: Unternehmen, die in das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter investieren, steigern ihre Produktivität um 31 % ::

: Unternehmen, die in das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter investieren, steigern ihre Produktivität um 31 % ::
: Unternehmen, die in das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter investieren, steigern ihre Produktivität um 31 % ::
-

Pedro Díaz Yuste, CEO des Unternehmens, stellte die Erfolge des Unternehmens in den ersten fünf Jahren vor, die dank dreier Werte erreicht wurden: Bescheidenheit, Optimismus und Leidenschaft. Konkret erläuterte er die fünf wichtigsten Momente des Unternehmens. Erstens, als sie geboren wurden. MAPFRE startete diese Plattform für digitale Gesundheitsdienste im Jahr 2019, noch vor dem Eintreffen von Covid. Genau dieser Umstand markierte eine zweite Etappe, da sie Pioniere bei der Etablierung der Telemedizin waren und diese in dieser Zeit mehr denn je genutzt wurde. „Wir haben einen kostenlosen medizinischen Fernhilfedienst angeboten. Es war Zeit zu helfen. Wir kontaktierten MAPFRE-Ärzte, um zu sehen, ob sie sich freiwillig melden wollten, und Hunderte von ihnen sagten ja. Wir haben in diesen Monaten eine Million Fernkonsultationen durchgeführt“, erklärte Díaz.

Im dritten Schritt etablierte Savia einen Omnichannel-Ansatz: digital, persönlich und zu Hause. Da Telemedizin nicht ausreichte, richteten sie einen persönlichen Dienst für diejenigen ein, die sie brauchten, sowie einen häuslichen Dienst. Viertens wurde ein weiterer Schritt getan: eine ganzheitliche und präventive Vision zu haben, weshalb Gesundheitsdienste hinzugefügt wurden. WohlbefindenPsychologie und segmentierte Ernährung.

Abschließend erläuterte Díaz den Moment, in dem sich Savia derzeit befindet: „Wir befinden uns in der Phase des Unternehmenswohls für Mitarbeiter und Kunden. Unternehmen machen sich zunehmend Sorgen um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Deshalb haben wir ein B2B-Business-Angebot mit zwei Serviceoptionen ins Leben gerufen. Einer davon ist, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter mit unseren Dienstleistungen unterstützen und der zweite ist, dass Unternehmen sie ihren Kunden anbieten. Ein Beispiel ist Orange, das seinen Kunden dank der Vereinbarung mit Savia Orange Salud anbietet.“ Und er nannte sehr interessante Zahlen: „In diesen fünf Jahren hat sich Savia im digitalen Gesundheitsmarkt etabliert, betreut mehr als 120.000 Kunden und verwaltet auf seiner Plattform ein Netzwerk von mehr als 5.000 Spezialisten und rund 2.500 medizinischen Zentren.“ Darüber hinaus hat die Plattform im App Store eine durchschnittliche Bewertung von 4,4 Sternen erreicht, wobei 89,4 % der Nutzer angaben, dass sie die Dienste wieder nutzen würden“, schloss er.

93 % der Arbeitnehmer sind der Meinung, dass ihr Wohlbefinden genauso wichtig ist wie ihr Gehalt

Nach der Intervention von Pedro Díaz war Carlos Hernández, Direktor für Geschäftsentwicklung bei Savia, an der Reihe, der weitere interessante Daten lieferte. Er sagte, dass 93 % der Arbeitnehmer ihr Wohlbefinden für genauso wichtig halten wie ihr Gehalt und dass die Hälfte der Bevölkerung schon einmal am Arbeitsplatz deprimiert gewesen sei. Unternehmen müssten also zur Kenntnis nehmen, wenn sie produktiv sein wollten, denn umso glücklicher seien sie Je mehr Mitarbeiter in einem Unternehmen sind, desto mehr leisten sie.

Anschließend erklärte er die Schlüssel zum Erfolg von Savia. „Wir bieten ein umfassendes, flexibles und präventives 360-Grad-Gesundheitskonzept, das digitale und persönliche Lösungen für die körperliche und geistige Gesundheit umfasst und auch die Gesundheit der Familien der Mitarbeiter berücksichtigt“, erklärte Carlos Hernández. „Darüber hinaus ist es zugänglich und personalisiert, jeder wählt die Dienste, die er möchte. Sie können perfekt mit einer Krankenversicherung ergänzt werden, über die Arbeitnehmer bereits verfügen“, kommentierte er.

Runder Tisch unter Beteiligung von FNAC Spanien, Valorian und Edenred

Der Tag wurde mit einem runden Tisch fortgesetzt, an dem prominente Savia-Kunden teilnahmen und ihre Erfahrungen und Erfolgsgeschichten austauschten. Zu den Diskussionsteilnehmern gehörten Armando Gómez Rey, Leiter für Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz bei FNAC Spanien; Rubén García Bernal, Vizepräsident der Valorian Organization; und Manuel Asla, Marketing- und Produktdirektor von Edenred.

Armando Gómez Rey erklärte, dass der Mitarbeiter die Achse von FNAC Spanien ist, weshalb sie sich für einen Partner wie Savia entschieden haben, um ihren Mitarbeitern personalisierte Gesundheitsdienste anzubieten, und dass sie ihn aufgrund seiner „Flexibilität, Schnelligkeit und Leistungsfähigkeit“ ausgewählt haben Innovation.” Darüber hinaus wollte er hervorheben, dass die psychische Gesundheit ein sehr wichtiges Thema sei: „Prävention ist unerlässlich.“

Rubén García Bernal seinerseits erklärte, dass sie sich für Savia entschieden hätten, weil sie mit mehreren SDGs arbeiten und dass das dritte, „Ein gesundes Leben gewährleisten und das Wohlbefinden aller Menschen jeden Alters fördern“, eines der wichtigsten sei. Er bemerkte auch, dass es eine Herausforderung sei, mit vier verschiedenen Generationen zusammenzuarbeiten, die unterschiedliche Anliegen hätten, weshalb es wichtig sei, einen personalisierten Service anzubieten. „Savia bietet uns Flexibilität und Schnelligkeit und darüber hinaus teilen wir die Werte Engagement, Führung und Innovation“, schloss er.

Abschließend erklärte Manuel Asla, dass die Nutzung der Dienste von Savia die Produktivität steigert. „Zufriedenere Teams, produktivere Teams. Unser Engagement ist seit Beginn dieser Zusammenarbeit um 12 Punkte gestiegen.“ Darüber hinaus betonte er, dass das Angebot von Dienstleistungen im Bereich Psychologie und Ernährung etwas Neues sei, das sehr gut funktioniere. „Wenn Menschen glücklich sind, ist das ansteckend“, sagte er.

-

PREV Was sind „Zeitreisende“, der beunruhigende Trend auf TikTok, Memes mit generativer KI zu intervenieren?
NEXT TeamViewer identifiziert Sicherheitsverstoß, der dem russischen Cyberkriminellen Midnight Blizzard zugeschrieben wird