Der S&P Merval fiel den zweiten Tag in Folge; Dollaranleihen fielen um bis zu 3 %

Der S&P Merval fiel den zweiten Tag in Folge; Dollaranleihen fielen um bis zu 3 %
Der S&P Merval fiel den zweiten Tag in Folge; Dollaranleihen fielen um bis zu 3 %
-

Der Argentinische Aktien haben ihre anfänglichen Gewinne zunichte gemacht diesen Mittwoch, den 8. Mai an der Börse von Buenos Airesund das Dollaranleihen wiesen einen Abwärtstrend auf, zu einer Zeit, in der sich die Aufmerksamkeit auf politische Fragen im Zusammenhang mit der Behandlung des von der Regierungspartei geförderten Bases-Gesetzes durch den Senat konzentriert, und vor einem massiven Generalstreik, zu dem die Gewerkschaften aufgerufen haben, um es abzulehnen.

Der S&P Merval verlor einen 0,9 % auf 1.450.498.790 Einheitennachdem er am Dienstag um 2,2 % gefallen war, nachdem er in Pesos einen Rekordwert von 1.505.718,34 Punkten markiert hatte.

Die Rückgänge wurden von den Aktien von angeführt Transener (-4,8 %); Nördlicher Gasträger (-4,2 %); Und Cresud (-2,4 %).

Nachdem die Regierung mit der Resolution 58/2024 des Energieministeriums das Zahlungssystem zur Begleichung der Schulden, die CAMMESA bei den Stromerzeugungsunternehmen unterhält, offiziell bekannt gegeben hatte, im Amtsblatt veröffentlicht.

Unterdessen hat die Abgeordnetenkammer letzte Woche das Basisgesetz zur Deregulierung der Wirtschaft verabschiedet und es wird nun im Ausschuss der Senatorenkammer für eine anschließende Abstimmung nächste Woche diskutiert.

Das strebt der libertäre Präsident Javier Milei an Der Kongress bestätigt seinen Regierungsplan durch die Zustimmung des Senats zu einem umfassenden Finanzplan und zur Deregulierung der Wirtschaft.

„Wir glauben, dass die Verabschiedung dieser Gesetze in Verbindung mit der Fähigkeit, durch Dialog mit anderen Kräften einen Konsens zu erzielen, dazu beiträgt, die zugrunde liegenden Fragen hinsichtlich der Nachhaltigkeit der Anpassung und letztendlich des „Investment-Falls“ Argentiniens zu beantworten“, sagten sie von Adcap Securities.

In diesem Rahmen riefen die wichtigsten Gewerkschaftszentren am Donnerstag zu einem Generalstreik gegen die von Milei propagierte Anpassungspolitik auf.

Anleihen und Länderrisiko

Im Rentensegment fielen Staatsanleihen nach jüngsten Anstiegen um bis zu 3 % (Bonar 2038), während die Das von der Bank JP.Morgan gemessene Länderrisiko stieg um 1,5 % auf 1.237 Basispunkte.

Im Gegenzug verzeichneten die BOPREALES Rückgänge von bis zu 2,2 %, angeführt von der BPOC7 (Serie 1).

„Obwohl das internationale Klima die Wertentwicklung unserer Anleihen beeinflusst, haben auch lokale Faktoren Einfluss. In dieser Hinsicht wird die Entwicklung der Behandlung des Bases-Gesetzes und des Steuerpakets im Senat von entscheidender Bedeutung sein.“ sagte ein Spezialist.

-

PREV Nationale Lotterie: Die Zahlen, die den neuen Gewinnern Glück bescherten
NEXT Gouverneur der Bank von Italien: „Es besteht Konsens über Zinssenkungen“ | Nationale und internationale Wirtschaft