Er Nutzung einer Klimaanlage antwortet auf a brauchen und nicht so sehr Komfort. Diese Idee wurde insbesondere in den letzten Jahren bereits abgelehnt. Daher vor dem Temperaturanstieg dieser Tage und angesichts der SommerFür viele Menschen ist es notwendig, diese Geräte einzuschalten.
Allerdings müssen wir zunächst darüber nachdenken Reinigungwas für Sie sehr notwendig ist korrekte Bedienung und durch Dekantieren vermeiden negative Auswirkungen auf die Gesundheit.
In diesem Sinne ist die Reinigung von Klimaanlagen nicht nur für sie wichtig gute Leistung sondern auch und vor allem für ihn Wartungwas sich direkt auf die auswirken kann menschlicher Organismus.
Daher wird empfohlen, diese Geräte regelmäßig von spezialisiertem und lizenziertem Personal überprüfen und überwachen zu lassen. Bei unzureichender Wartung kann es zur Ansammlung von Keimen, Viren, Bakterien, Schimmel, Staub und Pollen kommen. Diese Stoffe lagern sich das ganze Jahr über in den verschiedenen Rohren, Dachrinnen und Kanälen ab, verstopfen diese oder geben verbrauchte, also verunreinigte und schädliche Luft ab.
Nehmen wir an, dass die Klimaanlage die Luft in der Umgebung aufnimmt und sie bei Temperaturänderungen verteilt. Mit anderen Worten: Es erneuert die Luft nicht, sondern kühlt sie nur. Daher ist es wichtig, es zu reinigen.
Nach diesen Grundsätzen schafft seine unsachgemäße Verwendung eine Umgebung mit Unbehagen Thermal-was die thermohygrometrischen Bedingungen (Temperatur und Luftfeuchtigkeit) unseres Körpers aus dem Gleichgewicht bringt und die Gesundheit beeinträchtigt.
Denken wir daran, dass die normale Körpertemperatur 36,5 °C beträgt. Daher kann die Nutzung der Klimaanlage auf niedrigerem Niveau Auswirkungen auf unseren Körper haben.
--Wie der Name schon sagt, muss die Klimaanlage die Umgebung klimatisieren Die ideale Temperatur liegt zwischen 22°C und 24°C. Die empfohlene Luftfeuchtigkeit liegt wiederum zwischen 35 % und 60 %. Eine weitere wichtige Tatsache: Jedes Grad, das die Temperatur dieses Geräts senkt, führt zu einem um 5 bis 8 % höheren Stromverbrauch.
Denken wir daran, dass der Missbrauch von Klimaanlagen negative Auswirkungen auf die Gesundheit gefährdeter oder empfindlicher Menschen hat, insbesondere derjenigen, die beispielsweise unter Allergien, Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) oder Lungenentzündung Legionellen. Der Name dieses Bakteriums leitet sich von der Veteranengruppe „American Legion“ ab, da dieses Bakterium während eines Kongresses ehemaliger Soldaten im Kreislauf von Klimaanlagen in einem Hotel entdeckt wurde.
Zunächst müssen wir mit der Vorstellung aufräumen, dass Klimaanlagen Allergien auslösen, da diese direkte Möglichkeit nicht besteht.
Ja, wir können bestätigen, dass plötzliche Temperaturschwankungen Auswirkungen auf den Körper haben können, insbesondere bei Allergikern. Unterhalb der empfohlenen Raumtemperaturen und mangelnde Reinigung der Geräte können gesundheitliche Probleme verursachen. Daher empfiehlt es sich, das Gerät nachts alle 2 bis 3 Stunden auf Lüftungsmodus zu stellen.
Es gibt Orte wie Einkaufszentren, Banken, Hotels, Transportmittel, Büros und Kinos, an denen man beim Betreten plötzlich eine Temperaturveränderung wahrnimmt. Dies geschieht, weil es sich um eine zentrale Kühlung handelt. Durch den mehrstündigen Aufenthalt an diesen Orten können typische Erkältungssymptome auftreten.
Auch die Klimaanlage des Fahrzeugs sollte gereinigt werden, vorzugsweise durch autorisiertes Personal. Es wird empfohlen, das Gerät nach dem Herunterlassen der Fenster einzuschalten, in den Lüftungsmodus zu versetzen und dann auf Kaltluft umzustellen. Die Auswirkungen auf die Gesundheit sind in diesem Fall identisch mit denen, die oben für Geräte für den privaten und gewerblichen Gebrauch beschrieben wurden.
*DR. Stella Maris Cuevas: MN: 81701. HNO-Ärztin – Geruchsexpertin – Allergologin. Ehemaliger Präsident der Otorhinolaryngology Association of the City of Buenos Aires (AOCBA).
Fotos: Getty