renault hat offiziell die ersten Bilder der vierten Generation des veröffentlicht Renault Twingo. Nach Spekulationen über eine mögliche Einstellung hat das französische Unternehmen bestätigt, dass das beliebte kompakte Stadtfahrzeug nicht nur nicht verschwinden, sondern auch den Übergang zu einem 100 % elektrischen Modell vollziehen wird.
Darüber hinaus wurde angekündigt, dass das neue Modell zu der Ästhetik zurückkehren wird, die ursprünglich den weltweiten Automobilmarkt in ihn verliebt hat.
Im Detail wird die nächste Iteration des Twingo Es verspricht, Tradition und Moderne zu verbinden, indem es das Design, das es weltberühmt gemacht hat, wieder aufnimmt und es an die neuen Anforderungen nachhaltiger Mobilität anpasst. Obwohl die technischen Merkmale der elektrischen Motorisierung noch nicht festgelegt sind, reagiert diese Strategie auf den wachsenden Trend der Elektrifizierung im Bereich der kompakten Stadtautos.
Generell wird erwartet, dass es sich bei der vierten Generation des Twingo um ein Elektroauto handelt, das 2026 auf den Markt kommt. Es behält die Essenz des Kompaktfahrzeugs bei und behält einen erschwinglichen Preis bei, wodurch es sich als zweites Elektroauto der Einstiegsklasse positioniert , Nachfolger des Kwid E-Techda die geschätzten Kosten 20.000 US-Dollar betragen werden.
Während einer kürzlichen Konferenz zum Thema Amperedie 100 % Elektrofahrzeugsparte von renault, Luca de MeoCEO des französischen Unternehmens, stellte den neuen Prototyp vor Twingo-Legende. Dieses zunächst in der Prototypenphase vorgestellte Modell wird bald im Jahr 2026 in den Automobilmarkt eingeführt.
renault Im Hinblick auf die Energieeffizienz wird eine Herausforderung gestellt: einen Verbrauch von nicht zu überschreiten 10 kWh pro 100 km Touren. Das Ziel ist bedeutsam, umso mehr, wenn man bedenkt, dass aktuelle Modelle wie der Kwid E-Tech Erfassen Sie einen Verbrauch von 14 kWh pro 100 kmwas für den Autohersteller eine erhebliche Herausforderung darstellt.
Der französische Automobilhersteller gab bekannt, dass die Basis seines künftigen, zu 100 % elektrisch angetriebenen Twingo von entworfen wurde Amperenannte diese Plattform „AmpR Small“ wird das vorherige ersetzen CMF-EV und wird sich ausschließlich darauf konzentrieren elektrische Fahrzeuge.
--Diese neue Architektur verspricht nicht nur eine Optimierung der städtischen Fahreigenschaften, sondern wird auch Upgrade-Möglichkeiten beinhalten. Over-the-Air (OTA)was im Laufe der Zeit Verbesserungen vom Multimediasystem bis hin zu anderen elektronischen Komponenten des Fahrzeugs ermöglichen wird.
Trotz der Präsentation des Prototyps renault hat noch keine konkreten Daten über die Leistung, Autonomie oder Batteriekapazität des erneuerten elektrischen Twingo bekannt gegeben.
renault kündigt die Erweiterung seines Sortiments an elektrische Fahrzeuge mit dem neuen Modell R5 Die Veröffentlichung ist für nächstes Jahr geplant. Der R4-Pickup-Truck voraussichtlich im Jahr 2025, gefolgt von der neuen Elektroversion des Twingodie für 2026 geplant ist.
Der Renault Twingo kam in diesem Jahr erstmals auf den Automobilmarkt 1993Dies markiert einen Meilenstein für die französische Marke Renault dank ihres innovativen Ansatzes in Bezug auf Design und Funktionalität im Kompaktwagensegment. Sein Debüt spiegelte die Strategie von Renault wider, praktische und wirtschaftliche Fahrzeuge anzubieten, die für die städtische Mobilität und das moderne Leben geeignet sind.
Bis 2021 wurden weltweit rund 2,6 Millionen Einheiten verkauft, was dazu beitrug, seine Position als eines der symbolträchtigsten und erfolgreichsten Modelle des französischen Unternehmens zu festigen.
Der Renault Twingo wurde 2019 gemischt aufgenommen Lateinamerika. In einigen Märkten der Region hat es dank seines geringen Kraftstoffverbrauchs, seiner praktischen Größe für den Stadtverkehr und seines erschwinglichen Preises eine treue Nutzerbasis gewonnen.
Zum Beispiel in KolumbienDer Twingo erfreute sich besonderer Beliebtheit und wurde vor allem in den ersten Versionen, die aus Europa importiert und später vor Ort montiert wurden, zu einem viel gesehenen Fahrzeug auf der Straße.