So hat sich der Junge aus „Life is Beautiful“ 26 Jahre nach der Premiere verändert

So hat sich der Junge aus „Life is Beautiful“ 26 Jahre nach der Premiere verändert
So hat sich der Junge aus „Life is Beautiful“ 26 Jahre nach der Premiere verändert
-

Das Leben ist wunderschoen„ist einer dieser unvergesslichen Filme, an denen die Jahre nicht vergehen und die einem das Herz brechen und gleichzeitig die Seele erhellen können. Das Debüt von Roberto Benigni Es ist einer der besten Filme der Geschichte, und viele verstehen immer noch nicht, warum er 1998 nicht den Oscar für den besten Film gewinnen konnte, sondern sich mit dem besten ausländischen Film zufrieden geben musste.

Einer der Hauptdarsteller von „Life is Beautiful“ ist Giorgio Cantarinider den Jungen spielte Giosuè Orefice. Eine Rolle, die die Seelen von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erleuchtete, Sohn von Guido OreficeSeine Rolle im gesamten Film ist liebenswert und unvergesslich. Seit der Veröffentlichung des Films sind mehr als zwei Jahrzehnte vergangen, aber der Schauspieler behält weiterhin den Look bei, der alle faszinierte. Derzeit widmet er sich weiterhin der Welt der Schauspielerei und hat kürzlich in Filmen wie „Comandante“ und „Lamborghini: Der Mann hinter der Legende“ mitgewirkt.

„Das Leben ist schön“, ein Werk für die Ewigkeit

Ein Film, der Menschen auf der ganzen Welt eroberte und es schaffte, drei Oscars von insgesamt sieben Nominierungen zu gewinnen: Bester Hauptdarsteller (Roberto Benigni); Bester fremdsprachiger Film und bester Soundtrack.

In der Inhaltsangabe von „Life is Beautiful“ heißt es: „1939, am Rande des Zweiten Weltkriegs (1939-1945), kommt der extravagante Guido in Arezzo in der Toskana an, mit der Absicht, eine Buchhandlung zu eröffnen. Dort lernt er die charmante Dora kennen und obwohl sie die Verlobte des Faschisten Rodolfo ist, heiratet er sie und bekommt einen Sohn. Als der Krieg ausbricht, werden die drei in einem Vernichtungslager interniert, wo Guido alles tut, um seinem Sohn einzureden, dass die schreckliche Situation, in der sie leben, nur ein Spiel ist.

-

PREV Der gefeierte Historienfilm, der für 7 Oscars für Fans von „The Bridgertons“ nominiert wurde, verlässt Netflix und ist nicht „Stolz und Vorurteil“.
NEXT „Horizon: An American Saga – Kapitel 1“, Rezension: Kevin Costner lässt den Western wieder aufleben