Breaking news

WhatsApp ermöglicht es Ihnen, Dokumente zu signieren und „schnell und sicher“ zu versenden.

WhatsApp ermöglicht es Ihnen, Dokumente zu signieren und „schnell und sicher“ zu versenden.
WhatsApp ermöglicht es Ihnen, Dokumente zu signieren und „schnell und sicher“ zu versenden.
-

WhatsApp-Logo. Referenzbild.

Foto: Pixabay

Die Messaging-Anwendung arbeitet weiterhin daran, das Benutzererlebnis zu verbessern, in diesem Fall durch die Erleichterung von Arbeitsabläufen beim Signieren von Dokumenten.

WhatsApp möchte den Versand dieser Dateien beschleunigen, indem es mehr Optionen und Flexibilität für Unternehmen und Benutzer bietet und gleichzeitig die Privatsphäre schützt.

WhatsApp möchte den Versand dieser Dateien beschleunigen, indem es mehr Optionen und Flexibilität für Unternehmen und Benutzer bietet und gleichzeitig die Privatsphäre schützt.

In diesem Sinne haben sich das soziale Netzwerk von Meta und die Online-Plattform zum Signieren von Dokumenten DocuSign zusammengetan, um ein Tool anzubieten, mit dem Benutzer ein Dokument direkt von WhatsApp aus signieren und es anschließend „schnell“ über die „App“ versenden können und sicherer Weg.

So haben beide Unternehmen den Dienst WhatsApp Delibery vorgestellt, mit dem Nutzer neben dem direkten Signieren von Dokumenten auch in Echtzeit Benachrichtigungen versenden können, wenn sie ihren Teil des signierten Dokuments gesendet haben, um den Prozess weiter zu beschleunigen.

Folgen Sie El Espectador auf WhatsApp

--

Konkret können Benutzer, wie DocuSign in einer Erklärung auf seinem Blog erklärte, über WhatsApp einen direkten Link senden, um ein Dokument auf den Mobilgeräten des Unterzeichners zu vervollständigen.

Mit dieser Option werden Verträge, die über WhatsApp zugestellt werden, „fast siebenmal schneller unterzeichnet als per E-Mail“, wie aus vergleichenden Analysen von DocuSign hervorgeht. Von allen DocuSign-E-Signatur-Vereinbarungen, die über die Messaging-App übermittelt werden, werden mehr als 50 Prozent „in 15 Minuten oder weniger“ abgeschlossen.

Darüber hinaus hat DocuSign betont, dass es mit der Integration dieses Tools garantiere, dass „seine mehr als 2 Milliarden Benutzer in mehr als 180 Ländern“ mit jedem Unterzeichner in Kontakt treten können, der die mobile Messaging-Plattform nutzt.

In diesem Zusammenhang stellte Mangesh Bhandarkar, Executive Vice President für Produktmanagement bei DocuSign, fest, dass der WhatsApp Delibery-Dienst den Vereinbarungsprozess vereinfachen und es Benutzern ermöglichen wird, „Unterzeichner praktisch jederzeit dort zu treffen, wo sie sind“.

Nikila Srinivasan, Vizepräsidentin für Business Messaging bei Meta, betonte ihrerseits, dass das Unternehmen sich „eine Welt vorstellt, in der jeder Geschäfte direkt über seine bevorzugte Messaging-Anwendung tätigen kann“. Aus diesem Grund wurden die „Zuverlässigkeit und Sicherheit“ von WhatsApp sowie die „Einfachheit“ des elektronischen Signaturdienstes DocuSign hervorgehoben.

Aus Datenschutzgründen werden die mit WhatsApp Delibery geteilten Informationen von DocuSign als „streng vertrauliche“ Informationen geschützt, da jedes Dokument verschlüsselt wird, sodass es nach dem Senden nicht manipuliert werden kann. Ebenso werden die Datenschutzfunktionen von WhatsApp genutzt, die dafür sorgen, dass Benachrichtigungen „immer sicher zugestellt werden“.

WhatsApp Delibery wird als Zusatzdienst innerhalb des Multi-Channel-Lieferangebots von DocuSign eingeführt und steht Benutzern zur Verfügung, die Kunden des Standard-Plans oder des Business Pro-Plans des Unternehmens sind.

-

-

NEXT Diese drei Milliardäre hatten schlechte Noten in der Schule