zu unterhalten, die im Urlaub sind und anscheinend unterhalten werden müssen.

Und damit Sie nicht nur in den Trubel von Kinos oder Theatern eintauchen, in der Kälte spazieren gehen oder drinnen immer wieder den gleichen Film anschauen müssen, hier einige Empfehlungen auf Netflix: etwas anderes anzusehen und sich mit dem Kleinen zu unterhalten, der im Haus herumläuft.

In der Adaption des Kinderromans von Ruth Stiles Gannett aus dem Jahr 1948 handelt es sich um einen Jungen, Elmer, der ein glückliches Leben mit seiner Mutter Dela führt. Wenn das Unternehmen schließt, müssen sie in die Großstadt ziehen („Always Grey“) und Schwierigkeiten haben, Arbeit zu finden. Eine schwarze Katze (gesprochen von Whoopi Goldberg) fordert Elmer auf, nach Wild Island zu gehen und einen Drachen namens Boris zu befreien, der wiederum Dela Ruhm und Reichtum bringen kann. Elmer findet Boris und was folgt, ist eine zarte Geschichte über Freundschaft, Angst und Mut. Wunderschöne handgezeichnete Animationen und Charaktere mit großen Augen sind ein Markenzeichen von Cartoon Saloon, einem Oscar-nominierten irischen Animationsstudio. Und dank der Regisseurin Nora Twomey und der Drehbuchautorin Meg LeFauve (die Inside Out geschrieben hat) sind die süßen und wichtigen Lehren dieses Films aus dem Jahr 2022 (dass es manchmal in Ordnung ist, Angst zu haben und dass die Bindungen zwischen Freunden uns Mut machen) schön zu lesen die Kleinen.

Die Geschichte basiert auf einem Bilderbuch von Emma Yarlett und wurde von Sean Charmatz in seinem Spielfilmdebüt inszeniert. Die Geschichte handelt von einem ängstlichen Schuljungen, Orion, der sich vor Dingen wie Schultyrannen und dem Gespräch mit dem Mädchen, das er mag, fürchtet. Aber Orion fürchtet sich auch vor Bienen und Ausflügen. Aber vor allem hat er Angst vor der Dunkelheit. Als Dark ihn als riesige Gestalt besucht, begibt sich Orion auf eine Reise in die Nacht, um sich seinen Ängsten zu stellen, sein zukünftiges Selbst zu sehen und zu lernen, die Unvorhersehbarkeit des Lebens zu akzeptieren. Unterwegs trifft er auf Figuren wie Sueños, Insomnia und Quiet. Es ist ein süßes und lustiges Abenteuer, das die Ängste der meisten kleinen Kinder anspricht. Als Orion und Dark sich verabschieden, hat der Junge den Mut zusammengenommen, seinen Ausflug anzutreten, und Dark hat sich mit seinen eigenen Zweifeln auseinandergesetzt, da die halbe Welt ihn für ein Monster hält.

Um ihm noch mehr Eigenheit zu verleihen, stammt das Drehbuch von Charlie Kaufman („Do You Want to Be John Malkovich?“, „Eternal Sunshine of the Spotless Mind“), der einen Hauch von existenzieller Angst vermittelt.

Tim, Jane und einige komisch gruselige Zwillinge, beide namens Barnaby, sind rothaarige Geschwister mit den schlimmsten Eltern. Seine Mutter und sein Vater sind egoistisch, narzisstisch und nachlässig. Das Paar empfindet seinen Nachwuchs als Ärgernis. Die Willoughby-Kinder planen, ihre Eltern in den Urlaub zu schicken, um neue Eltern zu finden, die sie zumindest ernähren.

Es mag düster klingen, aber die Besetzung und Autorin/Regisseurin Kris Pearn (Bewölkt mit Aussicht auf Burger 2) bringen so viel Humor, Wahnsinn und Herz mit, dass es nie enttäuschend ist. Die Geschichte wird von einer dickbäuchigen blauen Katze (gesprochen von Ricky Gervais) erzählt und Maya Rudolph spricht Linda, die freundliche Babysitterin, die auf sie aufpasst, wenn ihre Eltern gehen. Da ist Commander Melanoff, der liebevolle und einsame Besitzer der Süßwarenfabrik.

Geschrieben vom Drehbuchautor von Spielzeuggeschichte 4Die Geschichte handelt von Peter, einem Jungen, der nach seiner verlorenen Schwester Adel sucht. Als er einer Wahrsagerin begegnet, wird er ermutigt, sie zu fragen, ob seine Schwester noch lebt. Es könnte sein, antwortet er, aber zuerst muss er einen mysteriösen Elefanten und einen Zauberer finden. Da beginnt eine Reise. Auf der Reise muss er drei ihm von einem etwas seltsamen König auferlegte Aufgaben erfüllen, die unmöglich erscheinen und deren Konsequenzen über seine persönliche Suche hinausgehen. Landschaft und Lage verorten das Geschehen nach dem Ersten Weltkrieg.

Es basiert auf dem gleichnamigen Roman von Kate DiCamillo und ist das Regiedebüt der Visual-Effects-Veteranin Wendy Rogers (Shrek, Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian und Der gestiefelte Kater).

Es ist ein Musical von einem der großen Musikkomponisten, Lin-Manuel Miranda selbst, aus Hamilton.

Miranda selbst liefert die Stimme des Protagonisten Vivo, einem Kinkajou (ein tropisches Säugetier, das wie eine entzückende Mischung aus Affe und Katze aussieht) mit musikalischem Talent, der mit Andrés, seinem Besitzer, durch die Straßen von Havanna läuft. Doch nach einer Tragödie muss Vivo nach Florida reisen, um ein verlorenes Liebeslied von Andrés, der berühmten Marta Sandoval, vorzutragen, die die Stimme von Gloria Estefan hat.

Musik steht im Mittelpunkt von allem, was Coco und Soul näher bringt, zwei Beispiele für musikalische Animation, die mehr Glück hatten. (Mit Informationen von der New York Times)

-

PREV Das ist alles, was er getan hat, um weiterzukommen.
NEXT In den Kinos wurde er (teilweise) wegen „Joker“ ignoriert, aber dieser Science-Fiction-Film mit Brad Pitt hätte mehr verdient und ist auf Disney+ zu sehen; Ad Astra