Lohnt es sich, bei Staatsanleihen in Dollar ein Risiko einzugehen?

Lohnt es sich, bei Staatsanleihen in Dollar ein Risiko einzugehen?
Lohnt es sich, bei Staatsanleihen in Dollar ein Risiko einzugehen?
-

11. Juni 2024 07.42

Vom Tief im September 2022 bis heute Staatsanleihen in Dollar stiegen im Durchschnitt um mehr als 150 %also stieg ihr Wert von etwa 20 US-Dollar pro Hundert auf etwa 60 US-Dollar. Der interne Zinsfuß (IRR) sank von 40 % auf etwa 20 %..

Jedoch, Letzte Woche erlitten die argentinischen Schulden einen Rückgang um 8 %. Nach Adrian Morenoeinem auf Finanzmärkte spezialisierten Ökonomen, war der Rückgang auf a zurückzuführen „Blockaden aufgrund des Konflikts zwischen der Regierungspartei und der Opposition infolge des neuen Mobilitätsprojekts, das dem von Präsident Javier Milei strikt angestrebten Nulldefizit zuwiderlaufen würde, der erklärt hat, dass er sein Veto einlegen wird, wenn es zum Tragen kommt.“.

Zum Glück für viele Anleger öffnete der Wertverlust, der im Vergleich zu den starken Zuwächsen der letzten Jahre verblasst, die Tür zu einem solide Gelegenheit.

„Für die mutigsten Anleger stellen diese Wertpapiere eine verlockende Alternative dar, da sie nach dieser Pause, die durch das angespannte politische Klima und die Unsicherheit über die Zahlung des Swaps an China, die eine Auszahlung von rund 4,9 Milliarden US-Dollar nach sich ziehen würde, verursacht wurde, wieder an Dynamik gewinnen könnten.“ wenn es in einer einzigen Zahlung erfolgen muss“sagte Moreno.

„Sobald diese Stürme vorbei sind, könnte das Risiko des Landes wieder stark sinken und sich mindestens 1.200 Punkten nähern, dem Minimum des libertären Managements, und die Anleihen könnten auf etwa 70 US-Dollar steigen. Diese Eskalation könnte jedoch passieren.“ „Es gibt Höhen und Tiefen, daher muss das lokale Szenario sorgfältig analysiert werden, bevor man sich positioniert und das Risiko versteht, das diese Investition mit sich bringt.“fügte der Experte hinzu.

Seinerseits Thomas AmbrosettiDirektor bei Guardian Capital, erklärte das „Die Attraktivität argentinischer Staatsanleihen bleibt bestehen.“ „Seit diesem Jahr zahlen Anleihen Kupons und Tilgungen, sodass sie jetzt viel mehr wie festverzinsliche Wertpapiere aussehen, wie sie immer sein sollten. Bis vor Kurzem zeigte sich bei ihnen ein ähnliches Verhalten wie bei Aktien, mit ihren Anstiegen und Kursrückgängen.“kommentierte er.

Dollar, Investitionen, Anleihen, Börse, Aktienmarkt

Nach Angaben der Führungskraft sind von allen verfügbaren Boni Einer der attraktivsten ist der Bonar 2030 (AL30) nach örtlichem Recht ausgestellt. Und was Ausländer betrifft, Eine weitere Chance könnte in Global 2035 (GD35) gefunden werden. für sein Aufwärtspotenzial.

„Wenn wir erwarten, dass sich die argentinische Zinsstrukturkurve kurzfristig auf einen IRR von 10 % verengt, ist der GD35 die Anleihe, die die meisten Preissteigerungen verzeichnen würde. „Wir glauben, dass die Preisvolatilität zu 100 % auf den politischen Kontext mit den Höhen und Tiefen im Zusammenhang mit dem Bases Law und seiner jeweiligen Entscheidung zurückzuführen ist.“sagte Ambrosetti.

Abschließend fügte der Spezialist hinzu, dass es sich zwar nicht um Staatsanleihen per se handele, Eine interessante Alternative können auch die von der Zentralbank ausgegebenen Bopreales sein, die in Dollar eine jährliche Rendite von rund 15 % erzielen für diejenigen, die einen Aufenthalt in Argentinien suchen, jedoch mit konservativeren Bedingungen.

-

PREV Die Vereinigten Staaten haben die Einfuhr von drei weiteren Unternehmen verboten, die an der Zwangsarbeit von Uiguren in China beteiligt sind
NEXT X eliminiert eine der am häufigsten genutzten Funktionen von Twitter