Anleihen und Aktien verzeichnen moderate Zuwächse, ADRs fallen jedoch um bis zu 3 %

Anleihen und Aktien verzeichnen moderate Zuwächse, ADRs fallen jedoch um bis zu 3 %
Anleihen und Aktien verzeichnen moderate Zuwächse, ADRs fallen jedoch um bis zu 3 %
-

In den ersten Reaktionen des Marktesnach der Genehmigung des Bases-GesetzesDie Argentinische Aktien an der Wall Street Sie arbeiteten mehrheitlich mit Erhöhungen, ebenso wie die auf Dollar lautende Anleihen, doch dann kehrten die in New York notierten Papiere nationaler Unternehmen diesen Trend um und fielen um bis zu 3 %. Unterdessen verzeichnen die im führenden Panel der lokalen Börse gelisteten Unternehmen bei ihren ersten Einträgen eine Preisverbesserung.

Wie bereits erwähnt, geschieht dies, nachdem der Kongress ehrgeizige Gesetze verabschiedet hat, mit denen die Regierung eine weitgehende Deregulierung der Wirtschaft des Landes anstrebt. In diesem Zusammenhang der Leitindex S&P Merval aus Buenos Aires legt um 0,29 % zu und erreicht 1.640.488,41 Einheiten.

Die Betreiber sagten jedoch, dass die Liquiditätsbestände aufgrund der Positionsschließungen im Juni über den Tag reduziert seien, so dass sehr kurzfristige Gewinnmitnahmen nicht ausgeschlossen seien.

Die Börse hat im Laufe des Jahres einen Zuwachs von rund 75 % erzielt, begünstigt durch Dienstleistungsmaßnahmen aufgrund bestimmter Zollbefreiungen. Allerdings bisher ohne jede hervorzuhebende Euphorie.

Staatsanleihen und Länderrisiko

In diesem Zusammenhang undl Global (GD35D) führt die Steigerungen mit 1,5 % an, gefolgt von Globales GD41D mit 1,1 % und der Global GD46D 1 %. Bei den übrigen auf Dollar lautenden Staatspapieren sind die Steigerungen marginal, aber die Welle ist grün.

Für die am New Yorker Markt notierten Aktien gilt das Gleiche, sie operieren alle im grünen Bereich und die Steigerungen werden von ihnen angeführt Tenaris mit mehr als 3 %; Grupo Financiero Galicia steigt um 2,4 %; Vista Energy 2,4 %; das Zementunternehmen Loma Negra mit 1,1 %.

Wie der Ökonom erklärt Gabriel CamanoMit der Verabschiedung des Bases-Gesetzes und der Wiedereingliederung von Gewinnen und persönlichen Vermögenswerten in das Steuerpaket wird mit einer positiven Reaktion gerechnet : Flexibilität der Bestände“ .

Joel LupieriÖkonom bei EPyCa, kommentiert im Dialog mit Ámbito, dass die Zustimmung zum Gesetz eindeutig sei: „Es ist ein Meilenstein für diese Regierung, aber a priori würde ich sagen, dass das, was wir in Bezug auf die Entwicklung finanzieller Vermögenswerte sehen, etwas begrenzt sein wird“.

Für den Ökonomen ist es wahrscheinlich, dass heute eine gewisse Euphorie herrscht und das Volksvermögen wieder stark steigt, aber in dem Maße, in dem das Gesetz noch keine echten und tangentialen Früchte in der Wirtschaft trägt, „diese Euphorie wird nachlassen„Da er der Ansicht ist, dass die Zustimmung zum Gesetz bereits in die Vermögenserhöhung eingepreist war“,Sowohl Anleihen als auch Aktien, die an der Wall Street notiert sind“, und diese Zustimmung ist nur eine Verwirklichung dessen, was die Märkte bereits erwartet haben.

-

PREV Unglaublich, aber real: Warum Nvidia-Führungskräfte ihre Aktien verkaufen
NEXT Bitcoin: Mehr als 1 Million Adressen halten jetzt 1 BTC, da der Markt eine Erholung erwartet