Der Dollar beendete seine Geschäftstätigkeit an diesem Dienstag mit einem leichten Anstieg. Während die Anleger aufmerksam auf die Veröffentlichung des Protokolls der US-Notenbank achteten, suchten sie nach Hinweisen auf die Richtung der US-Geldpolitik.
Amerikanische Währung Es schloss den Tag mit einem Durchschnittspreis von 4.060,17 $ und lag damit 26,34 $ über dem repräsentativen Marktkurs (TRM)., was für heute 4.033,83 $ beträgt. Während der heutigen Sitzung schwankte die Währung zwischen einem Höchstpreis von 4.080,00 $ und einem Mindestpreis von 4.024,00 $.
Im internationalen Kontext ist der Dollar-Index, der die US-Währung mit einem Korb aus sechs bedeutenden Währungen vergleicht, Mit 103,17 Einheiten erreichte er den niedrigsten Stand seit Ende August und fiel dann um 0,13 % auf 103,32.
„Es besteht eine große Erwartung und zunehmende Dynamik, dass die Bank of Japan ihre ultralockere Geldpolitik aufgeben wird … möglicherweise im nächsten Jahr und die Negativzinsen beenden wird“, sagte Jane Foley, eine leitende Bankerin, gegenüber Reuters. Leiterin von Devisenstrategie bei der Rabobank.
Die Rendite von US-Staatsanleihen ist an diesem Tag gesunken weil die Anleger darauf wetten, dass die Fed die Zinsen im nächsten Jahr senken wird, nachdem sich die Inflation im Oktober verlangsamt hat.
Dies hat dazu geführt, dass der Dollar-Index von seinem fast einjährigen Höchststand Anfang Oktober nach unten gezogen wurde.als die US-Wirtschaftsdaten die Erwartungen durchweg übertrafen.
--Ölbewegung
Die Öl-Futures fielen am Dienstag und kehrten damit die Rallye vom Vortag um Sorgen über eine schwächere Nachfrage angesichts einer sich verlangsamenden Weltwirtschaft glichen die Aussicht auf weitere Angebotskürzungen durch die Opec aus. und seine Verbündeten wie Russland.
Brent-Rohöl-Futures, Referenz für Kolumbien, fiel im Laufe des Nachmittags um 0,44 US-Dollar oder 0,53 % auf 81,88 US-Dollar pro Barrel. während West Texas Intermediate (WTI) Rohöl verlor 0,49 US-Dollar oder 0,63 % auf 77,34 US-Dollar pro Barrel.
Beide Kontrakte stiegen am Montag um etwa 2 % nachdem Reuters versichert hatte, dass die Opec+ bereit sei, bei ihrem Treffen am 26. November darüber nachzudenken, ob sie die Ölversorgung weiter kürzen werde.
„Da die Bedenken auf der Nachfrageseite nicht nachgelassen haben, nahmen die Anleger eine abwartende Haltung ein, um die tatsächliche Opec+-Entscheidung zu bestätigen“, sagte Tsuyoshi Ueno, leitender Ökonom am NLI Research Institute, gegenüber Reuters.