Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtet, dass „im Jahr 2030 jeder sechste Mensch auf der Welt 60 Jahre oder älter sein wird“.. Ebenso wird mit zunehmendem Alter das Auftreten von Krankheiten und Beschwerden wahrscheinlicher, die größere Auswirkungen haben. Um zukünftige Probleme zu vermeiden, empfehlen Experten, Pflegemaßnahmen sowohl auf Muskelebene als auch in der Ernährung zu ergreifen.
Lesen Sie weiter: (Entdecken Sie die Art von Magnesium, die Stress reduziert und das Gedächtnis verbessert.)
Eliana María Mantilla, Sportärztin bei Top Doctors Colombia, erklärt: „Gesundes Altern ist der Prozess der Förderung und Erhaltung der Funktionsfähigkeit des Menschen.“ Es ist wichtig, dass Menschen im Alter eine optimale Lebensqualität haben können.
Ebenso hat die WHO die Jahre 2021 bis 2030 zum Jahrzehnt des gesunden Alterns erklärt, das aus einem globalen Kooperationsprojekt besteht, das „darauf abzielt, die Bemühungen von Regierungen, der Zivilgesellschaft, internationalen Organisationen, Fachleuten, der Wissenschaft, den Medien und dem Privatsektor zu bündeln“. eine durchführen konzertierte, katalytische und gemeinschaftliche Aktion über einen Zeitraum von 10 Jahren mit dem Ziel, ein längeres und gesünderes Leben zu fördern.
Laut Experten ist Bewegung der Schlüssel zu einem guten Alter.
Krankheiten, die im Alter am stärksten betroffen sind
Dr. Mantilla weist darauf hin, dass mit zunehmendem Alter aufgrund verschiedener physiologischer Prozesse und zellulärer Veränderungen das Risiko und die Häufigkeit von Krankheiten zunimmt, die sein können:
- Krebs und degenerative osteoartikuläre Erkrankungen: Lungenkrebs, Blasenkrebs und Brustkrebs gehören zu den am stärksten krebsgefährdeten Erkrankungen bei älteren Menschen.
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Hoher Blutdruck, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen und Herz-Kreislauf-Stillstand.
- Stoffwechselerkrankungen: Fettleibigkeit, Diabetes, Cholesterinprobleme.
Die WHO gibt an, dass auch einige komplexe Gesundheitszustände auftreten, die als geriatrische Syndrome bezeichnet werden und zu denen Gebrechlichkeit, Probleme beim Wasserlassen, Stürze und Druckgeschwüre gehören.
-Lesen Sie auch: (Das Müsli, das Ihnen hilft, gut zu schlafen und das Herz zu stärken, sollte in Ihrer Ernährung enthalten sein).
-Übungen für ältere Erwachsene und gesundes Altern
Angesichts der Bedeutung körperlicher Aktivität im Alter zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Verbesserung der Körperfunktionen empfehlen Experten folgende tägliche Übungen:
- Tägliche Spaziergänge zur Verbesserung der aeroben Atmung.
- Yoga stärkt die Muskulatur und beugt Verletzungen vor.
- Regelmäßiges Dehnen zusammen mit Selbsthilfegruppen, um nicht nur die Körperkraft zu stärken, sondern auch zu unterstützen.
Gesundheitsexperten geben weitere Empfehlungen, um das Auftreten möglicherweise auftretender Krankheiten zu verringern.
- Gesunde Ernährung: Eine ballaststoffreiche und wenig fetthaltige Ernährung verringert das Risiko, an verschiedenen Krankheiten zu sterben.
- Unfallverhütung: Stürze, Stolperfallen und plötzliche Schläge auf die Gelenke können im fortgeschrittenen Alter tödlich sein.
- Klinische Kontrolle: Ältere Menschen sollten sich regelmäßig vom Arzt untersuchen lassen, um ihren Gesundheitszustand beurteilen zu lassen.
- Ständige körperliche Aktivität: 30 Minuten Bewegung am Tag helfen, Gelenkproblemen und verschiedenen Herzerkrankungen vorzubeugen.
- Vermeiden Sie Alkohol: Übermäßiger Konsum alkoholischer Substanzen kann zu Herz-, Leber- und Bauchspeicheldrüsenproblemen führen.
Spaziergänge und Begleitung tragen dazu bei, die Gesundheit der älteren Bevölkerung zu verbessern.
Dr. Mantilla unterstreicht die Bedeutung körperlicher Aktivität und sozialer Erholung für ältere Menschen, denn „Sorgt für Muskelstärkung, funktionelle Flexibilität, Gleichgewicht und Koordination.“
Sie könnten interessiert sein an: (Die Ernährung für Prädiabetiker: Lebensmittel, die sie nicht verzehren sollten).
Angesichts aller benötigten Informationen ist es wichtig, einen Spezialisten aufzusuchen, um sich eingehender mit der Pflege zu befassen, die mit zunehmendem Alter erfolgen sollte, und daran zu denken, auf eine gesunde Ernährung zu achten, um Risiken und Komplikationen in der Zukunft zu vermeiden.