Großes Interesse in Europa und Südamerika an SMASH-Feuerleitsystemen der israelischen Streitkräfte (IDF)

-

Der erfolgreiche Einsatz von Feuerleitsystemen für Infanteriesoldaten durch die israelischen Streitkräfte (IDF) hat in Europa und Südamerika großes Interesse geweckt. Das Smash-Feuerleitsystem wurde von der israelischen Firma Smartshooter entwickelt.

Laut israelischen Verteidigungsquellen erweist sich das System im laufenden Krieg als effizient und wird zweifellos zum Kauf weiterer solcher Systeme führen. Die Feuerleitsysteme der Smash-Familie erhöhen die Trefferwahrscheinlichkeit gegen Boden- und Luftziele, einschließlich Drohnen. Mehr als 10 NATO-Staaten haben sich bereits für SMASH-Feuerleitsysteme entschieden und ihre Wirksamkeit wurde in verschiedenen Umgebungen eindeutig nachgewiesen. Die Streitkräfte des Vereinigten Königreichs, Deutschlands, der Niederlande und acht weiterer NATO-Staaten nutzen SMASH-Systeme, um Bodenziele und Drohnen mit beispielloser Präzision und Effizienz anzugreifen.

Die Feuerleitsysteme der SMASH-Familie sind für ihre bemerkenswerte Fähigkeit bekannt, die Trefferwahrscheinlichkeit gegen Boden- und Luftziele, einschließlich Drohnen, deutlich zu verbessern. Nach Angaben des Unternehmens ermöglicht SMASH Benutzern die selbstständige Identifizierung von Zielen oder die Nutzung der Führung des Erkennungssystems für eine präzise Zielerfassung. Einmal erfasst, folgt SMASH den Bewegungen des Ziels und synchronisiert die Schussabgabe für schnelle, präzise Treffer. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz, Computer Vision und fortschrittlichen Algorithmen gewährleistet die SMASH-Familie von Feuerleitsystemen präzise Treffer, verbessert das Situationsbewusstsein und minimiert Kollateralschäden, sodass die Streitkräfte intelligent, präzise und vernetzt operieren können.

Das SMASH Fire Control System (FCS) ist eine externe Lösung, die problemlos in jede Art von Sturmgewehr integriert werden kann. Sobald der Benutzer das Ziel identifiziert (unabhängig oder unter Anleitung des Erkennungssystems) und es anvisiert, folgt SMASH seinen Bewegungen und synchronisiert die Schussabgabe für einen schnellen und präzisen Treffer. SMASH ermöglicht die Konnektivität mit C4I-Systemen, Gefechtsmanagementsystemen und externen Sensoren. Es funktioniert sowohl als eigenständige Lösung als auch in Kombination mit anderen Systemen und bietet eine umfassende mehrschichtige Verteidigungslösung. Durch die deutliche Reduzierung der Betriebskosten, der Trainingsstunden und des Munitionsverbrauchs ist SMASH eine kostengünstige Lösung, die alle Schützen auf ein Expertenniveau hebt, selbst wenn es um kleine Drohnen und UAS geht.

Das neueste Mitglied der Smash-Familie ist der SMASH Hopper, eine Light Remote Controlled Weapons Station (LRCWS). Diese plattformunabhängige Version ist eine modulare, schnell einsetzbare Station, die „One Shot – One Hit“-Fähigkeit bietet und gleichzeitig von einem Bediener aus sicherer Entfernung gesteuert wird. Mit einem Gewicht von etwa 15 kg ist der SMASH Hopper ideal für den Einsatz auf verschiedenen bemannten und unbemannten Fahrzeugen und leichten Plattformen.

Laut Abraham Mazor, Vizepräsident für Marketing und Geschäftsentwicklung, kann der SMASH Hopper nahtlos in eine Vielzahl bemannter und unbemannter Fahrzeuge, Roboter und Masten integriert werden und bietet eine vielseitige Lösung für verschiedene betriebliche Anforderungen. Als Multimissionssystem ist der SMASH Hopper in der Lage, auf Land-, Luft- und Seeplattformen zu operieren und Ziele in verschiedenen Umgebungen, einschließlich Land-, Luft- und Seeszenarien, effektiv anzugreifen.

Laut Mazor wurde der SMASH Hopper durch die Hinzufügung erweiterter Nachtfähigkeiten verbessert. Ausgestattet mit einem Wärmesensor ermöglicht der verbesserte SMASH Hopper präzises Schießen bei Nacht und verschafft dem Bediener einen entscheidenden Vorteil bei schlechten Lichtverhältnissen gegenüber Boden- und Luftzielen.

„Die hohe Nachfrage nach unserer Familie von Feuerleitsystemen zeigt, dass der Krieg in der Ukraine und der anhaltende Krieg in Israel einen neuen Fokus darauf gelegt haben, wie wichtig es ist, dass der Infanterist seine Waffe so effektiv wie möglich einsetzt.“

Das israelische Unternehmen hat außerdem den Smash Dragon entwickelt, eine fortschrittliche Roboterwaffennutzlast, die auf verschiedenen kleinen UAVs (Drohnen) und anderen unbemannten Flugplattformen montiert werden kann. Unter Verwendung der Kernfunktionen von SMASH und proprietärer Zielerfassungsalgorithmen steuern Echtzeit-Feuerleitalgorithmen die Waffe und steuern den Schuss präzise, ​​um einen präzisen Aufprall zu gewährleisten. Das System ist ausschließlich darauf ausgelegt, unbekannte Ziele in einer unbekannten Umgebung zu erfassen, zu verfolgen und zu treffen, egal ob statisch oder dynamisch, Tag oder Nacht.

Laut Smartshooter ermöglicht das Smash-System abgesessenen Streitkräften ein besseres taktisches Situationsbewusstsein (SA), wodurch die Anzeige kritischer Informationen auf der SMASH-Anzeigeschnittstelle verbessert wird. Dadurch, dass die Aufmerksamkeit nicht mehr auf separate Geräte wie Handheld-PDAs oder Displays gelenkt werden muss, können sich Bediener weiterhin auf die relevante Szene konzentrieren und gleichzeitig auf wichtige Daten zugreifen, die auf ihre Sichtlinie ausgerichtet sind. Dieser optimierte Ansatz gewährleistet eine schnelle Zielerfassung und effiziente Zielangriffszyklen und nutzt die präzise Schlagfähigkeit des SMASH-Systems voll aus.

Michal Mor, CEO von Smartshooter, sagte, das Unternehmen sei stolz darauf, die Verteidigungs- und Sicherheitsbemühungen der NATO-Staaten durch die Lieferung von SMASH-Feuerleitsystemen zu unterstützen, die präzise Treffer auf Ziele in verschiedenen Geländen gewährleisten: Land, Luft und Meer.

„Darüber hinaus spiegelt unser Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Innovation, das sich in der verbesserten Nachtfähigkeit des SMASH Hoppers widerspiegelt, unser Engagement wider, den sich ändernden Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. „Die Fähigkeit, Boden- und Luftziele bei schlechten Lichtverhältnissen präzise anzugreifen, verschafft unseren Streitkräften einen entscheidenden Vorteil auf dem Schlachtfeld und sichert den Einsatzerfolg rund um die Uhr.“

Sie könnten interessiert sein: Israel stellt seine Wind Demon-Langstrecken-Luft-Boden-Raketen vor

-

PREV Dollar heute: Wie hoch ist der Preis der Währung am 25. Juni?
NEXT Das größte Synonym für Jeep-Freiheit, auch für die Stadt