
20.11.2023 11:03
Aktualisiert am 21.11.2023 14:27 Uhr
CUPRA steht vor einer möglichen goldenen Ära, die durch die Einführung von drei vielversprechenden Modellen unterstützt wird, die eine neue Designsprache für die Marke sowie modernste Elektrotechnologie einführen werden. Zu denen, die die größten Chancen haben, sich in kommerzieller Hinsicht hervorzuheben, gehört zweifellos ein SUV, das geradezu prädestiniert ist, mit echten Schwergewichten auf dem europäischen Markt wie dem kommerziell zu konkurrieren Kia Sportage oder der Toyota RAV4.
Es geht um CUPRA Terramar, ein SUV, das nächstes Jahr mit Licht und Plug-in-Hybrid-Mechanik auf den Markt kommt und damit auf dem gleichen Niveau wie die beiden oben genannten Modelle liegt. Dies, zusammen mit der Projektion des spanischen Unternehmens und dem neuen Image, das es einführen wird, macht es zu einem potenziellen Erfolg.
Eigentlich ist es so gedacht eine Weiterentwicklung des Ateca (Wir wissen noch nicht, ob es sich um einen 100-prozentigen Ersatz handelt), aber es ist geplant, dass es länger wird, da klar ist, dass es 4,5 Meter überschreiten wird. Es ist möglich, dass diese Informationen aufgrund dieser Informationen ganz oder teilweise in die Datenbank gelangen D-SUV-Segment (Der Ateca ist ein C-SUV).
Es basiert auf der Variante der MQB Evo-Plattform, die dem kürzlich vorgestellten Volkswagen Tiguan zugrunde liegt, sodass wir viele seiner technischen Daten als selbstverständlich betrachten können. Allerdings werden ein viel leidenschaftlicheres und aggressiveres Design sowie ein sportlicheres Setup selbst in seinen rationalsten Versionen die Persönlichkeit des Terramar im Vergleich zum Volkswagen SUV und dem Rest des deutschen Konsortiums prägen.
--Die Methode, mit der die spanische Marke den Terramar geformt hat, ist die gleiche wie bei den anderen Modellen und hat sie zu einem echten Triumph gemacht, wie zum Beispiel dem CUPRA Formentor. Sein Design hat das spanische Unternehmen nicht geheim gehalten, im Gegensatz zu dem, was in diesen Fällen üblich ist und versucht, das Geheimnis bis zum Ende zu bewahren. Im Gegenteil: Er hat es mehrfach gezeigt, wie die Bilder zu diesen Zeilen zeigen, allerdings nicht wirklich in der Tiefe oder im Detail.
Die Bilder des Modells verraten bei genauer Analyse, dass man bei SEAT an etwas gearbeitet hat, das in den Köpfen seiner potenziellen Kunden absolute Priorität hatte: das Volumen des Kofferraums. Der Ateca verfügt bereits über beachtliche 510 Liter, doch der Terramar kann angesichts des in den fotografierten Exemplaren gezeigten Abstands zwischen dem Fenster vor der C-Säule und dem Kofferraumdeckel in dieser Hinsicht an der Spitze seines Segments liegen. Der kürzlich erneuerte Tiguan ist dank seines Hubraums von 657 Litern bereits führend in seiner Kategorie, sodass wir beim CUPRA-Modell mit einem ähnlichen Volumen rechnen können.
Technisch gesehen wird der Terramar in seinen Plug-in-Hybrid-Versionen seinen höchsten technologischen Höhepunkt erreichen, und wiederum verbessern die Daten, die das technische Datenblatt dieser Versionen des Tiguan belegen, die Leistung und Eigenschaften des CUPRA.
Das Volkswagen-Modell verfügt über einen 1,5-Liter-Benzinmotor mit Turbolader und 150 PS, der in der eHybrid-Version insgesamt 204 PS leistet, während die leistungsstärkste Version im Benzinmotor 177 PS erreicht, was insgesamt 272 PS ergibt. In beiden Fällen leistet der Elektromotor 116 PS und wird von einer 12-V-Batterie gespeist. 19,7 kWh Kapazität, die bei voller Ladung erreicht werden kann elektrische Autonomie von bis zu 100 Kilometern.
Die Bestätigung all dieser Daten wird voraussichtlich Anfang 2024 erfolgen. Vielleicht während des Genfer Autosalons, der nach der COVID-bedingten Pause seit 2019 dieses Jahr wieder stattfindet. Er wird zwischen Ende Februar und stattfinden Anfang März, obwohl CUPRA dies noch nicht bestätigt hat.