Milei hat danach gefragt und es gibt bereits sieben BANKEN, die den ZINSSATZ geändert haben

-

feste Laufzeit, Zinssatz, Banken.jpeg

Feste Laufzeit: Welche Banken haben den Zinssatz geändert?

Nach Angaben der verschiedenen Bankenes sind sieben von ihnen, die beschlossen haben, das zu ändern Zinssatz zu festen Konditionen in den letzten zwei Wochen.

Kurioserweise gibt es unter ihnen zwei, denen es in den letzten Tagen zweimal gelungen ist: BBVA und HSBC. Mit diesen Änderungen ist das Unternehmen das Unternehmen, das den höchsten Prozentsatz an bietet Zinsrate für ihn feste Laufzeit 30 Tage ist die Hypothekenbank.

Die Sieben Banken das veränderte die Leistung ihrer Feste Fristen Sind:

  • BBVA
  • Hypothekenbank Banc
  • Makrobank
  • ICBC
  • HSBC
  • Nationalbank
  • Santander-Bank

► SIE KÖNNTEN INTERESSIERT SEIN: Sie haben den neuen Zinssatz für die feste Laufzeit bestätigt: Wie viel muss man einzahlen, um 5.000.000 US-Dollar pro Monat zu verdienen?

feste Laufzeit, Banken, Zinssatz (2).png

Neue feste Laufzeit: Welchen Zinssatz bietet jede Bank an?

Mit den neuesten Änderungen am feste LaufzeitDie Zinsrate Was jede Bank anbietet, ist Folgendes:

  • BBVA Bank: 30 % jährlicher Zinssatz für jede feste Laufzeit (
  • Banco Ciudad: 31 % jährlicher Zinssatz für jede feste Laufzeit
  • Banco Galicia: 30 % jährlicher Zinssatz für jede feste Laufzeit
  • Banco Nación: 33 % Jahreszins für jede feste Laufzeit
  • HSBC Bank: 31 % Jahreszins für jede feste Laufzeit
  • Banco Patagonia: 30 % Jahreszins für jede feste Laufzeit
  • ICBC Bank: 30 % Jahreszins für jede feste Laufzeit
  • Banco Santander: 31 % Jahreszins für jede feste Laufzeit
  • Hypothekenbank: 34 % Jahreszins für jede feste Laufzeit

Zu den wichtigsten Änderungen in der Zinssatz mit fester Laufzeit Darunter ist die der Banco Nación, die von 30 % auf 33 % stieg, oder die der BBVA, die sie innerhalb weniger Tage auf 33,5 % erhöhte und wieder reduzierte.

-

PREV Euro: Schlusskurs heute, 18. Juni in Bolivien
NEXT Laut Fenalco befinden sich die Verkäufe in Kolumbien seit 17 Monaten im freien Fall: Warum ist das so?