
Antibiotikaresistenzen sind eine echte Herausforderung für die öffentliche Gesundheit. Der jahrzehntelange Missbrauch von Antibiotika hat zur Verbreitung arzneimittelresistenter Krankheitserreger geführt, die schwer zu behandeln und daher für die menschliche Gesundheit tödlich sind. Bis 2050 könnten Antibiotikaresistenzen das Leben von 10 Millionen Menschen fordern und die häufigste Todesursache weltweit sein. Aber COVID-19 hat diese Prognosen vorgezogen. „Wir gehen bereits davon aus, dass antimikrobielle Resistenzen im Jahr 2040 mindestens so viele Menschen töten können wie Krebs“, erklärte er. Christina Nadalgeschäftsführender Direktor für Politik bei MSD in Spanien.
Angesichts dieser „stillen Pandemie“, einer der zehn größten Gesundheitsbedrohungen der Menschheit laut WHO, hat die spanische Biotechnologie viel zu sagen. Der spanische Verband der Biotechnologieunternehmen (AseBio), dem mehr als 300 Unternehmen angehören, präsentierte diesen Dienstag die „Karte der Fähigkeiten von AseBio gegen Antibiotikaresistenzen“ die Rolle strategischer Technologien im Kampf gegen diese Bedrohung hervorzuheben; in einer Zeit darüber hinaus innovativer Dürre. „Es sind 43 Antibiotika in der Entwicklung, aber viele davon befinden sich in einem sehr frühen Stadium und werden wahrscheinlich noch nicht das Licht der Welt erblicken“, warnte Nadal, auch Koordinator der AseBio-Arbeitsgruppe für Antibiotikaresistenzen.
Der spanische „Biotech“-Sektor ist in der Lage, übergreifende Lösungen für die schnelle Ausbreitung hochresistenter Batterien, auch multiresistente Bakterien (BMR) genannt, anzubieten, die zu rund 100.000 Menschen führen würden 23.000 Todesfälle jährlich, laut einer Studie des SEIMC. Einige von ihnen wären nicht nur multiresistent, sondern könnten nach Nadals Meinung auch als „panresistent“ eingestuft werden: „Sie sind resistent gegen jede Art von antimikrobiellen Mitteln, die existieren können; „Es ist ein echtes Problem der öffentlichen Gesundheit.“
In dieser Hinsicht „leistet Spanien herausragende wissenschaftliche Forschung“, erklärte er. So sehr, dass die 2.461 spanischen wissenschaftlichen Veröffentlichungen zum Thema „Antibiotikaresistenz“ im Zeitraum 2018 bis 2022 4,1 Prozent der weltweiten Veröffentlichungen ausmachen; während die 932 spanischen Veröffentlichungen mit dem Begriff „Antimikrobielle Resistenz“ im gleichen Zeitraum 4,4 Prozent der Veröffentlichungen weltweit ausmachen, wie aus der „Capacity Map“ des Biotechnologieverbands hervorgeht.
nationales Siegel
Während des Biofrühstücks, das zur Präsentation dieses Dokuments organisiert wurde, betonte AseBio, dass 43 seiner Partner direkte Maßnahmen zur Bekämpfung der Antibiotikaresistenz durchführen. Die meisten von ihnen konzentrieren sich auf die menschliche Gesundheit, aber ein Viertel konzentriert seine Aktivitäten auf die Tiergesundheit oder tut dies in transversaler Weise. Forschung zur Zellkompartimentierung, Medikamente auf Basis der Darmmikrobiota oder Impfstoffe gegen die besorgniserregendsten bakteriellen Krankheitserreger sind einige dieser alternativen und innovativen Lösungen mit einem nationalen Siegel.
Daniel Lopezleitender Forscher am National Center for Biotechnology (CNB) und am Higher Council for Scientific Research (CSIC), treibt seine Forschungen zur Existenz von voran Funktionelle Membranmikrodomänen (FMM) in Bakterien und ihre Beteiligung an zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der Virulenz von Krankheitserregern und der Resistenz gegen Antibiotika. „Wir haben herausgefunden, dass Bakterien in der Lage sind, kleine Kompartimente in ihrer Membran zu organisieren; Das ist neu, weil es sich theoretisch um einfache Organismen handelt“, erklärt er.
Aber was passiert, wenn diese Fächer kaputt gehen? Zu diesem Zweck hat das Team von López eine Reihe von Verbindungen entwickelt, die die Organisation des FMM stören und dadurch Antibiotikaresistenzproteine deaktivieren. „Indem wir sie stören, sorgen wir dafür, dass resistente Batterien nicht mehr so sind.“, fasst López zusammen.
--Differenzierende Technologie
Das spanische Unternehmen Vaxdyn Es unterscheidet sich nicht durch die vorgeschlagene Lösung, sondern durch seine Technologie. „Wir nutzen eine differenzierende Technologie, die uns sehr wettbewerbsfähig macht“, stellte er klar. Juan José Infante, CEO dieses sevillanischen Biotechnologieunternehmens. Sechs Mikroorganismen haben kürzlich ein höheres Maß an Resistenz gegen Antibiotika verschiedener Generationen gezeigt. „Es gibt bereits einen Impfstoff gegen Pneumokokken, aber es gibt noch fünf weitere. „Wir verfügen über eine Technologie, die in der Lage ist, Impfstoffe gegen vier der verbleibenden fünf zu erzeugen“, sagte Infante.
Vaxdyn ist Teil des Portfolios von CARB-X, einem von der finanzierten Beschleuniger Bill Gates Stiftung, USA und Großbritannien. Sein in der präklinischen Phase am weitesten fortgeschrittener Impfstoff wirkt dagegen klebsiella pneumoniae, die Batterie, die weltweit die meisten Todesfälle bei Neugeborenen verursacht. „Die Bill & Melinda Gates Foundation sagt, wenn wir schwangere Frauen zum Schutz des Neugeborenen mit einem Klebsiella-Impfstoff impfen würden, würden wir 80.000 Leben und 400.000 Fälle von Sepsis bei Neugeborenen retten.“ Dieser Impfstoff steht nun innerhalb eines Jahres kurz vor seiner ersten klinischen Studie.
Nicht-antibiotisches Antibiotikum
Ein weiteres innovatives Projekt ist das des biopharmazeutischen Unternehmens Mikrobiomik. MBK-01 ist das erste auf Darmmikrobiota basierende biologische Arzneimittel, das die Phase III zur Behandlung von Darminfektionen durch Clostridioides difficile abgeschlossen hat. Der CEO des Startups, Juan Basterra, hat erklärt, dass es das „erste nicht-antibiotische Antibiotikum“ sei; das heißt, mit einem ähnlichen Effekt, aber basierend auf dem Reset einer kranken, dysbiotischen Mikrobiota mit einer gesunden Mikrobiota eines validierten Spenders.
Der MBK-01 wurde von der EMA als qualifiziert neuer Wirkstoff. Derzeit befindet sich Mikrobiomik in einer Finanzierungsrunde, um dieses Medikament im ersten Halbjahr 2025 auf den europäischen Markt zu bringen. „Es gibt nur zwei von der FDA zugelassene Medikamente, aber wir haben wichtige Wettbewerbsvorteile.“ Diese Medikamente werden nach einer vollständigen Antibiotikakur verabreicht. Unser Produkt geht direktohne vorherige Antibiotikabehandlung“, betonte Basterra.
Forschungs- und Entwicklungsaufwand
Ein weiterer Teilnehmer des von AseBio organisierten Vortrags, Rosario Cerrato, Direktor für Innovation bei Ingulados Research, hat darum gebeten, sich in der Forschung und Entwicklung um die Charakterisierung neuer Moleküle mit antimikrobieller Aktivität gegen diese multiresistenten Krankheitserreger zu bemühen, die sowohl den Menschen als auch den Menschen befallen Tiere: „Die Umwelt kann ein Reservoir dieser Krankheitserreger und gleichzeitig eine Quelle neuer Lösungen sein, so der Ansatz.“ Eine Gesundheit „Es wird zu einer notwendigen Strategie, um den Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen anzugehen.“
Die Hauptforschungslinie von Ingulados ist Mikrobiota-Studie und die Charakterisierung biaktiver Verbindungen mit immunmodulatorischer und antimikrobieller Aktivität. Der Einsatz dieser Verbindungen bei Tieren verbessert die Produktivitäts- und Gesundheitsparameter und trägt so zur Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes bei.