Bildunterschrift: Medellín brach seine Rekorde bei der Rettung, Sterilisation und Adoption von mehr als 70.000 Tieren.
Foto: Mit freundlicher Genehmigung
In der Hauptstadt von Antioquia sind alle Lebensformen wichtig. Aus diesem Grund und zum ersten Mal in der Geschichte von Medellín wurde in der aktuellen Verwaltung ein Unterstaatssekretär für Tierschutz und Tierschutz geschaffen und Fortschritte beim Bau des Wildtierschutzgebiets und des neuen Hauptsitzes des La Perla Protection Center erzielt.
Bei Letzterem handelt es sich um ein öffentliches Programm des Distrikts Medellín zur umfassenden Pflege der heimischen Fauna in besonders gefährdeten Situationen und in vielen Fällen ohne verantwortungsbewussten Betreuer, der ihre Rechte und ihr Wohlergehen gewährleistet.
Es ist zu beachten, dass an diesem Ort Rettungsaktionen, komplette klinische Versorgung, Krankenhausaufenthalt, Operation, Sterilisation, Unterbringung und Adoptionsförderung durchgeführt werden. Gleichzeitig hat die Stadt ihre Rekorde bei der Rettung, Sterilisierung und Adoption von mehr als 70.000 Wild- und Haustieren gebrochen.
Folgen Sie El Espectador auf WhatsApp
Wie Diana Marcela Santacruz, Unterstaatssekretärin für Tierschutz und Tierschutz, erklärt, verbessern diese Fördermaßnahmen jedoch die Lebensbedingungen der Tiere in der Stadt; Sie reichen jedoch nicht aus, da eine interdisziplinäre Arbeit erforderlich ist, die die gesamte Bevölkerung von Antioquia verbindet.
Mit dieser Vision begannen 150 Studierende von fünf Standorten ihre Ausbildung in einem Kurs zum Thema Tierschutz und Tierwohl, der bimodal über die Virtual Learning School (EVA) des Distrikts mit der Plattform entwickelt wird Moodle.
„Gemeinsam mit dem Secretariat of Digital Innovation und der Virtual Training School haben wir einen Kurs für Schüler der zehnten und elften Klasse verschiedener Schulen im Bezirk entwickelt, um sie aufzuklären, das Bewusstsein zu schärfen und Wissen rund um den Schutz und das Wohlergehen von Tieren zu generieren.“ . Der Schwerpunkt liegt auf der Sensibilisierung, Pflege, Erhaltung und dem Schutz aller Arten und Lebensformen, die in unserem Gebiet leben“, sagt Santacruz.
Nach Angaben des Bürgermeisteramtes von Medellín gehören die 150 registrierten Personen, die den obligatorischen studentischen Sozialdienst für Tierschutz und Tierschutz begonnen haben, den Bildungseinrichtungen El Pinal (Villa Hermosa), Antonia Claver und Marco Fidel Suarez (Castilla), Antonia Derka (Popular) an. und Schwester Juana Inés de la Cruz (Santa Cruz).
Die Ausbildung besteht aus 90 Stunden Arbeit, verteilt auf direkte Aktivitäten auf der Plattform (Vorträge, Videos, Podcasts) und dem Vorschlag für soziale Intervention durch ein Interventionsprojekt, das die Schüler mit den Problemen der Mensch-Tier-Interaktionen in ihrer Gemeinde, Nachbarschaft, verbindet , Sektor, Block oder innerhalb derselben Einrichtung, die zum obligatorischen Sozialdienst beiträgt, den Abiturienten im Land benötigen.
-„Vom Sekretariat für digitale Innovation unterstützen wir die Entwicklung des Kurses ‚Bestäuber im Tierschutz‘, der in unserer virtuellen Lernschule verfügbar ist, damit Schüler der Klassen neun, zehn und elf etwas über ein Thema lernen können, das sie begeistert.“ und gleichzeitig der Pflicht zur Erbringung sozialer Pflichtleistungen nachkommen. Es ist 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr verfügbar und bringt so unseren Bürgern die Technologie näher“, erklärte die Unterstaatssekretärin der Smart City, Ana María Valencia Cáceres.
-Nach Angaben der Sprecher besteht in diesem Raum die Kapazität, in Zukunft mehr Studierende aufzunehmen, sodass Institutionen, die an dieser bimodalen Möglichkeit interessiert sind, dies beantragen können. Wer daran teilnimmt, hat wiederum Zugang zu den anderen EVA-Kategorien, da die Plattform die gleichzeitige Teilnahme an mehreren Kursen ermöglicht, alle mit Teilnahme- und Anwesenheitsbescheinigung.
Aufmerksamkeitslinien
Innerhalb der Pflegewege des Tierschutzzentrums La Perla gibt es je nach Bedarf des Bürgers mehrere Linien:
· Bei Beschwerden über Tiermissbrauch müssen Sie sich an die Einheitliche Notrufnummer 123 wenden.
· Für Adoptionsprozesse sind die WhatsApp-Leitungen 311 796 3457 und 311 7987303 freigeschaltet (auch telefonisch)
· Für allgemeine Informationen: 604 385 5560.
Wie kann ich in La Perla adoptieren?
Um einen Adoptionsprozess durchzuführen, gibt es folgende Kanäle:
Durch einen persönlichen Besuch im CBA La Perla – Carrera 8ª # 112 – 82, Corregimiento Altavista.
Personen, die einen Adoptionsantrag stellen, werden interviewt und erhalten ein Formular zum Ausfüllen. Das Interview wird von einem Sozialexperten des Tierschutzzentrums über die Umgebung geführt, in der sich das Haustier aufhalten wird. Der Adoptierende muss möglichst viele Informationen über den Ort und die Familiendynamik bereitstellen.
Abhängig von den Eigenschaften, die der Adoptierende für sein Haustier wünscht, wird ein Rundgang mit dem Tierarzt durchgeführt, bei dem ihm mehrere Tiere vorgestellt werden, die den Eigenschaften entsprechen.
Das Tier wird an die CBA La Perla abgegeben, sofern der Adoptierende über einen Transport verfügt, der die Unversehrtheit des Tieres gewährleistet. Andernfalls ist ein Besuch geplant, um es zu Hause abzugeben.