Die neuen Riesen-Lkw, die die DGT in Spanien zugelassen hat: bis zu 32 Meter und 70 Tonnen

Die neuen Riesen-Lkw, die die DGT in Spanien zugelassen hat: bis zu 32 Meter und 70 Tonnen
Die neuen Riesen-Lkw, die die DGT in Spanien zugelassen hat: bis zu 32 Meter und 70 Tonnen
-

Vorstellung der von der DGT zugelassenen neuen Lkw. (Allgemeine Verkehrsrichtung)

Die Generaldirektion Verkehr hat den Transport von Gütern auf einem neuartigen euromodularen Set genehmigt, das sich durch seine Abmessungen auszeichnet. Dies sind einige der Duo-Trailer LKW bis 32 Meter und 70 Tonnen.

Diese Lastwagen erinnern teilweise an die sogenannten Road Trains – Lastkraftwagen, die mehrere Anhänger ansammeln – die man finden kann in Ländern wie den USA oder Australienobwohl sie immer noch kleiner sind.

„Spanien ist das Land des Straßentransports“, verteidigte die DGT in einer Erklärung. Laut dem neuesten Jahresbericht der Beobachtungsstelle für Verkehr und Logistik in Spanien, die dem Ministerium für Verkehr und nachhaltige Mobilität gehört, erreichen bis zu 93 % der Güter über diese Route das Staatsgebiet.

Der Verkehr argumentiert, dass, um sicherzustellen, dass dieser Fluss nicht aufhört, Die Vorschriften müssen von Zeit zu Zeit aktualisiert werden der Fahrzeuge, die zum Transport dieser Lasten zugelassen sind und ihre Protagonisten gelegentlich „wachsen“ lassen.

Denken Sie daran, dass das letzte davon Im Jahr 2015 wurden Änderungen vorgenommen, als die Änderung des Anhangs IX der Allgemeinen Fahrzeugverordnung (RGV) in Kraft trat, die es der für den Verkehr zuständigen Behörde ermöglichte, den Verkehr von Fahrzeuggruppen in euromodularer Konfiguration (EMS) mit einer Länge von bis zu 25,25 Metern und 60 Tonnen zu genehmigen vom Gewicht. Doch dieses Jahr hat die Generaldirektion Verkehr durch eine Anweisung (MOV 2023/28) ein weiteres Mitglied zur EMS-Familie hinzugefügt: den Duo-Trailer.

Ein Duo-Trailer ist ein Fahrzeug Bestehend aus mehr als sechs Achslinien und zwei Sattelaufliegern verbunden durch a Dolly -eine spezielle Art von Sattelauflieger, der die Verbindung zwischen zwei Anhängern erleichtert-. Es verfügt über ein Fahrwerk, eine oder zwei luftgefederte Achsen und eine Bremsanlage.

Der Hauptvorteil dieses Lkw-Typs im Vergleich zu anderen großen Straßenfahrzeugen besteht darin, dass er die gleiche Ladungsmenge transportieren kann wie zwei Sattelschlepper, jedoch mit geringeren Schadstoffemissionen. Konkret betont Traffic, dass in Studien vor seiner Zulassung eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes festgestellt wurde zwischen 25 und 30 % im Vergleich zu herkömmlichen LKWs.

Die DGT geht davon aus, dass diese Fahrzeuge im Gegensatz zu anderen Lastkraftwagen eine Sondergenehmigung für den Verkehr auf einer bestimmten Strecke benötigen muss bei der DGT beantragt werden.

„Diese Genehmigungen gelten nur für das Verkehrsmanagementgebiet der DGT, das ganz Spanien umfasst. außer Baskenland, Katalonien und Navarra„erklärt Mª Anuncia Ocampo und fügt hinzu, dass man, wenn man durch diese Gemeinden reisen möchte, einen Bericht von den Behörden erhalten muss, der dies erlaubt.

In jedem Fall, Sie werden nicht in der Lage sein, auf herkömmlichen Straßen zu fahren solange nach vorne und hinten keine Sichtweite von 150 Metern besteht oder die Wind-Wetter-Warnung aktiviert ist.

Die DGT räumt ein, dass diese Lastkraftwagen auf spanischen Straßen immer noch gewisse Nachteile haben, wie z. B. ihre Schwierigkeiten beim Manövrieren – sie haben eine größere Länge und einen größeren Wenderadius – oder die Einschränkung der Routen und ihre Zugänglichkeit zu Tankstellen und Parkplätzen, deren Die Einrichtungen sind noch nicht ausgestattet zu dieser Art von Riesenfahrzeugen.

-

PREV BCRA trifft wichtige Zinsentscheidung
NEXT Die kolumbianischen Frischobstexporte stiegen im ersten Quartal 2024 um 29 %