Ein neuer Akteur schließt sich der Klage der Banken gegen Mercado Libre an | Dies ist die Acquirer-Kommission der argentinischen Kreditkartenkammer (Atacyc)

Ein neuer Akteur schließt sich der Klage der Banken gegen Mercado Libre an | Dies ist die Acquirer-Kommission der argentinischen Kreditkartenkammer (Atacyc)
Ein neuer Akteur schließt sich der Klage der Banken gegen Mercado Libre an | Dies ist die Acquirer-Kommission der argentinischen Kreditkartenkammer (Atacyc)
-

Ein neuer Akteur schloss sich der Klage an, die von der Geldbörse der in der digitalen Plattform MODO zusammengefassten Banken gegen Mercado Libre und die mit Marcos Galperín verbundenen Unternehmen eingereicht wurde. Hierbei handelt es sich um die Acquirer-Kommission der argentinischen Kreditkartenkammer (Atacyc), die die Unternehmen zusammenbringt, die Transaktionen mit Kunststoffen abwickeln und zwischen dem Benutzer und der Bank, bei der das Geld gutgeschrieben wird, stehen und eine Unterstützungserklärung abgegeben haben. Er hat noch nicht bestätigt, ob er sich der Klage von MODO offiziell anschließen wird.

„Um eine echte Demokratisierung der Zahlungsmethoden zu erreichen, ist es wichtig, gerechte Spielregeln für alle Mitglieder des Ökosystems festzulegen“, erklärt die Atacyc-Erklärung. Der Verband, der Unternehmen wie Payway, GetNet und Fiserv vereint, erklärte, dass „es immer noch bestimmte Marktasymmetrien gibt, die durch Vorschriften verursacht werden, die bestimmten Akteuren unverhältnismäßig zugute kommen“, und spielte damit auf Mercado Libre an.

Die Käufer konzentrierten sich insbesondere auf die Interoperabilität von QRs und die Auswirkungen, die ihre Implementierung auf Unternehmen für eine stärkere Verwendung von Kunststoffen hat, und wären der Kern des ursprünglichen Problems zwischen den Banken und Mercado Pago. „Obwohl die aktuelle Regelung verlangt, dass alle Acquirer alle Wallets akzeptieren, wird die gleiche Anforderung nicht in die entgegengesetzte Richtung gestellt“, sagen sie von Atacyc und das kommt Mercado Pago zugute.

Die Beschwerde

In dem am Montag dem CNDC vorgelegten Dokument prangert MODO wettbewerbswidrige Verhaltensweisen an, die in den Zahlen des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung ausschließender Art dargestellt werden und gegen das Gesetz Nr. 27.442 zur Verteidigung des Wettbewerbs (LDC) verstoßen, die Folgendes umfassen:

Weigerung, konkurrierende digitale Geldbörsen einzubinden: Mercado Libre verhindert die Verwendung digitaler Geldbörsen, die mit Mercado Pago auf seinem Marktplatz konkurrieren, und verweigert denjenigen den Zugang, die auf der Plattform als Zahlungsinitiatoren auftreten möchten.

Weigerung, konkurrierende Aggregatoren einzubinden: MELI erlaubt anderen Aggregatoren und Akzeptoren, die mit Mercado Pago konkurrieren, nicht, Inkassodienste auf seinem Marktplatz anzubieten und Händlerverkäufe an ihre eigenen Zahlungsdienste zu koppeln.

Verpflichtung zur Eröffnung eines exklusiven Kontos bei Mercado Pago: MELI verlangt von Käufern und Verkäufern des Marktplatzes, dass sie ein Konto bei Mercado Pago haben.

Verweigerung der QR-Interoperabilität und Zahlungsgateway: Mercado Libre verhindert, dass konkurrierende Mercado Pago-Wallets mit ihrem QR- oder Zahlungsgateway bezahlen (E-Commerce).

Verweigerung der Interoperabilität digitaler Geldbörsen Mercado Pago: Das Unternehmen verhindert, dass Benutzer von Mercado Pago Kartenzahlungen über konkurrierende Acquirer und Aggregatoren veranlassen.

„Es ist nicht möglich, die Tatsache zu ignorieren, dass der marktbeherrschende Akteur mit kommerziellen Anforderungen die Anwendung der BCRA-Regel verhindert, die die Interoperabilität von Kreditkartenzahlungen in QRs vorschreibt.“ Das ist an sich schon wettbewerbswidriges Verhalten. Eine ernste Sache. Dies gilt umso mehr, wenn man bedenkt, dass diese Tatsache die Freiheit der Benutzer einschränkt, die Wallet ihrer Wahl zu verwenden und mit ihren Karten in jedem QR-Code zu bezahlen, wie es der Fall ist, wenn die physische Karte zum Bezahlen an POS-Terminals verwendet wird“, betonte MODO.

-

PREV Streit zwischen Chevron und Exxon um Ölprojekt in Guyana
NEXT Eröffnung des Hongkonger Marktes am 28. Mai