Cinven erwirbt Idealista für 2,9 Milliarden Euro | Firmen

Cinven erwirbt Idealista für 2,9 Milliarden Euro | Firmen
Cinven erwirbt Idealista für 2,9 Milliarden Euro | Firmen
-

Für Idelista gibt es bereits einen Käufer. Der Cinven-Fonds ging als Sieger aus der Ausschreibung für die Immobilienplattform hervor und setzte sich gegen alle anderen Interessenten durch eine Vereinbarung zum Erwerb von 70 % des Unternehmens für 2,9 Milliarden Euro durch. EQT, bisher der Referenzaktionär von idealista, reinvestiert, um weiterhin in das Kapital zu einem niedrigeren Prozentsatz, nämlich 18 %, einzusteigen.

Die von Apax und Oakley verwalteten Fonds, die bisher 17 % und idealista 11 % hielten, verkaufen ihre Beteiligung an dieser Operation und trennen sich von der Beteiligung. EQT ist seit vier Jahren ein Referenzpartner, seit es im Jahr 2020 die Mehrheit an dem damals mit 1.325 Millionen Euro bewerteten Unternehmen übernommen hat und mit weiteren 18 % weitermachen wird.

Jesús Encinar, Gründer und Präsident von Idealista, wird das Unternehmen weiterhin mit seinem Team leiten, wie er es 2015 nach dem Verkauf von idealista an die von Apax verwalteten Fonds und 2020 nach dem Verkauf an EQT getan hat.

In der letzten Phase hat Idealista mehrere Akquisitionen getätigt und ist im Geschäft gewachsen, wodurch sein Wert von 1,3 Milliarden auf 2,9 Milliarden gestiegen ist. Die Plattform hat das Proptech Inmovilla, die Vermietungssoftware Rentger oder Casa.it, die führende Immobilienplattform in Italien, übernommen.

Die heute in Madrid unterzeichnete Transaktion muss noch von der Nationalen Markt- und Wettbewerbskommission (CNMC) genehmigt werden, die den Kauf in den kommenden Wochen genehmigen könnte.

Idealista hatte Morgan Stanley als Finanzberater, Dentons als Rechtsberater und JBMF als Steuerberater.

Für Encinar bedeutet der Einstieg von Cinven und die Reinvestition von EQT, „einen neuen Weg für Idealista“ mit einem Fonds zu eröffnen, mit dem „wir unsere Werte voll und ganz teilen“. Jorge Quemada, Partner und CEO von Cinven Iberia, betonte seinerseits, dass der Kauf eine der größten Operationen des Fonds in den letzten Jahren darstelle und sagte, dass der Fonds beabsichtige, das Managementteam zu „begleiten“, um „Idealista weiter wegzubringen“. Carlos Santana, Partner und Leiter des Private Capital-Beratungsteams von EQT in Spanien und Italien, betonte „das zukünftige Potenzial von Idealista“.

Befolgen Sie alle Informationen Fünf Tage In Facebook, X Und Linkedinoder in Unser Newsletter Fünf-Tage-Agenda

Newsletter

Melden Sie sich an, um exklusive Wirtschaftsinformationen und die für Sie relevantesten Finanznachrichten zu erhalten

Melden Sie sich an!

-

PREV KI, Telefone und die Zukunft von 5G im Rampenlicht beim Mobile World Congress in Shanghai
NEXT Günstige Autoreinigungsprodukte bei Dollarcity