Sant Tomàs und SEIDOR fördern die Arbeitsintegration von Menschen mit Behinderungen | Gegenwärtig

Sant Tomàs und SEIDOR fördern die Arbeitsintegration von Menschen mit Behinderungen | Gegenwärtig
Sant Tomàs und SEIDOR fördern die Arbeitsintegration von Menschen mit Behinderungen | Gegenwärtig
-

Empfohlen….

Auf dem Weg zur besten Datenstrategie durch Management, Analysen und KI. Lesen

So bekämpfen Sie unbekannte Bedrohungen mit Cisco-Technologien. Verfügbar

Industrie und Energie, führende Branchen auch bei der Digitalisierung Aufzeichnen

Die soziale Gruppe Sant Tomás und das Technologieberatungsunternehmen SEIDOR haben eine Kooperationsvereinbarung mit dem Ziel unterzeichnet, die Integration von Menschen mit Behinderungen in den Technologiesektor zu erleichtern. Diese Vereinbarung stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der sozialen und arbeitsrechtlichen Eingliederung dieser Gruppe dar, zusätzlich zur finanziellen Unterstützung von SEIDOR für soziale Projekte und für die Digitalisierung von Sant Tomàs.

Für den Präsidenten von Sant Tomàs, Joan Casany, „stellt diese Vereinbarung einen großen Schritt für unser Unternehmen dar, da sie es uns ermöglicht, bei der Schaffung neuer Möglichkeiten für die Arbeitsvermittlung in einem Sektor wie der Technologie voranzukommen, der für Menschen sehr geeignet ist.“ mit dem Unternehmen verbunden sind und äußerst systematisch, verantwortungsbewusst und auf die Gewährleistung der Qualität ausgerichtet sind. Einen Job zu haben ist der Schlüssel zur Erlangung von Autonomie und Unabhängigkeit sowie zur Steigerung des Selbstwertgefühls und der Erfüllung der Menschen. Für die Gruppe, die wir betreuen, gilt das umso mehr.“

Erste technologische Enklave

Eines der ersten Ergebnisse dieser Vereinbarung war die Schaffung der ersten technologischen Enklave von Sant Tomàs, in der vier Menschen mit Behinderungen und ein Betreuer untergebracht sind, der ihnen die notwendige Unterstützung gibt, um ihre Funktion zu erfüllen und die Aufgaben von SEIDOR zu erfüllen.

Die Vereinbarung legt fest, dass Sant Tomàs SEIDOR die notwendige Unterstützung bei der Identifizierung und Auswahl der am besten geeigneten Menschen mit Behinderungen für die Besetzung von Stellen gewähren wird und außerdem die Arbeitnehmer, die ihre Arbeit im Technologieunternehmen ausführen, fortlaufend überwacht und unterstützt.

Im Mittelpunkt der Aufgabenstellung von SEIDOR steht die Überwachung der Qualität der Dienstleistung. Dazu gehört die Ermittlung des Leistungsgrades der operativen Anweisungen zur Eskalation von Vorfällen und Anfragen; Überprüfen der entsprechenden Tickets und Festlegen von Statusänderungen, um deren Lösung zu priorisieren; Ebenso führen die von Sant Tomàs bereitgestellten Mitarbeiter unter anderem aktives Zuhören und Überprüfen von Gesprächen mit Kunden durch, um mögliche Verbesserungspunkte zu ermitteln.

Für den CEO von SEIDOR, Josep Benito, „ist es in einer Zeit der Beschleunigung der Technologie, unter dem Impuls der generativen künstlichen Intelligenz, eine Priorität, dass Beschäftigungsmöglichkeiten alle Arten von Gruppen erreichen, insbesondere diejenigen, die es schwieriger finden könnten“. Benito fügte hinzu: „Bei SEIDOR fördern wir Vielfalt in unseren Teams und der Organisation im Allgemeinen und arbeiten aktiv mit Organisationen und Institutionen wie Sant Tomàs zusammen, um die Einstellung behinderter Menschen zu fördern.“

-

PREV Ergebnis der Ausschreibung LECAP und LINKED DOLLAR BONUS
NEXT Viral: Er kaufte in Paraguay ein iPhone, doch als er es einschaltete, erlebte er eine Überraschung