Der S&P Merval fällt aufgrund schneller Gewinnmitnahmen und auch Dollar-Anleihen werden niedriger gehandelt

Der S&P Merval fällt aufgrund schneller Gewinnmitnahmen und auch Dollar-Anleihen werden niedriger gehandelt
Der S&P Merval fällt aufgrund schneller Gewinnmitnahmen und auch Dollar-Anleihen werden niedriger gehandelt
-

Der Niedrige argentinische Börse an diesem Donnerstag, 16. Mai, aufgrund schneller Gewinnmitnahmen nach zwei Tagen fester Preise, die an der kürzlich von der Zentralbank (BCRA) angeordneten Zinssenkung zu beobachten sind.

Er Der Leitindex S&P Merval verliert 1,21 % auf 1.459.950,57 Einheitennachdem er zwischen Dienstag und Mittwoch um 7,32 % gestiegen war, eine Woche nachdem er seinen Intraday-Rekord von 1.505.718,34 Punkten erreicht hatte.

Unternehmen fallen an der lokalen Börse

Die Aktien werden überwiegend mit Rückgängen gehandelt auf dem lokalen Markt und fiel um bis zu 3,59 %, angeführt von Telecom; Transportadora de Gas del Sur (-3,27 %) und Banco Macro (-2,26 %). Zuwächse verzeichneten Mirgor (+2,58 %), Transener (+2,27 %) und Bolsas y Mercados Argentinos (+1,65 %).

Er Wirtschaftsminister Luis Caputo, sagte am Mittwoch, dass das Land „einige“ registrieren werde finanzieller ÜberschussDies wäre der vierte Monat in Folge ohne Haushaltsdefizit.

In einem Fernsehinterview fügte er hinzu, dass Argentinien bisher keine externe Finanzierung beantragt habe und dass dies der Fall sei wird nun den Dialog mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) aufnehmen über ein neues Wirtschaftsprogramm.

Argentinische Aktien an der Wall Street

In diesem Zusammenhang Lokale Aktien werden an der Wall Street mit den meisten Verlusten gehandelt. Am stärksten fallen die Papiere BBVA (-4,56 %), Telecom (-3,26 %) und Cresud (-3,19 %). Mittlerweile haben nur Despegar (+1,94 %) und Mercado Libre (+0,72 %) einen Aufwärtstrend.

Der Auch Staatsanleihen in Dollar weisen einen negativen Trend auf Diesen Donnerstag. Sie sinken bis auf 1,1 %. Am stärksten verloren hat der AL30, gefolgt vom Global 2025 (-1 %) und dem Al 35 (-1 %). Mittlerweile steigen die Zahlen „Global 2041“ (+1,2 %), „Global 2029“ (+0,4 %) und „Global 2046“ (+0,2 %).

Der CER-Anleihen sind mehrheitlich grün Diesen Donnerstag. Der CUAP ist derjenige, der am stärksten steigt (+2,5 %), gefolgt vom TZX26 (+0,2 %) und dem TX26 (+0,2 %). Diejenigen, die fallen, sind DIP0 (-1,7 %), TZX27 (-1,5 %) und TX28 (0,8 %).

-

NEXT Günstige Autoreinigungsprodukte bei Dollarcity