Nachrichtenportal der Regierung der Kanarischen Inseln

Nachrichtenportal der Regierung der Kanarischen Inseln
Nachrichtenportal der Regierung der Kanarischen Inseln
-

Zur Feier der Woche des rationellen Einsatzes von Antibiotika werden Plakate und Broschüren in Gesundheitszentren auf der Insel verteilt

Die Gesundheitsverwaltung des Gesundheitsgebiets von La Palma, die dem Gesundheitsministerium der Regierung der Kanarischen Inseln angegliedert ist, führt diese Woche in den Gesundheitszentren der Insel eine Informationskampagne durch, um den rationellen Einsatz von Antibiotika zu fördern .

In allen Gesundheitszentren der Insel werden Plakate und Informationsbroschüren zum Nationalen Antibiotika-Resistenzplan verteilt, mit dem Ziel, die Bevölkerung über die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit dieser Art von Medikamenten sowie die Verhinderung und Kontrolle der Ausbreitung zu informieren und zu sensibilisieren von Resistenzen gegen diese Medikamente.

Um dies zu erreichen, wird es die Einbeziehung von Gesundheitsfachkräften und die Zusammenarbeit mit niedergelassenen internen Ärzten (MIR) in den Zentren auf der Insel unter der Koordination des PROA-Teams (Optimierung des Antibiotikaeinsatzes) des Gesundheitsbereichs von La geben Palme.

Woche des Weltbewusstseins

Diese Aktion ist Teil des Gedenkens an die Weltwoche der Antibiotika-Aufklärung und den Europäischen Tag für den umsichtigen Einsatz von Antibiotika, der vom 20. bis 26. November gefeiert wird.

--

Anlässlich dieser Feierlichkeiten hat der Nationale Plan gegen Antibiotikaresistenzen (PRAN) die nationale Kampagne unter dem Motto „Antibiotika, uns zu schützen ist Ihre Aufgabe“ durchgeführt. „Mit freundlichen Grüßen“, um die gesamte Bevölkerung für den richtigen Einsatz von Antibiotika zu sensibilisieren.

Das PRAN ist ein Strategie- und Aktionsplan, dessen Ziel es ist, das Risiko der Selektion und Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen zu verringern und damit die Auswirkungen dieses Problems auf die Gesundheit von Menschen und Tieren zu verringern und die Wirksamkeit bestehender Antibiotika nachhaltig zu erhalten.

Nach der Genehmigung im Jahr 2014 sind alle Autonomen Gemeinschaften, mehr als 70 wissenschaftliche Gesellschaften, Hochschulorganisationen, Berufsverbände und Universitäten sowie rund 300 Fachmitarbeiter daran beteiligt.

Antibiotika sind Medikamente, die bakterielle Infektionen bekämpfen, allerdings ist seit Jahren eine Zunahme von Resistenzen gegen sie zu beobachten, insbesondere aufgrund der unsachgemäßen Anwendung dieser Medikamente.

Diese Tatsache wird derzeit als eines der größten Probleme der öffentlichen Gesundheit angesehen, das schwerwiegende Folgen hat, da es die Morbidität von Patienten mit schweren Infektionen erhöht.

-

-

NEXT Das VII. Gesundheitsforschungstreffen ging erfolgreich zu Ende – El Sol de la Laguna