Das heutige Google Doodle

Das heutige Google Doodle
Das heutige Google Doodle
-

Diesen Dienstag, den 21. November, widmete Google dem Chirurgen chinesisch-australischer Herkunft, Victor Chang, ein Doodle.

Am Dienstag, 21. November, Gekritzel von Google zeichnete sich durch seine Einzigartigkeit aus, da es zu Ehren eine Animation enthielt Dr. Victor Chang, ein Chirurg chinesisch-australischer Herkunft. Diese Hommage fällt mit seinem 87. Geburtstag zusammen.

Er wurde an diesem Tag 1936 in Shanghai geboren. Schon in jungen Jahren war Dr. Victor Chang Durch die Brustkrebsdiagnose ihrer Mutter erfuhr sie eine tiefe Verbindung zur Medizin. Diese Erfahrung weckte sein Interesse an der Medizin als Beruf.

Victor Changs Anfänge in der Medizin

Er begann sein Studium der Medizin und Chirurgie an der Universität von Sydney, schloss später seine Facharztausbildung am St. Vincent’s Hospital ab und sammelte Erfahrungen in verschiedenen Krankenhäusern auf der ganzen Welt. 1972 kehrte er nach Australien zurück und nahm eine Stelle als Herz-Thorax-Chirurg am St. Vincent’s Hospital in Sydney an.

Einer seiner beeindruckendsten Beiträge zur Medizin war Entwicklung der künstlichen Herzklappe St. Vincent. Der Doktor. Victor Chang starb am 4. Juli 1991 in Mosman, Australien.

Wer war Victor Chang: das heutige Google Doodle

Er Gekritzel von Google Ehrungen Victor Chang. Er Chang Er wird für seine herausragende humanitäre Arbeit und seine Pionierrolle auf dem Gebiet der Herzchirurgie und Transplantationen gewürdigt.

--

Eine seiner bedeutendsten Errungenschaften auf dem Gebiet der Medizin war die Entwicklung der künstlichen Herzklappe St. Vincent, eine Innovation, die sich als viel erschwinglicher als frühere Versionen erwies und ihren weltweiten Einsatz bei lebensrettenden Eingriffen ermöglichte Leben.

Schon in jungen Jahren war die Chang erlebte den Einfluss der Medizin aufgrund Der Kampf seiner Mutter gegen Brustkrebswas sein Interesse und seine Verbindung zu diesem Gebiet weckte.

Nach Abschluss seines Studiums der Medizin und Chirurgie an der University of Sydney begann er seine Assistenzzeit am St. Vincent’s Hospital und sammelte Erfahrungen in verschiedenen Krankenhäusern auf der ganzen Welt. 1972 kehrte er nach Australien zurück und arbeitete als Herz-Thorax-Chirurg am St. Vincent’s Hospital in Sydney.

Einer der Sein herausragendster Beitrag zur Medizin war die Erfindung der künstlichen Herzklappe. von St. Vincent. Es zeichnete sich durch seine Erschwinglichkeit im Vergleich zu früheren Modellen aus, die es weltweit zu einer zugänglichen Option für den Einsatz bei lebensrettenden Eingriffen macht.

Gründung des Victor Chang Forschungsinstituts

Im Jahr 1994 wurde die Untersuchungsinstitut Das zu Ehren seines Vermächtnisses benannte Institut widmet sich weiterhin der Suche nach Heilmitteln, Präventions- und Diagnoseinstrumenten für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Durch diese Organisationen wird der medizinische Fortschritt weiter vorangetrieben und Leben gerettet.

-

-

NEXT Das VII. Gesundheitsforschungstreffen ging erfolgreich zu Ende – El Sol de la Laguna