Aitex wählt León Grau für die nächsten vier Jahre als Präsidenten wieder

Aitex wählt León Grau für die nächsten vier Jahre als Präsidenten wieder
Aitex wählt León Grau für die nächsten vier Jahre als Präsidenten wieder
-

Aitex erneuert seine Führungsspitze. Das Textile Technology Institute (Aitex), das gestern seine außerordentliche Generalversammlung abhielt, hat León Grau für weitere vier Jahre, bis 2028, als Leiter der Einrichtung wiedergewählt. Der Manager wurde 2020 zum Präsidenten von Aitex ernannt und trat dem Unternehmen bei, um Rafael Bernabeu zu ersetzender seine Amtszeit nach vier Jahren an der Spitze beendete.

„Ich glaube, dass Geschäftsbeziehungen Wissen generieren. Ich glaube an die Zusammenarbeit zwischen Geschäftsleuten, auch wenn sie im Wettbewerb stehen. „Ich bin davon überzeugt, dass die Kombination von Forscher und Wirtschaft die Tür zum Erfolg öffnet, dessen Hauptnutznießer die Gesellschaft ist“, sagte der Unternehmer in einer Erklärung.

Grau hat einen Abschluss in Rechtswissenschaften von der Universität Valencia und einen Master-Abschluss in Unternehmensrechtsberatung vom Instituto de Empresa. Der Manager begann seine Karriere 1992 beim britischen Unternehmen Courtaulds Fibres..

1993 trat der Geschäftsmann dem Textilunternehmen Hilaturas Miel bei und war ebenfalls Teil der Enrile-Gruppe. Im Jahr 2000 gründete Grau Verema und zwischen 2004 und 2014 war der Geschäftsmann Präsident der Alcoià-Comtat Business Federation (Acetex). bis er 2016 zum Vizepräsidenten von Aitex ernannt wurde.

Grau wird das Unternehmen bis 2028 leiten

Aitex ist das Referenzzentrum für Innovation, Forschung und technologische Entwicklung in Spanien und eines der wichtigsten in Europa. Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung ist das Unternehmen bestrebt, kontinuierlich in die Infrastruktur zu investierenBereitstellung von Lösungen für Unternehmen und Förderung der Entwicklung verschiedener Produktionssektoren in der Gegenwart und in der Zukunft.

Zu den neuesten Meilensteinen von Aitex gehört Ziel ist es, die Auswirkungen des Sektors auf die Umwelt zu verringern. Der Verein hat das Projekt ins Leben gerufen Verzinnbar natürliche Farbstoffe zu entwickeln, die in der Textilindustrie verwendet werden können.

Das Projekt bestand darin, die technische Machbarkeit der Verwendung von Farbstoffen und Hilfsprodukten natürlichen Ursprungs in natürlichen Stoffen zu untersuchen und dabei auf chemische Rohstoffe und nicht erneuerbaren Ursprungs zu verzichten und so das Arbeitsspektrum früherer von Aitex durchgeführter Projekte wie Natural Fun und zu erweitern Mikrofarbe.

-

PREV Grande Portage Resources Law Schätzung Herbert
NEXT Dies sind die Gewinner der Nationallotterie-Ziehung am 13. Juni