Online-Kurs in NoSQL-Datenbanken

Online-Kurs in NoSQL-Datenbanken
Online-Kurs in NoSQL-Datenbanken
-

Akademisches Programm

Dieser Kurs hat einen Wert von 6 ECTS-Credits, erfordert ein studentisches Engagement von 150 Stunden (25 Stunden pro Credit) und dauert etwa 4 Monate.

In diesem Kurs werden die Prinzipien und Konzepte im Zusammenhang mit NoSQL-Datenbanken, die zugrunde liegenden Datenmodelle und die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Verteilung bei der Datenspeicherung und -verwaltung vorgestellt. Im gesamten Programm wird an verschiedenen Arten von NoSQL-Datenbanken (Schlüsselwert, Dokumente, spaltenorientiert und grafisch) mit Tools wie Riak, MongoDB oder Neo4j gearbeitet.

– Modul 1: Einführung in analytische Datenbanken

– Modul 2: Der Aufbau der Unternehmensinformationsfabrik

– Modul 3: Mehrdimensionales Design und Datennutzung

– Modul 4: Daten in der Unternehmensinformationsfabrik

– Modul 5: Administration der Corporate Information Factory (FIC)

In diesem Kurs erwerben Sie folgende Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen:

Wissen [K] – Fähigkeit [S] – Kompetenz [C]

– [K] Identifizieren Sie das am besten geeignete Datenspeichersystem für ein bestimmtes Projekt oder eine bestimmte Informationsart.

– [K] Identifizieren Sie die kritischen Punkte in einem Business Intelligence-, Big Data- oder Datenanalyseprojekt sowie die Hauptschwächen, die den erfolgreichen Abschluss des Projekts behindern können.

– [S] Integrieren und verwalten Sie Datenbanken und Datenspeichersysteme nach ethischen, technischen und funktionalen Kriterien.

– [S] Analysieren, konzipieren, entwerfen und entwickeln Sie Anwendungen zur Lösung spezifischer Probleme im Kontext eines Business Intelligence-, Big Data- oder Datenanalyseprojekts.

– [S] Arbeiten Sie in einer virtuellen Umgebung, um Anwendungen im Rahmen eines Business Intelligence-, Big Data- oder Datenanalyseprojekts durchzuführen.

– [C] Entwickeln Sie kritisches und selbstkritisches Denken bei der Analyse, Konzeptualisierung und Gestaltung von Business Intelligence-, Big Data- oder Datenanalyseprojekten.

– [C] Entwerfen, entwickeln und verwalten Sie Business Intelligence-, Big Data- oder Datenanalyseprojekte und passen Sie sich dabei der Entwicklung von Technologien, Programmiersprachen und den Bedürfnissen von Unternehmen, Institutionen und der Gesellschaft im Allgemeinen an.

Den Lehrplan des Kurses können Sie über diesen Link einsehen.

Dieser Studiengang entspricht der Stufe 7 des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR), gleichbedeutend mit einem Master-Niveau.

-

PREV „Wir wissen, dass wir keine Erholung erleben“ | Unveröffentlichter aufrichtiger Mord an einem hohen Beamten der Milei-Regierung
NEXT Vassalli stellte den Mähdrescher V880 mit 526 PS vor