God Exploration betreibt Explorationsliegenschaften in James Bay

God Exploration betreibt Explorationsliegenschaften in James Bay
God Exploration betreibt Explorationsliegenschaften in James Bay
-

Das Unternehmen wird strategische Bereiche neu erworbener Immobilien mit attraktivem Potenzial für kritische Elemente erkunden.

Dios Exploration beginnt wie geplant mit weiteren Feldarbeiten in den Liegenschaften LeCaron, Lithium-Nord, East-Clarkie, Nemiscau-Nord und Pontax-Nord im Kerngrünsteingürtel James Bay Lower East.

„Wir freuen uns über diese Erkundungskampagne, die es uns ermöglichen wird, die durch die Waldbrände im letzten Sommer verlorene Zeit aufzuholen. Wir werden strategische Bereiche neu erworbener Immobilien mit attraktivem Potenzial für kritische Elemente erkunden“, sagte MJ Girard, Präsident von Dios.

Nachfolgende Explorationen werden sich auf die vorrangigen Projekte Lithium-Nord und LeCaron konzentrieren. Weitere Folgearbeiten werden sich auf Arbeiten mittlerer Priorität in East Clarkie und Eastern LeCaron konzentrieren, einschließlich neu erworbener Claims.

Eine erste Aufklärung ist in Pontax-Nord und eine Nachbeobachtung in Nemiscau-Nord geplant. Viele der Behauptungen müssen noch untersucht werden.

Der Fokus liegt auf lithiumhaltigen Pegmatiten (LCT-Typ) in ausgewählten günstigen Zielgebieten. Gesteine ​​mit einer fruchtbaren Signatur werden im nordwestlichsten Teil von Lithium-Nord beobachtet, wo auch anomale Werte erhalten wurden: Werte des Nb/Ta-Verhältnisses gegenüber Mg/Li, die fruchtbarem Magma entsprechen.

Dies entspricht der westlichen Peripherie der Einheit Uskawasis3, wie von der Regierung von Quebec kartiert, direkt südlich der Seesedimente, die hohe Lithiumwerte produzieren. Dieser Sektor könnte für das Auftreten von LCT-Pegmatiten oder zumindest höher entwickeltem Magma günstig sein.

Aufgrund von Waldbränden und begrenztem Zeit-, Boden- und Helikopterzugang deckte das Feldprogramm im letzten Herbst weniger als 12 % der Schadensfälle in vier Projekten ab. Wir freuen uns sehr, mit der neuen Feldarbeit zu beginnen.

Goldpotenzial bei Clarkie und LeCaron

God hatte bei Clarkie eine Wacke-Einheit mit bis zu 8,88 g/t Gold und 6,8 ​​g/t Gold in Verbindung mit 2 Prozent Pyrit und Quarzadern entdeckt.

God berichtete über die Entdeckung von LeCaron the Conductor im Jahr 2010 mit 2,074 g/t Gold auf 4,5 m in Schlitzproben, 1,286 g/t Au auf 2,5 m und 9,64 g/t Au auf 0,7 m (Regierungsarchive, SIGEOM).

-

PREV OMX Stockholm 30 verliert zu Beginn des Tages am 10. Juni an Boden
NEXT Trends bei Daten und KI, die im Geschäftsumfeld umgesetzt werden | Digitale Strategien