Dinge, die Millionäre nicht kaufen, um Geldverschwendung zu vermeiden: Das sollten Sie auch nicht tun

Dinge, die Millionäre nicht kaufen, um Geldverschwendung zu vermeiden: Das sollten Sie auch nicht tun
Dinge, die Millionäre nicht kaufen, um Geldverschwendung zu vermeiden: Das sollten Sie auch nicht tun
-

Millionäre gelten oft als Symbole für Erfolg und finanziellen Wohlstand. Hinter ihrem Vermögen steckt jedoch eine Ausgaben- und Spardisziplin, die jeder anwenden kann, um seine finanzielle Gesundheit zu verbessern.

Dinge, die die Reichen nicht kaufen, um Geldverschwendung zu vermeiden

Laut der Zeitschrift GQMillionäre wie Mark Zuckerberg und Bill Gates haben bei verschiedenen Gelegenheiten gesagt, dass sie es vorziehen, ihren Kindern kein Erbe zu hinterlassen, weil sie glauben, dass sie lernen sollten, ihren eigenen Erfolg aufzubauen und nicht von ihrem Geld abhängig zu sein.

Allerdings verzichten Millionäre auch darauf, Geld für bestimmte Dinge auszugeben, die für sie unnötig sind. Das sind ein paar:

1. Kleidung von teuren Marken

Mark Zuckerberg ist für seine schlichte und sich wiederholende Kleidung bekannt. Millionäre wie er vermeiden es, für teure Kleidung auszugeben, weil sie wissen, dass Mode vergänglich ist, und investieren lieber in Waren, die ihren Wert erhalten oder steigern.

2. Luxusuhren

Bill Gates entscheidet sich trotz seines Reichtums für eine Casio-Uhr für weniger als 50 Dollar. Dies zeigt, dass Funktionalität und Zuverlässigkeit wichtiger sind als Preis oder Marke.

3. Kaffee aus Fachgeschäften

Graham Stephen, ein YouTube-Millionär, kocht seinen Kaffee lieber zu Hause für 20 Cent, anstatt in Coffeeshops exorbitante Preise zu zahlen. Die Gewinnspanne an diesen Orten ist hoch und die Kaffeezubereitung zu Hause ist eine viel günstigere Alternative.

4. Kreditkartenschulden

Kreditkartenzinsen können überhöht sein. Millionäre vermeiden es, sich zu verschulden und begleichen ihre Restbeträge jeden Monat vollständig, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.

5. Impulskäufe

Impulsive Kaufentscheidungen sind auf lange Sicht selten von Vorteil. Millionäre planen ihre Anschaffungen und prüfen den tatsächlichen Bedarf, bevor sie Ausgaben tätigen.

6. Anlagen mit geringer Performance

Millionäre streben danach, die Rendite ihrer Investitionen zu maximieren und vermeiden Sparkonten mit niedrigem Zinssatz oder Investitionen, die die Inflationsrate nicht überschreiten.

7. Übermäßige Ausgaben für Wohnraum

Wenn die Reichen unter ihren Verhältnissen leben, können sie mehr sparen und investieren. Sie wählen Häuser, die komfortabel, aber im Verhältnis zu ihrem Gesamtvermögen nicht übermäßig teuer sind.

8. Lotterie und Glücksspiele

Millionäre wissen, dass Reichtum durch kluge Finanzentscheidungen und harte Arbeit aufgebaut wird, nicht durch Glücksspiel.

9. Unnötige Bankdienstleistungen

Zusätzliche Bankdienstleistungen können zusätzliche Kosten verursachen. Die Reichen nutzen nur die Dienste, die sie benötigen, und vermeiden es, für diejenigen zu bezahlen, die sie nicht nutzen.

-

PREV Japans Industrieproduktion wuchs laut EFE im Mai um 2,8 %
NEXT L’Oréal-Chef rechnet mit geringerem Wachstum im Beauty-Markt …