Was ich in Stanford über künstliche Intelligenz studieren kann, um mein Gehalt zu verbessern

Was ich in Stanford über künstliche Intelligenz studieren kann, um mein Gehalt zu verbessern
Was ich in Stanford über künstliche Intelligenz studieren kann, um mein Gehalt zu verbessern
-

Stanford bietet kostenlose und kostenpflichtige Online-Kurse an. (Illustratives Bild Infobae)

Stanford bietet eine Vielzahl von Bildungsangeboten mit Schwerpunkt auf künstlicher Intelligenz, die sich ideal zur Verbesserung der Berufsaussichten eignen, da sie Zertifikate ausstellen, die Sie Ihrem Lebenslauf hinzufügen können.

Um auf diese Online-Kurse zuzugreifen, Rufen Sie einfach die Seite https://online.stanford.edu/ auf und suchen Sie nach dem Kurs, der Sie interessiert. Einige sind kostenlos und andere kostenpflichtig.

1. Informatik 101

Dieser Kurs vermittelt grundlegende Computerkenntnisse. (Stanford)

Um mit der Erforschung des Bereichs Programmierung und künstliche Intelligenz beginnen zu können, ist es unerlässlich, sich solide Grundlagen sowohl in theoretischer als auch praktischer Informatik anzueignen.

Stanford bietet einen Kurs für Personen ohne Vorkenntnisse an, der die grundlegenden Konzepte der Informatik abdeckt. Die Studierenden können es in ihrem eigenen Tempo absolvieren, was ihnen ein selbstgesteuertes Lernen und ein tiefes Verständnis der behandelten Themen ermöglicht.

In CS101, Schüler interagieren und erforschen kleine Fragmente des „Computercodes“ sowohl die Fähigkeiten als auch die Einschränkungen von Computern zu verstehen. Das gesamte Lernen erfolgt im Browser, sodass kein Herunterladen oder Installieren zusätzlicher Software erforderlich ist.

Einige der behandelten Themen sind:

– Wie Computerhardware funktioniert: Chips, CPU, Speicher, Festplatte.

– Notwendiger Fachjargon: Bits, Bytes, Megabytes, Gigabytes.

– Wie die Software funktioniert: Was ist ein Programm, was wird „ausgeführt“.

– Wie digitale Bilder funktionieren.

– Computercode: Schleifen und Logik.

Dieser Kurs bietet kostenlose grundlegende Informationen zur künstlichen Intelligenz. (Stanford)

2. Spezialisierung auf maschinelles Lernen

Nach Abschluss des Kurses zu Grundbegriffen und Übungen sind die Teilnehmer bereit, mit dem Spezialisierungskurs für maschinelles Lernen an der Stanford University School of Engineering zu beginnen. Dieses einsteigerfreundliche Programm bietet die Grundlagen des maschinellen Lernens und die Verwendung dieser Techniken zur Erstellung von KI-Anwendungen.

Dieser Kurs ist auf der Coursera-Plattform verfügbar. Die Kursmaterialien können kostenlos eingesehen werden oder mit der Option, ein Zertifikat zum regulären Preis von 49 US-Dollar pro Monat zu erwerben.

Über Coursera angebotene Stanford-Kurse unterliegen den Preisstrukturen von Coursera. Einige Kurse sind kostenpflichtig, andere können kostenlos geprüft werden und wieder andere beinhalten eine 7-tägige kostenlose Testversion, nach der Sie zahlen können, um ein verifiziertes Zertifikat zu erhalten.

3. Relationale Datenbanken und SQL

Die Verwaltung großer Datenbanken ist für jedes Modell der künstlichen Intelligenz von entscheidender Bedeutung. (Illustratives Bild Infobae)

Unter den offenen Stellen im Bereich Künstliche Intelligenz sind Fachkräfte für Datenbankmanagement sehr gefragt.

Außerdem, Der Kurs „Relationale Datenbanken und SQL“ von Stanford bezieht sich in mehrfacher Hinsicht auf künstliche Intelligenzda die effiziente Verwaltung großer Datenmengen für die Entwicklung und Implementierung von KI-Systemen unerlässlich ist.

Dieser Kurs bietet eine Einführung in relationale Datenbanken und eine umfassende Abdeckung von SQL, der seit langem akzeptierten Standardabfragesprache für relationale Datenbanksysteme.

Für kostenpflichtige Kurse sind Vorkenntnisse erforderlich. (Illustrative Bildinfobae).

Die Stanford University bietet eine Reihe kostenpflichtiger virtueller Programme an, die sich ideal für diejenigen eignen, die eine individuellere und spezialisiertere Ausbildung wünschen.

4. Künstliche Intelligenz: Prinzipien und Techniken

In dieser Klasse Die Studierenden erhalten ein umfassendes Verständnis der modernen KI-Landschaft. Darüber hinaus lernen sie, wie Maschinen Probleme lösen, schlussfolgern, lernen und interagieren können, und wenden ihr Wissen beim Entwerfen, Testen und Implementieren neuer Algorithmen an.

Für diesen Kurs müssen die Studierenden über Grundkenntnisse verfügen, wie zum Beispiel:

Python-Kenntnisse da die Codierungsaufgaben in dieser Programmiersprache durchgeführt werden. Für einige Aufgaben sind Kenntnisse der grundlegenden Linux-Befehlszeilen-Workflows erforderlich.

– Kennt Ableitungen (Multivariablen) und versteht Notation und Matrix-/Vektoroperationen.

Stanford bietet ein professionelles Programm für künstliche Intelligenz an. (Stanford)

– Kennen Sie die grundlegenden Wahrscheinlichkeitsverteilungen (stetig, Gauß, Bernoulli usw.) und können Konzepte für kontinuierliche und diskrete Zufallsvariablen definieren: Erwartung, Unabhängigkeit, Wahrscheinlichkeitsverteilungsfunktionen und kumulative Verteilungsfunktionen.

5. Professionelles Programm für künstliche Intelligenz

Stanford bietet ein professionelles Programm für künstliche Intelligenz an, das, wie der Name schon sagt, ein Berufszertifikat verleiht.

Dieses Online-Programm bietet eine ausführliche Berichterstattung über die wichtigsten Themen der modernen künstlichen Intelligenz, darunter:

– Tiefes Lernen.

– Verarbeitung und Verständnis natürlicher Sprache.

– Verstärktes Lernen.

– Graphische neuronale Netze (GNN).

Personen, die an diesem Programm teilnehmen möchten, müssen eine Bewerbung ausfüllen, die von Stanford geprüft wird.

-

PREV ATX-Zitat: Österreichs Leitindex gewinnt am Ende des Tages am 28. Juni an Boden
NEXT was die Chilenen von Parque Arauco, Éxito und Falabella tun, um die Preise zu senken