Die Regierung legt einen Infrastrukturfonds für kritische Mineralien in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar auf

Die Regierung legt einen Infrastrukturfonds für kritische Mineralien in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar auf
Die Regierung legt einen Infrastrukturfonds für kritische Mineralien in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar auf
-

Der Fonds wird Initiativen zur Elektrifizierung und sauberen Energie sowie Transport- und Infrastrukturprojekte unterstützen, die die nachhaltige Entwicklung der wichtigen Mineralien Kanadas ermöglichen.

Kritische Mineralien sind Schlüsselfaktoren für saubere Technologien wie Batterien und saubere Energiequellen wie Windkraftanlagen und Sonnenkollektoren, die für die Erreichung einer Netto-Null-Emissionen-Zukunft und die Bekämpfung des Klimawandels von entscheidender Bedeutung sind. Kanada ist bereits ein führender Lieferant von nachhaltig gewonnenen Mineralien und Materialien und ist bestrebt, strategische Investitionen zu tätigen, um seine Position zu stärken und die Schaffung von Arbeitsplätzen und das Wirtschaftswachstum in allen Regionen des Landes voranzutreiben.

Aus diesem Grund kündigte der Minister für Energie und natürliche Ressourcen, Jonathan Wilkinson, den Start der Ausschreibung (CFP) des Critical Minerals Infrastructure Fund (CMIF) an.

Das CMIF wird wichtige Infrastrukturlücken schließen, um eine nachhaltige Produktion kritischer Mineralien zu ermöglichen und Ressourcen mit Märkten zu verbinden. Mit bis zu 1,5 Milliarden US-Dollar, die über einen Zeitraum von sieben Jahren zur Verfügung stehen, wird der Fonds Initiativen für saubere Energie und Elektrifizierung sowie Transport- und Infrastrukturprojekte unterstützen, die die nachhaltige Entwicklung der wichtigen Mineralien Kanadas ermöglichen.

Öffentliche Projekte

Dieses CFP wird das erste von mehreren im Rahmen des CMIF sein, wobei bis zu 300 Millionen US-Dollar an Beitragsmitteln in zwei Strömen zur Verfügung stehen: dem Preconstruction and Project Development Stream und dem Infrastructure Implementation Stream.

-

Über diese Ströme können Antragsteller Zugang zu bis zu 50 Millionen US-Dollar pro Projekt für nichtstaatliche Antragsteller und bis zu 100 Millionen US-Dollar pro Projekt für Provinz- und Territorialregierungen erhalten, die in öffentliche Projekte investieren.

-

Der CMIF ist eine Schlüsselkomponente der kanadischen Strategie für kritische Mineralien und wird andere Transport- und saubere Energieförderungen ergänzen, die dem Sektor für kritische Mineralien bereits zugute kommen. Durch Investitionen in die entscheidende und unterstützende Infrastruktur, die für die Entwicklung kritischer Mineralienprojekte erforderlich ist, trägt Kanada dazu bei, immense wirtschaftliche Chancen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu realisieren, von der Exploration und nachhaltigen Gewinnung bis hin zur Verarbeitung, fortschrittlichen Fertigung und dem Recycling, und unterstützt gleichzeitig die Entwicklung sauberer Technologien. Dies ist für die Verwirklichung einer Weltwirtschaft mit Netto-Null-Emissionen von entscheidender Bedeutung.

„Kritische Mineralien sind eine generationsübergreifende wirtschaftliche Chance für Kanada. Als führender Wegbereiter sauberer Technologien und Energiequellen wird die Nachfrage nach kritischen Mineralien voraussichtlich exponentiell steigen, da sich die Weltwirtschaft weiterhin in Richtung kohlenstoffarmer Lösungen bewegt“, sagte Jonathan Wilkinson, Minister für Energie und natürliche Ressourcen.

Er fügte hinzu, dass Kanada über den Critical Minerals Infrastructure Fund in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar strategische Investitionen in Projekte tätigen wird, um die nachhaltige Entwicklung dieser Mineralien zu ermöglichen und zu steigern und damit Kanadas Position als bevorzugter globaler Anbieter sauberer Technologie, sauberer Energie und Ressourcen zu stärken die Welt braucht. eine florierende Netto-Null-Wirtschaft aufzubauen.

-

-

PREV Die chilenische Wirtschaftsstaatsanwaltschaft bestätigt Jaime Gilinski als Kontrolleur von Nutresa
NEXT ein weiterer Black Friday voller Angebote, aber auch voller Online-Fallen